C1996
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.668
Hi 
Zuerst einmal: Entschuldigung an alle Audiophil-Fanatiker. Bitte Hängt mich nicht.
Ich habe bisher immer ein billiges XLR-Microphone (Yanmai Y20) verwendet. Dieses hat einen XLR zu 3,5mm Klinke-Kabel. Ich konnte das Mikrophone Problemlos an mein Mainboard oder mein SoundBlaster X3 über die 3,5mm Buchse anschließen.
Nun habe ich mir das Rode Pod Mic als kleines Upgrade gegönnt. Ich war in der Annahme, dass ich das Rode Mic ebenfalls über den XLR zu 3,5mm Klinke-Kabel an den SoundBlaster X3 oder Mainboard anschließen könnte. Aber es tut sich absolut gar nichts. Kein Audio.
Brauche ich für das Rode Pod Mic zwangsläufig ein neues XLR-DAC mit Phantomspeisung?
Grüße
C1996

Zuerst einmal: Entschuldigung an alle Audiophil-Fanatiker. Bitte Hängt mich nicht.
Ich habe bisher immer ein billiges XLR-Microphone (Yanmai Y20) verwendet. Dieses hat einen XLR zu 3,5mm Klinke-Kabel. Ich konnte das Mikrophone Problemlos an mein Mainboard oder mein SoundBlaster X3 über die 3,5mm Buchse anschließen.
Nun habe ich mir das Rode Pod Mic als kleines Upgrade gegönnt. Ich war in der Annahme, dass ich das Rode Mic ebenfalls über den XLR zu 3,5mm Klinke-Kabel an den SoundBlaster X3 oder Mainboard anschließen könnte. Aber es tut sich absolut gar nichts. Kein Audio.
Brauche ich für das Rode Pod Mic zwangsläufig ein neues XLR-DAC mit Phantomspeisung?
Grüße
C1996