Braucht man nen AV-Receiver für Flachbild-TV oder wie?

[SoM]Sparkie de

Cadet 4th Year
Registriert
März 2001
Beiträge
75
Hi,

ich war lange Jahre Besitzer eines alten Röhrenfernsehers. Als letztens mal wieder die billige China-Konverterbox (HDMI->Composite) hops ging (immer alle ca. 2 Jahre gibt die den Geist auf...) bin ich einfach in den nächsten Saturn um zu sehen ob die mir die Box ersetzen könnten. Sowas Ausgefallenes hatten sie da nicht aber dafür hab ich mir einen LG 42" Flachbildfernseher als Sonderangebot andrehen lassen.

Insofern bin ich ganz zufrieden, auch wenn ich SmartTV, 3D etc. nicht gebraucht hätte. Lediglich der Sound ist etwas "dünn". Macht ja auch sinn, da in solchen modernen Gehäusen wohl schlicht kein Platz ist für echte Lautsprecher.

Nun die Frage was macht man da heute so? Ist es standard eine "Soundbar" oder gar nen "AV-Receiver" zum Fernseher zu stellen? Wenn ja was wäre zu empfehlen?

Vom Platz her würde ich ein 5.1-System unterbringen können aber sobald das ganze losgeht mit Kabelsalat sinkt der WAF (wife acceptance factor) ungemein (im Wohnzimmer leider relevant). Gibts 5.1-Systeme mit Funk? Wie kompliziert ist das Ganze mit HDMI ARC etc.?
 
Kommt etwas auf Deine Ansprüche an. Ich habe den Flach-TV mit dem ebenso ein wenig flachen Sound an einer normalen Stereoanlage dran, woran auch die Soundkarte des Rechners hängt. Passt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch die Lautsprecher als Möbel anzusehen die in den Wohnraum bewusst sichtbar integriert werden. Anstatt zu versuchen sie zu verstecken.
Denn je kleiner (Stichwort Micro-Lautsprecher) sie werden um sie zu verstecken desto schlechter werden ihre akustischen Eigenschaften. In die restliche Materie kannst du dich leicht einlesen.

Funkt bei 5.1 solltest du vermeiden da es die Kosten mal eben verdoppelt bis verdreifacht. Um Kabel kommst du nicht rum aber hier zu gibt es mittlerweile genug Möglichkeiten diese zu verstecken. Wie zum Beispiel über Fußleisten mit integrierten Kabelkanal.
 
Ist es standard eine "Soundbar" oder gar nen "AV-Receiver" zum Fernseher zu stellen?


Bei mir nicht!

Ich werfe mein gigantisches 5.1 System erst an, wenn ich einen besonderen Spielfilm im TV sehe oder eine DVD/ BD einlege.
Für das normale Fernsehen reicht mir der Sound vom TV.
 
Ich benutze da ne Soundbar von Teufel ...

Gibt aber auch günstigere von Yamaha oder Samsung...

Der Ton mit dieser 2.1 Soundbar ist auf jedenfall 100x besser als "normaler" Sound aus den Fernsehgeräten.
Zum anderen ist durch den Subwoofer ordentlich Bass vorhanden, und laut sind die meist satt.

Die Frage ist halt ob du auch Musik (in gehobenerer Lautstärke) darauf hören möchtest und auf richtiges 5.1 nicht verzichten kannst.

AV-Receiver und passende Boxen werden dann jedoch mit entsprechender Qualität halt teuer...
Einfach eine Frage des Budget's ...

Ich verwende im Schlafzimmer eine Soundbar und im Wohnzimmer einen 7.2 AV Receiver über den ich dann aber auch Musik höre und dort (wegen 5.1) auch schon mal Filme.
Für alles andere reicht mir die 2.1 Soundbar...

LG
 
Thema WAF:
Ich war erstaunt, wie gut manche Features des AVR angekommen sind. Am Handy die Spotify-Playlist auswählen und aus magischen Zusammenhängen kommt die Musik über die Lautsprecher im Wohnzimmer. Meine Herzdame ist begeistert.

Wenn sie den Mehrwert sieht, fällt es ihr u.U. leichter die Technikspielsachen von ihm zu aktzeptieren und das Heimkino-System ist dann nicht nur ein notwendiges Übel, weil der Sound sonst Kacke ist.

Zwischendrin gibt es auch noch 2.x-Systeme mit "richtigen" Lautsprechern. Dann sind die zusätzlichen Kabel nur dort, wo eh schon welche vom Fernseher sind.
 
Hallo,

es kommt stark darauf an wo eigentliche deine Anforderungen/Ansprüche liegen, wieviel Geld du investieren möchtest und auch was die räumlichen Bedingungen, die Aufstellungsmöglichkeiten überhaupt hergeben.

Grundsätzlich gäbe es derzeit extrem viele Lösungsmöglichkeiten, sofern du deine eigentlichen Fragen nicht detaillierter formulierst, ist eine kompetente Beratung eigentlich auszuschließen.

Du hast zahlreiche Möglichkeiten:

- Soundbar
- Kompaktanlage
- Aktive-Lautsprecher
- AVR und passive LS

Grundlegen kann man im Vorfeld keine Lösung ausschließen, da du u.a. kein Budget genannt hast. Ebenso wäre eine Skizze/Photo vom Raum und der geplanten Aufstellung sehr hilfreich.

Ein AVR und passive LS bieten in der Regel "das höchste Maß" an Ausstattung und Erweiterbarkeit. Heißt aber nicht, das dass (im Vorfeld) immer die beste Lösung sein muss.

MfG

EDIT: https://www.computerbase.de/forum/t...system-boxen-was-sollte-man-beachten.1267940/

Zu empfehlen wäre eine Lösung die deinen Ansprüchen (die nicht bekannt sind) gerecht wird. Möchtest du eine pauschalisierte Empfehlung ohne jegliche Berücksichtigung von derzeit nicht hinterlassenen aber doch wichtigen Informationen?

Bitte:

Denon AVR-X2100W (ca. 450€) und zum Anfang ein Pärchen Phonar Veritas p4 NEXT (ca. 1600€), später zum 5.1 ausbauen - oder eben gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn diese Empfehlung mal nicht am Budget vorbeischießt ... :D:D:D:D

Bedenke er hat bisher einen alten Röhrenmonitor mit China-Konverterbox benutzt ...
Da Ihm das meisst ausgereicht hat gehe ich nicht davon aus das er jetzt anfängt mit Atom-Raketen auf Spatzen zu schießen.

Aber wenn das Budget passen sollte ist dein System nicht die schlechteste Wahl :)
 
Also ich muss sagen dass Surround nur bei ganz wenigen Filmen wirklich gut rüber kommt und ich rede von DTS HD Tonspuren usw. nicht billige gerippte K*cke ausm Netz. Die Dynanik eines ordentlichen Lautsprechers kommt aber bei ALLEM gut. Wobei ich Serien und Sport i.d.R. auch über TV LS schaue, nur für Filme und Musik mach ich den AVR an.

Aber 5.1 mit Bosen hinten ist da echt kein MUSS. 2 gute Standlautsprecher an einem AVR reichen da schon. Theoretisch auch ein 2.1 System, wobei das halt meist PC Lösungen sind. Es gibt brauchbare AVRs unter 300€, dann ein Satz schöne Standboxen dazu. Es muss ja ned gleich 1000€+ sein.

Oder halt ne Soundbar. Es kommt auch extrem drauf an was du anschließen willst. Hast du nur den TV und benutzt den internen Tuner tuts auch ne Soundbar. Aber wenn du dann mit PC, Playstation, BR Player, TV und extra SAT/Kabel-Receiver kommst bist du mit nem AVR besser dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben