Hallo,
vor einem halben Jahr musste ich mir 3 DL DVD's brennen. Da es schnell gehen musste, habe ich bei Saturn zugegriffen und auf Lager waren nur die Rohlinge von Verbantim Life Series. Wie es sich herausgestellt hat, war es ein ziemlicher Reinfall gewesen, da die wohl zu nichts zu gebrauchen sind.
Mein Sony Brenner (Optiarc AD-7201S) hat sie nicht mal erkannt und ich musste die bei einem Bekannten brennen, er hatte einen LG GH24NSD1. Selbst da habe ich für 3 gebrannte DVD's 6 Rohlinge gebraucht, weil die entweder von Anfang an nicht gingen oder nach dem Brennvorgang nicht lesbar bzw. mit Fehlern waren.
Nun wird mal wieder Zeit, dass ich ein paar DVD's brennen muss und mir stellt sich die Frage, was nun sinnvoll ist. Eigentlich kann mein Sony Brenner ja mit DVD+R DL umgehen. Lag es also an den Life Series Rohlingen oder hat der Brenner einen Defekt (ist ja eigentlich auch schon uralt)?
Soll ich mir vorsichtshalber einen neuen Brenner bei Amazon bestellen - LG GH24NSD1 für 14,35€ oder neue Rohlinge (auch von Verbatim, aber höherwertigeren mit der AZO Schicht) für 12,25€ und diese mit dem alten Sony versuchen? Will halt nicht unnötig Geld ausgeben, weil ich nur max. 6 DVD's pro Jahr brennen muss und evtl. wird sich in naher Zukunft die Anzahl auf 0 reduzieren...
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.
vor einem halben Jahr musste ich mir 3 DL DVD's brennen. Da es schnell gehen musste, habe ich bei Saturn zugegriffen und auf Lager waren nur die Rohlinge von Verbantim Life Series. Wie es sich herausgestellt hat, war es ein ziemlicher Reinfall gewesen, da die wohl zu nichts zu gebrauchen sind.
Mein Sony Brenner (Optiarc AD-7201S) hat sie nicht mal erkannt und ich musste die bei einem Bekannten brennen, er hatte einen LG GH24NSD1. Selbst da habe ich für 3 gebrannte DVD's 6 Rohlinge gebraucht, weil die entweder von Anfang an nicht gingen oder nach dem Brennvorgang nicht lesbar bzw. mit Fehlern waren.
Nun wird mal wieder Zeit, dass ich ein paar DVD's brennen muss und mir stellt sich die Frage, was nun sinnvoll ist. Eigentlich kann mein Sony Brenner ja mit DVD+R DL umgehen. Lag es also an den Life Series Rohlingen oder hat der Brenner einen Defekt (ist ja eigentlich auch schon uralt)?
Soll ich mir vorsichtshalber einen neuen Brenner bei Amazon bestellen - LG GH24NSD1 für 14,35€ oder neue Rohlinge (auch von Verbatim, aber höherwertigeren mit der AZO Schicht) für 12,25€ und diese mit dem alten Sony versuchen? Will halt nicht unnötig Geld ausgeben, weil ich nur max. 6 DVD's pro Jahr brennen muss und evtl. wird sich in naher Zukunft die Anzahl auf 0 reduzieren...
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.