Brenner Sony CRX 175E2 = LiteOn Fake???

WingX

Commander
🎄Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2001
Beiträge
2.386
Hi!
Ich habe bei Vobis den Sony CRX 175 für 99 EUR geholt.
Auf der Schachtel steht: CRX175A2-C1.
Auf dem Brenner steht: CRX175E2
In einem anderen Forum (Asche auf mein Haupt ;-)) stand folgendes zu den Herstellern:
A = Sony
A1 = LiteOn
A2 = AOpen

Nun zum Problem. 1. Das Teil macht kein UDMA 33 sondern nur PIO4/MultiWord-DMA.
2. Er hat eine für Sony absolut unmögliche Firmwarebezeichnung (5SY2 oder so)

Hat jemand damit Erfahrung, bzw. kann mir mal Aufklärung geben was es damit auf sich hat?

Auf der hinteren Seite neben dem digitalen Audio-Ausgang sind 3 Steckbrücken mit einem Jumper in der Mitte.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei irgendeinem Laufwerk man darüber UDMA freischalten könne.

Bitte helft mir!
 
Original erstellt von WingX
snip..
Auf der hinteren Seite neben dem digitalen Audio-Ausgang sind 3 Steckbrücken mit einem Jumper in der Mitte.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei irgendeinem Laufwerk man darüber UDMA freischalten könne.

Mit dem Jumper kannst Du einstellen ob Master, Slave oder Cabl select. Aber nicht UDMA, das kannst Du nur vom BS oder mit der Treiberdiskette steuern. Du solltest ein paar Angaben zum restlichen System machen. Win98, 3.11 oder Dos? werkam
 
@werkam: im Board bin ich zwar newbie, aber soweit kenn ich mich doch schon aus...
Natürlich ist der Brenner als Master am Sec. IDE, dazu ein TEAC 540E als Slave und 2x Maxtor 40 GB am Pri. IDE.
Das ganze passiert auf einem QDI LegendX V mit 500er Celi und 256 MB RAM.
BS sind Win2K, WinME und WIN98SE...


Das mit dem UDMA hat sich erledigt, ich hab rausgefunden, dass die Serien von verschiedenen Herstellern produziert wird.
A = Sony
A1 = LiteOn
A2 = AOpen

Und da mein Exemplar dem AOpen 2440 gleicht, hab ich im Manual was gefunden.
Wenn man den Jumper entfernt, läuft es auf UDMA...
 
Zurück
Oben