halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.745
Hallo zusammen,
ich nutze zur Zeit eine Doppelmonitor-Kombination (2x27,5" je 1920x1200), die etwas in die Jahre gekommen ist.
Nun gibt es gibt ja inzwischen Breitbildmonitore, die 3840x1080 liefern, so dass ich meine beiden Monitore durch einen solchen ersetzen könnte. Ich denke hier zum Bespiel an den Samsung C49HG90DMU.
Problem ist allerdings, dass mein schnelles, aber ebenfalls in die Jahre gekommenes Notebook am Dock als Ausgänge nur 1xDVI+1xVGA zur Verfügung stellt, die jeder maximal 1920x1200 liefern.
Nun stellt sich mir also die Frage, ob ich mit der vorhandenen Picture-by-Picture Technologie diesen Monitor mit den vorhandenen Anschlüssen ansteuern kann, so dass das Notebook zwei externe Bildschirme sieht, diese aber am Monitor selbst zusammengefügt werden. Das setzt ja dann nicht nur einen entsprechenden Modus am Bildschirm sondern auch Adapter voraus, die meine DVI-/VGA-Ausgänge in HDMI oder Display-Port umwandeln.
Letztlich, deshalb wende ich mich nicht direkt an Samsung, wäre auch interessant, ob es zu diesem Breitbild-Monitor Alternativen anderer Hersteller gibt.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung im voraus...
Halweg
ich nutze zur Zeit eine Doppelmonitor-Kombination (2x27,5" je 1920x1200), die etwas in die Jahre gekommen ist.
Nun gibt es gibt ja inzwischen Breitbildmonitore, die 3840x1080 liefern, so dass ich meine beiden Monitore durch einen solchen ersetzen könnte. Ich denke hier zum Bespiel an den Samsung C49HG90DMU.
Problem ist allerdings, dass mein schnelles, aber ebenfalls in die Jahre gekommenes Notebook am Dock als Ausgänge nur 1xDVI+1xVGA zur Verfügung stellt, die jeder maximal 1920x1200 liefern.
Nun stellt sich mir also die Frage, ob ich mit der vorhandenen Picture-by-Picture Technologie diesen Monitor mit den vorhandenen Anschlüssen ansteuern kann, so dass das Notebook zwei externe Bildschirme sieht, diese aber am Monitor selbst zusammengefügt werden. Das setzt ja dann nicht nur einen entsprechenden Modus am Bildschirm sondern auch Adapter voraus, die meine DVI-/VGA-Ausgänge in HDMI oder Display-Port umwandeln.
Letztlich, deshalb wende ich mich nicht direkt an Samsung, wäre auch interessant, ob es zu diesem Breitbild-Monitor Alternativen anderer Hersteller gibt.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung im voraus...
Halweg