Brother 9320CW - Kein Duplexscannen möglich?! + Allg. Fragen

TrudleR

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
25
Hallo Community,

ich habe, wie ihr vermutlich bereites vermutet, einen Brother Drucker gekauft. Leider kann ich im Treiber keine Duplexscanfunktion aktivieren, obwohl dies eigentlich möglich sein sollte.

Duplex_Scan_WinCC4.jpg

Der rot umrahmte Bereich existiert bei meinem Treiber gar nicht, obwohl alles andere identisch ist (ja ich weiss, dass mus allgemein nichts heissen:)).
Es geht mir eigentlich sogar weniger um die Duplexfunktion, als um den Fakt, dass alle Dokumente als einzelnes PDF abgespeichert werden. Viele meiner Dokumente sind allerdings 2-Seitig (pro Blatt natürlich), was den "Einzugsmechanismus" ziemlich unbrauchbar macht.

Hat jemand von euch einen Tipp für mich?

Ausserdem: Oftmals möchte ich einfach meine Schulunterlagen scannen, schalte den Drucker ein und der wärmt sich ewig auf, obwohl ich gar nicht drucken möchte.
Deaktivieren kann man dies ja vermutlich nicht, aber ich frage mich auch, ob die Toner (oder was auch immer) bei der Aufwärmphase bereits meine Zimmerumwelt "verschmutzen". :P
Man sagt ja, dass Laserdrucker die Umgebung mit Feinstaub belasten, passiert dies bereits während der Aufwärmphase?

Und sind die Feinstaubfilter wirklich so gut, wie sie von sich selber behaupten?

Hoffe, es kann mir hier jemand helfen.

Grüsse
Trudler
 
Bei deinen Fragen kann ich dir nicht helfen, aber für das missbrauchte Erfahrungsbericht-Präfix und Eröffnen zweier identischer Threads bitte eine Runde schämen!
 
Jto schrieb:
Bei deinen Fragen kann ich dir nicht helfen, aber für das missbrauchte Erfahrungsbericht-Präfix und Eröffnen zweier identischer Threads bitte eine Runde schämen!

1. Im anderen Thread gings um was anderes, nämlich den Kauf eines Druckers. Dies ist nun abgeschlossen.
2. Hätte ich demnach "Review" nehmen sollen? Was anderes gabs nicht. :freaky:
 
In der Produktbeschreibung kann ich nichts finden bzgl. Duplex-Scannen, sicher dass
das von diesem Modell unterstützt wird ?
 
Bitte diesen Thread löschen, hab seltsamerweise nen Doppelthread gestartet...
 
Überprüfe mal, ob (und wo) Dein Gerät eine "ID Copy" Funktion hat. Diverse Tests sagen das. Damit kannst Du dann 2 Seiten in 1 Dokument scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bräuchte leider meistens mehr als nur ein Blatt, eventuell gucke ich mal später einmal nach. Momentan gehts ziemlich bequem. Ich mach das jetzt per Software, Adobe Acrobat X Pro oder PDF24Creator (freeware) können dies.
Einfach alle Dokumente (eventuell noch drehen, wenn man sein Notizbuch einscannt, zB) zusammenwürfeln und 1 Dokument erstellen, das geht ziemlich simpel und kann direkt aus dem Kontextmenü gemacht werden (jedenfalls bei Adobe). :)

Danke für die Hilfe! :)
 
Zurück
Oben