Brennprobleme mit Convertxtodvd 4

derbatti

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen denn ich verzweifle bald.

Habe über ein Jahr die 4er Verison von Convertxto DVD benutzt und war immer sehr zufireden. Habe vor ein paar Monaten auch die 5er ausprobiert, die mir aber nicht so zusagte. Jetzt hatte ich vor ner Woche ein grosses Treiber und brenner Problem. Also musste ich Windows Vista Home Premium neu aufsetzten und es wurde ein neuer Brenner eingebaut.

Ich installierte die 4er Convert Version neu.. wie auch alle anderen Programme. Bei allen anderen Programmen klappte alles soweit. Doch bei Convert funktionierte zwar das convertieren.. aber nicht das Brennen. Mitten im Brennvorgang bricht er immer mit der bekannten Fehlermeldung das der Rohling verschmutzt oder ähnliches sei ab. Immer so bei rund 50%.

Habe auch andere Rohlinge probiert.. selbe Problem.

Aber andere Programme wie Clone dvd usw klappen einwandfrei.

Nochwas fiel mir allerdings auf.. Während vorher es rund 20-30 Min für das Brennen gedauert hat.. zeigt er mir jetzt über 1 Std an und brennt auch extrem langsam. 0,1 % 0,2 % in 20 sek. Schritten..

Somit ahne ich, dass es vielleicht an den Einstellungen liegt. Habe schon einige geändert.. doch ohne Erfolg. Rund 20 rohlinge habe ich schon in die Tonne geschmissen.

Habe mich auch schon an den Support gewendet.. allerdings fiel denen nix ein ausser, dass ich andere Rohlinge nehmen soll. Was ich ja aber schon getan habe.

Jetzt habe ich die Hoffnugn, dass mir jemand von Euch helfen kann.. bzw mir die richtigen Einstellungen oder eine andere Lösung nennen kann.

Danke schonmal

derbatti
 
Dauert das brennen bei den anderen Programmen auch länger als früher?
Welchen Brenner hast du denn genau?

Eventuell läuft dein brenner ja im PIO Modus statt DMA, wodurch die Datenrate niedrig wäre und CPU Auslastung hoch.
Kannst ja mal eine normale DVD ins laufwerk legen und mit dem Benchmark testen
https://www.computerbase.de/downloads/office/brennprogramme/nero-cd-dvd-speed/
Insbesondere was da bei CPU Last steht.

Ob der Brenner im PIO Modus läuft kannst du in der Systemsteuerung/Gerätemanager wenn du beim IDE/ATAPI Controller im entsprechenden IDE Kanal überprüfen.
 
Danke schonmal für die Tips,

also nach der Prüfung ezigt er mir im Durchschnitt 11,89 % an.

Ja die anderen Programme brennen genauso schnell wie vorher. Zumindest kann ich das von clone dvd behaupten.

mit dem pio müsstest du mir nochmal erklären. War zwar im Geräte Manager drin.. und habe das auch gefunden.. nur wie ich das checken kann, habe ich nicht rausgefunden.

Was sagt dir denn der Durchschnittswert?

GRuß

derbatti
 
Naja, bei 11% CPU Last, und wenn das nur bei dem Programm ist, dann dürfte das nicht am PIO Modus liegen.

Aber wenn du halt im Gerätemanager mal dein DVD Laufwerk markierst, dann bei "Ansicht" auf "Geräte nach Verbindung", dann siehst du ja welcher IDE Kanal deinem DVD Brenner übergeordnet ist.
Da dann einfach auf den ATA Kanal ein doppelklick und unter "Erweiterte Einstellungen" oder wie das bei deiner Windows version heißt einfach mal schauen in welchem Übertragungsmodus der Brenner läuft.
 
ganz früher hatte ich ähnliche probleme mit dem brennen, weil ich clonedvd installiert hatte... der installiert ein virtuelles cd/dvd laufwerk...
vielleicht liegt hier der hamster begraben
 
Zurück
Oben