CSS Breite der Homepage definieren, für Firefox und IE

Orpheus

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
11
Hallo, sicher ist das Thema hier schon oft durchgekaut worden. Trotzdem bekomme ich mein Problem (als Anfänger) nicht in den Griff und versuch's deswegen hier.
Habe mir eine HP gebastelt. In der Style.css steht eine Breite des übergeordneten Containers von 1550 px, die habe ich mal irgendwo aus einer Empfehlung übernommen. Damit sah die Seite auf dem FF ganz gut aus, mit dem IE aber nicht ... Jetzt kommt mir, wo ich ein BISSCHEN mehr Ahnung habe, dieser Wert von 1550 px etwas komisch (nämlich viel zu breit) vor. Wenn ich aber irgendwas mit 900 oder 950 px nehme (wie es oft empfohlen wird), entsteht bei der üblichen Bildschirmauflösung ein unerwünschter weißer Rand links und rechts (denn meine Grundfarbe ist etwas dunkler). Welcher Wert also sinnvoll, damit es in den beliebtesten Browsern vernünftig aussieht? Vielleicht etwas um die 1200 px?
Innerhalb dieser Grundfläche sollen sich horizontal drei Blöcke (div) mit Text und Fotos symmetrisch verteilen. Wie definiere ich denn deren Größe und Ausrichtung am besten?
Alle Größeninformationen habe ich in der style.css gespeichert. Wer sich die Seite mal ansehen will, bitte sehr: drkukowski.de
Bin für jeden zielführenden Tipp echt dankbar ....
 
Eigentlich baut man gar keine festen Breiten mehr, sondern höchstens Maximalbreiten, mit einer flüssigen Skalierung nach unten. Wenigstens 50% des Traffics kommen von Mobil-Geräten, die scheitern an solchen festen Auflösungen.
Siehe auch: http://mediaqueri.es/

Was die Maximalbreite des Content-Bereiches angeht: da kommts drauf an, was man für Content hat. Eine Bildergalerie oder so etwas kann man getrost auch auf einem 27" Widescreen über die gesamte Bildgröße laufen lassen. Einen Textbereich hingegen sollte man nicht breiter als ~1000px machen, einfach weils sonst nicht mehr lesbar ist.
 
Danke. Inzwischen habe ich meine Seiten überarbeitet und bin ganz zufrieden. Für Mobilgeräte habe ich ja Extraseiten.
Das Blöde ist nur, dass im FF alles gut aussieht, im IE aber alles etwas nach rechts verschoben ist, so dass der linke Rand überproportional groß und leer ist. Kann ich das irgendwie richten?
 
Was soll man darauf antworten, außer: Natürlich geht das...
Aber woher soll ich wissen, wo deine Fehler liegen? Ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass du sehr viele gemacht haben wirst. Seit IE8 (die drunter sind TOT, und selbst der 8er riecht schon komisch) interpretiert der IE CSS-Deklarationen (weitestgehend) standardkonform, vom eingeschränkten Feature-Set (CSS3) abgesehen. Also schon allein die Tatsache, dass es NICHT identisch aussieht, beweist, dass du sehr sehr viel Mist gebaut hast. Meine Glaskugel meint: Schick mal deinen HTML-Code durch den W3C Validator, du hast da sicher Mist verzapft mit nicht geschlossenen Containern oder sowas.

Und nein, man baut KEINE Extraseiten für Mobilgeräte. Das kann man machen, wenn man eine sehr alte Bestands-Seite hat und die um Mobile-Features erweitern will. Für einen Neubau ist das absolut keine Option. Oder würdest du heute noch ein Auto ohne ABS, Airbags und Seitenaufprallschutz bauen, bloß weil man das in den 70ern so gemacht hat?
 
Zurück
Oben