Mr. Bush*
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.966
Hallo liebe Leute,
ein Thema lässt mich momentan Nächte nicht durchschlafen (wie jetzt gerade) was die Wahl eines Masters angeht.
Folgende Themengebiete die mich beide maximal interessieren, weshalb ich mich aber auch so schwer tue mit der Entscheidung:
Ein Themengebiet umfasst eine Art Spezialisierung im Bereich VR/AR/XR und allgemein Human-Computer Interaction Design.
Das andere Themengebiet umfasst die Digitalisierung von praktisch der gesamten Gesellschaft (Städte, Fabriken, Krankenhaus, smart cities etc.) was mich auch fasziniert. Dieser Master ist weniger technisch, sondern eher strategisch gesellschaftlich ausgerichtet.
Meine größte Sorge jetzt, nachdem ich wieder einige Portale nach Stellenausschreibung durchforstet habe, ist, dass es für den zweiten Master natürlich unmengen an Ausschreibungen gibt da die Nachfrage nach Digitalisierung extrem hoch ist. Wohingegend für den ersten Master ich schon mehr suchen musste um ein paar Ausschreibungen zu finden. Wenn ich jetzt den ersten Master mache, der mich insgesamt vielleicht etwas mehr interessiert, ich aber dann um eine Stelle lange suchen muss, ist es dann nicht "sicherer", den zweiten Master zu machen, auch wenn der mich nicht ganz so sehr beeindruckt wie der erste?
Wie würdet ihr da vorgehen? Lange habe ich nicht mehr Zeit um mich zu entscheiden. Danke für eure Einschätzung und eine schöne Nacht noch.
ein Thema lässt mich momentan Nächte nicht durchschlafen (wie jetzt gerade) was die Wahl eines Masters angeht.
Folgende Themengebiete die mich beide maximal interessieren, weshalb ich mich aber auch so schwer tue mit der Entscheidung:
Ein Themengebiet umfasst eine Art Spezialisierung im Bereich VR/AR/XR und allgemein Human-Computer Interaction Design.
Das andere Themengebiet umfasst die Digitalisierung von praktisch der gesamten Gesellschaft (Städte, Fabriken, Krankenhaus, smart cities etc.) was mich auch fasziniert. Dieser Master ist weniger technisch, sondern eher strategisch gesellschaftlich ausgerichtet.
Meine größte Sorge jetzt, nachdem ich wieder einige Portale nach Stellenausschreibung durchforstet habe, ist, dass es für den zweiten Master natürlich unmengen an Ausschreibungen gibt da die Nachfrage nach Digitalisierung extrem hoch ist. Wohingegend für den ersten Master ich schon mehr suchen musste um ein paar Ausschreibungen zu finden. Wenn ich jetzt den ersten Master mache, der mich insgesamt vielleicht etwas mehr interessiert, ich aber dann um eine Stelle lange suchen muss, ist es dann nicht "sicherer", den zweiten Master zu machen, auch wenn der mich nicht ganz so sehr beeindruckt wie der erste?
Wie würdet ihr da vorgehen? Lange habe ich nicht mehr Zeit um mich zu entscheiden. Danke für eure Einschätzung und eine schöne Nacht noch.
