Brocken, Mugen2 oder Thermaltake MaxOrb?

aspooner

Newbie
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
4
Hallo,

bin neu hier im Forum und habe mal ne Frage zu einem CPU-Kühler für ein neues System.

Es handelt sich dabei um einen AMD Phenom II 965 auf einem ASRock M3A770DE.

Sowohl aus Gründen der Lautstärke als auch der Kühlung möchte ich dazu noch gerne einen neuen Kühler. Jetzt schwanke ich zwichen den folgenen drei:

Alpenföhn Brocken
Scythe Mugen2
Thermaltake Max Orb

Alle kosten das gleiche (nämlich 39 Euronen).

Zu welchem würdet ihr mir raten? Übertakten werde ich das System vielleicht mal ein wenig. Da ich mich da aber nicht so auskenne, werde ich von größeren Experimenten eher die Finger lassen.

Optik ist nicht so entscheidend. Mir geht es eher um Lautstärke und Kühlleistung. Bisher favorisierte ich den Brocken; hab jetzt aber gelesen, daß er auf AMD Systemen die Abluft nur Richtung Netzteil oder Grafikkarte ausblasen kann. Ist das jetzt ein echter Nachteil oder spielt das eher keine große Rolle? Von den anderen Kühlern hab ich halt auch nur gutes gehört, jedoch scheint der Brocken leiser zu sein.

Würde mich über etwas Beratung sehr freuen und sag schon mal Danke.

Timo
 
Eindeutig Scythe Mugen 2 zumal du den im netz noch günstiger bekommst!

http://geizhals.at/deutschland/a486335.html

hab den auch un kann ihn echt nur weiterempfehlen!

mugen kannst den lüfter an jede seite machen von daher fällt das AMD problem des Brocken schonmal weg!

un der PWM Lüfter ist auch bombig und leise!
 
Jep, Mugen 2 klare Empfehlung auch von mir. Bin sehr zufrieden. Unhörbar & Kühl.

Kriege meine CPU unter Last (Lynx, Prime usw) nicht über 45°, auch bei diesem Wetter (20-25°). Habe meiner CPU auch schon 1.52V und 4Ghz gegeben, die CPU wurde nicht wärmer als 52° unter Volllast.

Gruss Dobi
 
Ganz klar Mugen 2, andere alternative zum Mugen wäre der Megahalems von Prolimatch mit einem Noctua NF-P12-1300 Lüfter, ist dann aber auch etwas teurer.
 
habe auch mugen viel leiser und kühler.allerdings ist die montage und demontage von ekl besser da mugen komplettt von hinten fest geschraubt
 
Vielen Dank für die schnellen Atworten.

Die Empfehlungen sind ja doch sehr eindeutig. ;) Darum wird es jetzt auch ein Mugen2.

Viele Grüße, Timo

P.S. Hab noch ne Frage zu ner Grafikkarte, aber die stelle ich dann im GK Thread.
 
Ja die Montage ist wirklich umständlich - bei meinem Bruder haben wir das zu zweit gemacht damit einer das board umgedreht halten kann und der andere schrauben. Da war der Einbau von meinem Noctua sehr viel bequemer trotz backplate.
Aber normal baust den ja nur einmal ein und dann wars das bis zum nächsten CPU Wechsel...
 
Zurück
Oben