Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bridge bei TP Link WDR4300 funktioniert nur bedingt
Hab auf den 4300 dd wrt gespielt unf nach Anleitung eingerichtet. DHCP am TP Link deaktiviert, IP dort fix vergeben, als Client Bridge Routed konfiguriert. Es hat kurz funktioniert, dann nicht mehr. Bei Status wird angezeigt, dass die Verbindung laufen müsste (AP ist dir MAC in der Liste). Auf meinen ursprünglichen Router komme ich auch, IP und Gateway hab ich anscheinend auch richtig bekommen.
PS: will mein WLAN für kabelgebundene Geräte zur Verfügung stellen.
Mhmm, prinzipiell sollte es trotzdem funktionieren.
Allerdings hat dd-wrt öfter Probleme wenn die zwei Router nicht den selben Chip haben (atheros).
Ich würde dir sowieso zu open wrt raten.
LG
Es scheint anfangs kurz zu gehen. Dann bricht die Verbindung zum PC (zur Client Bridg) anscheinend ab. Wenn ich den LAN-Adapter deaktiviere und dann neu aktiviere, geht es wieder kurz.
Das ist seltsam.
Hast du auch die aktuellste dd-wrt Version laufen?
Auf der offiziellen Website ist nicht immer die aktuellste Version zu finden - schaue besser dazu ins dszugehörenden Forum.
Vor und nach dem Flashen einen 30-30-30 Reset gemacht?
Warum open wrt?
Open Source, wird von einer aktiven Community entwickelt, Community ist wesentlich größer und wesentlich hilfsbereiter, open wrt ist modular aufgebaut etc.
Und ja, es gibt auch (mehrere) graphische Oberflächen.
Für open wrt finde ich vor allem Kommandozeilenanleitungen zur Konfiguration (als Client Bridge). Würde halt für mich länger dauern zu konfigurieren eben bis ich in dem Syntax wieder drin bin. Webface wäre einfacher.
Hab jetzt auf die stock Firmware zurückgelashed und dort dann ein Update auf die aktuellste Version gemacht (war anscheinend nicht drauf). Dort dann nochmals WDS versucht einzurichten (war auch mein erster Versuch vor dd wrt). Es scheint so zu funktionieren.