WhiskyCola
Ensign Pro
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 139
Hello,
seit Anfang des Jahres haben wir einen neuen 4K Fernseher LG G4 mit WiFi 6E.
Mein neuer Rechner wird nun ebenfalls WiFi 7 spendiert bekommen.
Nur meine alte Fritz!Box 7530 (kein ax) läuft noch auf WiFi 5.
Mein Traum war es eigentlich, Inhalte in 4k@120Hz von meinem Gaming Rechner auf den TV zu streamen, jedoch ruckelt das ein wenig und fühlt sich allgemein nicht so smooth an.
Moonlight selbst sagt mir auch schon, dass die Datenrate für die gewählten Settings 4k@120Hz vermutlich zu knapp ist, aber probieren konnte man es ja mal.
Ich scheitere leider daran rauszufinden, wieviel Datenübertragungsrate da gebraucht wird, inklusive allem encoding/decoding etc.
Und demzufolge ob sich ein Upgrade auf einen neueren WiFi Standard wie 6E oder 7 lohnen würde, auf dem Router.
Meint ihr, hier gäbe es die Chance, dass sich die Streamingqualität verbessert durch ein WiFi Upgrade?
Oder liegen die Probleme generell am Streaming über WLAN oder der Performance des Endgerätes und würden auch mit mehr Datenübertragungsrate nicht besser?
Ich habe mal 1080p@90FPS getestet und das lief wesentlich besser, aber auch nicht optimal, weswegen ich unsicher bin, ob hier überhaupt ein richtig gutes Spielerlebnis zustande kommen kann. Wobei das eine Qualität ist, da verzichte ich lieber komplett aufs Streaming.
Meine derzeitigen Moonlight Performance-Stats (in 1080P), habe ich mal angehangen.
Kabel verlegen von PC/TV zum Router ist leider keine Option.
Gibt es vielleicht andere Optionen?
seit Anfang des Jahres haben wir einen neuen 4K Fernseher LG G4 mit WiFi 6E.
Mein neuer Rechner wird nun ebenfalls WiFi 7 spendiert bekommen.
Nur meine alte Fritz!Box 7530 (kein ax) läuft noch auf WiFi 5.
Mein Traum war es eigentlich, Inhalte in 4k@120Hz von meinem Gaming Rechner auf den TV zu streamen, jedoch ruckelt das ein wenig und fühlt sich allgemein nicht so smooth an.
Moonlight selbst sagt mir auch schon, dass die Datenrate für die gewählten Settings 4k@120Hz vermutlich zu knapp ist, aber probieren konnte man es ja mal.
Ich scheitere leider daran rauszufinden, wieviel Datenübertragungsrate da gebraucht wird, inklusive allem encoding/decoding etc.
Und demzufolge ob sich ein Upgrade auf einen neueren WiFi Standard wie 6E oder 7 lohnen würde, auf dem Router.
Meint ihr, hier gäbe es die Chance, dass sich die Streamingqualität verbessert durch ein WiFi Upgrade?
Oder liegen die Probleme generell am Streaming über WLAN oder der Performance des Endgerätes und würden auch mit mehr Datenübertragungsrate nicht besser?
Ich habe mal 1080p@90FPS getestet und das lief wesentlich besser, aber auch nicht optimal, weswegen ich unsicher bin, ob hier überhaupt ein richtig gutes Spielerlebnis zustande kommen kann. Wobei das eine Qualität ist, da verzichte ich lieber komplett aufs Streaming.
Meine derzeitigen Moonlight Performance-Stats (in 1080P), habe ich mal angehangen.
Kabel verlegen von PC/TV zum Router ist leider keine Option.
Gibt es vielleicht andere Optionen?