Bremsschuh entdeckt, Ideapad S205 mit E-450

N

Nutzer_50300

Gast
Das "Energy Management" vom Lenovo Ideapad S205 lässt doch tatsächlich die CPU egal was man will maximal mit 1,3GHZ laufen.

Wer also ein Ideapad S205 hat, Tipp von mir mit "msconfig", "Energy Management.exe" rausnehmen.

Man kann die Energieeinstellungen auch super in der Systemsteuerung einstellen, hat dafür dann aber keinen Bremsschuh drin ;)

Ich hab es mit dem Ccleaner gemacht, da er aber ja nicht jedermannssache ist erwähne ich direkt eingangs den MSconfig :)

Ich hab auf die Schnelle nix gefunden wo man das hätte anhängen können und es passend gewesen wär, deshalb ein extra Thread.


Gruss Dennis_50300
 
Tja, leider geht dann das WLAN nimmer, wenn man ne SSD drin hat. KA was Lenovo da für ein mist gebaut hat
 
Nilson schrieb:
Tja, leider geht dann das WLAN nimmer, wenn man ne SSD drin hat. KA was Lenovo da für ein mist gebaut hat

Das ist Installationssache, du musst von einem Stick bootbar installieren und im Bios dabei den USB-Legacy Mode anhaben damit du dann halt einen NON-EFI Install machen kannst.

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun ;)

Kann dir trotzdem aus Erfahrung diesen Tipp geben wenn du ein S205 hast und eine SSD einbauen willst.
Das ist nämlich absolut kein Problem.

Also mit "winsetupfromusb" die 7er disc auf den Stick draufmachen zum Booten und installieren.
Bevor man das Setup vom Stick bootet den usb legacy mode im Bios aktivieren und dann bekommt man auch einen NON-EFI Install hin.

Ich hatte mich auch grün und schwarz geärgert als ich mit einem externen DVD-Laufwerk über USB schon installiert hatte und plötzloch kein WLAN ging. (Komischerweise funzt beim externen DVD-Laufwerk der Trick mit dem legacy mode nicht, damit man ein NON-EFI Install machen kann, warum auch immer)
Das hat aber nix damit zu tun das wenn man eine SSD eingebaut hat, dadurch das Problem auftritt.

Da hast du dann wahrscheinlich rein zufällig auf der vorigen Festplatte alles richtig gemacht ohne dem Prozedere im Detail Beachtung zu schenken vermute ich mal.


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dennis,
wundert mich jetzt doch etwas. Ich habe auch ein S205, siehe Signatur, aber ich habe/hatte nie probleme das er nur auf 1,3 GHz lief. Zudem hatte ich auch nie ein Problem mit Wlan, nur mit Bluetooth, welches des öfteren rumzickt. Aber das ist ne andere Geschichte.
Zuerst hatte ich Win7 64 bit drauf, lief bis auf den Bluetoothbug ohne Probleme, jetzt hab ich Win8 Pro auch als 64bit drauf und dieses hat nicht dein oben genanntes Problem. Scheint also ein Einzelfall zu sein.

Ecki, der mit seinem S205 zufrieden ist
 
@ Ecki815:

Win8x64 auf meinem S205 mal zu probieren da hab ich auch schonmal darüber nachgedacht.
Da man darauf aber auch super daddeln kann vorallem ältere Games... es mir GTA IV schon vermiest hat.., denk ich werd ich erstmal noch abwarten bevor ich das versuche.

Nicht das noch viel ältere Sachen wie z.B. NFS - Underground 2, was aktuell klasse läuft in fast vollen Details, dann auch nicht laufen.

Ich benutze Bluetooth so gut wie garnicht, kann aber nicht von mir behaupten das ich es noch nie benutzt habe, also bei mir geht es einwandfrei ;)


Gruss Dennis_50300
 
Casecooler91 schrieb:
schon mal versucht über die Energieoptionen alles auf Höchstleistung zu nehmen ?:D

Durch dieses Profil mit dem Energy Management -Symbol neben der Uhr und offenem CPU-Z merkte ich ja das das Programm da mucken macht ;)

Ich hab es dann rausgehauen und lasse das komplett only von Windows machen und schwupp taktet er bis 1,6GHZ hoch, auch ohne "Höchstleistung" sondern auf -> "Ausgeglichen"

Minimum 5% und Maximum 100% war, auch während das Tool lief in der Systemsteuerung eingestellt.
Verstellen und übernehmen brachte nix solange das Energy Management lief.
Naja egal, hat er somit zusätzlich dann auch noch weniger zu laden beim Neu Starten oder aus dem Ruhezustand aufwachen > gleich 2 Sachen die in Zukunft mehr Performance bringen :D

Ein Programm weniger und mehr b.z.w. endlich den vollen Takt, wenn es nötig ist.


Gruss Dennis_50300
 
@ Dennis
Die Lenovo Treiber sind leider nicht die besten für das S205. Die Treiber für Windows 7 sind okaym, die für 8 laufen kein bischen, besser die von Windows 7 nehmen. Fals du wirklich mal Windows 8 auf deinem installiere willst kann ich für dich mal nahgucken welche ich installiert habe.
Welches Energie-Management nutzt du? Ich nutze glaube ich die 7.x Version, weil die 8ter nicht mit Bluetooth harmonierte. Zudem war sie in der Bedienung extrem bescheiden. Hast du schonmal probiert die von der Treiber-CD zu nutzen?

Und zocken kann man wirklich. Habe es sogar schon geschaft TestDrive Unlimited 2 halbwegs flüssig zu zocken :D

Ecki
 
@Ecki815:

Ernsthaft TDU 2 :eek:

Ich habe mir derweil immernoch nicht getraut mal TDU 1 auszuprobieren :D

Was ich da momentan genau laufen hab weiss ich garnicht so genau, aber eigentlich dürfte soweit alles auf dem Stand der Dinge sein.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Den Touchpad den man von Lenovo bekommt, der lässt sich übrigens auch noch weiter aktualisieren Synaptics - CB

Es war halt nur nötig bei einer Neuinstallation das man den von Lenovo erstmal dahernimmt weil man sonst das Touchpad nicht mehr abschalten lassen kann, wenn man per USB eine richtige Maus anschliesst.

Gibt es eigentlich einen aktuelleren Treiber für den Sound ?
Meiner ist immer Stand 2010 oder so :D (Ist ja leider kein Realtek)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Hab jetzt spasseshalber mal paar 3D Marks laufen lassen :D

06 ist ja fast schon ansehnlich, Vantage und 11 kann man natürlich knicken, dafür ist es einfach zu lahm ;)


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flüssig ist so ne sache, er leif glaub ich im CPU Limit und nicht im GPU Limit, egal in welchen Setings es leif immer etwas hakelig. Gefühlt bei um die 20 FPS, was aber für ne Runde zwischendurch reichen sollte und mann konnte nur frei rumfahren TDU 1 hab ich auch ausprobiert, läuft komischer weise glaub ich etwas schlechter, aber naja.
Soundtreiber hatte ich nie einen installiert, weil mir der Windowseigene immer gereicht hat. Leider hat meine Kopfhörerbuchse nen Wackelkontakt :(. Aber wenn man das Kopfhörerkabel richtig legt hört man doch noch alle Tonlagen, statt nur einen Teil.
Zum Touchpad. Manchmal vergisst er einfach den Treiber zu laden, sodass ich nicht scrollen kann :(. Aber man findet sich damit ab.

Eine Frage noch, laufen bei dir Youtube Videos immer flüssig in egal welcher Auslösung? Komischer Weise hackt es manchmal sogar bei 480p.

Ecki
 
Ecki815 schrieb:
Eine Frage noch, laufen bei dir Youtube Videos immer flüssig in egal welcher Auslösung? Komischer Weise hackt es manchmal sogar bei 480p.

Ecki

Probiere mal "Pale Moon" aus, dann kannst du sogar "1080p" und "original" flüssig laufen lassen.

Der perfekte Browser, have fun ;)


Gruss Dennis_50300
 
Dennis_50300 schrieb:
Ich hab es dann rausgehauen und lasse das komplett only von Windows machen und schwupp taktet er bis 1,6GHZ hoch, auch ohne "Höchstleistung" sondern auf -> "Ausgeglichen"
er sollte auf 1,65Ghz takten
 
Zurück
Oben