Hallo Community,
ich habe, wie ihr vermutlich bereites vermutet, einen Brother Drucker gekauft. Leider kann ich im Treiber keine Duplexscanfunktion aktivieren, obwohl dies eigentlich möglich sein sollte.
Der rot umrahmte Bereich existiert bei meinem Treiber gar nicht, obwohl alles andere identisch ist (ja ich weiss, dass mus allgemein nichts heissen
).
Es geht mir eigentlich sogar weniger um die Duplexfunktion, als um den Fakt, dass alle Dokumente als einzelnes PDF abgespeichert werden. Viele meiner Dokumente sind allerdings 2-Seitig (pro Blatt natürlich), was den "Einzugsmechanismus" ziemlich unbrauchbar macht.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Ausserdem: Oftmals möchte ich einfach meine Schulunterlagen scannen, schalte den Drucker ein und der wärmt sich ewig auf, obwohl ich gar nicht drucken möchte.
Deaktivieren kann man dies ja vermutlich nicht, aber ich frage mich auch, ob die Toner (oder was auch immer) bei der Aufwärmphase bereits meine Zimmerumwelt "verschmutzen".
Man sagt ja, dass Laserdrucker die Umgebung mit Feinstaub belasten, passiert dies bereits während der Aufwärmphase?
Und sind die Feinstaubfilter wirklich so gut, wie sie von sich selber behaupten?
Hoffe, es kann mir hier jemand helfen.
Grüsse
Trudler
ich habe, wie ihr vermutlich bereites vermutet, einen Brother Drucker gekauft. Leider kann ich im Treiber keine Duplexscanfunktion aktivieren, obwohl dies eigentlich möglich sein sollte.

Der rot umrahmte Bereich existiert bei meinem Treiber gar nicht, obwohl alles andere identisch ist (ja ich weiss, dass mus allgemein nichts heissen

Es geht mir eigentlich sogar weniger um die Duplexfunktion, als um den Fakt, dass alle Dokumente als einzelnes PDF abgespeichert werden. Viele meiner Dokumente sind allerdings 2-Seitig (pro Blatt natürlich), was den "Einzugsmechanismus" ziemlich unbrauchbar macht.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Ausserdem: Oftmals möchte ich einfach meine Schulunterlagen scannen, schalte den Drucker ein und der wärmt sich ewig auf, obwohl ich gar nicht drucken möchte.
Deaktivieren kann man dies ja vermutlich nicht, aber ich frage mich auch, ob die Toner (oder was auch immer) bei der Aufwärmphase bereits meine Zimmerumwelt "verschmutzen".

Man sagt ja, dass Laserdrucker die Umgebung mit Feinstaub belasten, passiert dies bereits während der Aufwärmphase?
Und sind die Feinstaubfilter wirklich so gut, wie sie von sich selber behaupten?
Hoffe, es kann mir hier jemand helfen.
Grüsse
Trudler