Brother Drucker zwingt mich Toner zu ersetzen

superscunk

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
936
Hallo,

es handelt sich um einen Brother MFC-8880DN.
Das Druckbild ist noch einwandfrei, dennoch weigert sich das Gerät zu drucken mit dem Hinweis im Display "Toner ersetzen".

Ich habe schon mit dem technischen Support gesprochen und einen kurzen Code gesagt bekommen. Dieser half nicht.
Weiter wollte man mir nicht helfen, denn "wenn das Gerät sagt der Toner wäre zu ersetzen, dann sei das auch so".
Das ist reine Geldmacherei! :mad:

Kennt jemand eine Lösung?

Und für die Zukunft: zählt der Drucker die Seiten oder ist es die Trommel/Toner? Würde daher eine Trommel/Toner eines Fremdanbieters Abhilfe schaffen?

Wäre der Drucker nicht so teuer gewesen, würde er jetzt rausfliegen...man bin ich sauer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
des hilft auf jeden Fall bei meinem 5250 bzw 5350


1) den Netzschalter vom Drucker ausschalten
2) Frontklappe des Druckers öffnen
3) GO-Button am Gerät drücken und halten und den Netzschalter einschalten
4) GO-Button solange gedrückt halten, bis Toner/Drum/Paper LED's leuchten
5) GO-Button kurz loslassen (alle LED's erlöschen)
6) GO-Button 2x schnell drücken (warten bis Toner/Drum/Paper LED's leuchten)
7) GO-Button 6x schnell drücken (Paper LED blinkt)
8) Frontklappe des Druckers wieder schließen

Grüße
 
Ja handhaben viele Hersteller leider so. Du kannst den internen Zähler zurücksetzen. Bei manchen Modellen hilft das, müssteste mal googeln wie genau das beim 8880 übers Menü geht. Ansonsten kannst du natürlich Kartuschen von Fremdanbietern benutzen. Kosten wohl so 35-40 Euro würd ich schätzen statt 70
 
Vielleicht ist es auch nicht der Toner sondern der Fixierer...
Ist bei Lexmark ähnlich:
Anzeige Toner leer,
aber in Wirklichkeit ist die Fixiereinheit leer.
Passiert so ca. nach 10 Tonerwechsel.

Und Vergleich zu manchen Tintenpatronen:
Auch hier wird häufig zum Wechseln aufgefordert, auch wenn das Druckbild noch OK ist.
Das Druckbild ist aber KEIN INDIZ!!!
Man kann mit einen Drucker drucken bis wirklich nichts mehr aus den Druckkopf kommt.
Dann kann man den Drucker aber wegschmeißen oder wenn man Glück hat, umständlich reinigen.
Die Druckeinheit ist dann mit ihren dünnen Zuläufen nämlich verstopft und verkokelt.


Aber zurück zu Deinem Gerät:
Coronadraht reinigen
<= Daran kann es auch liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe. Werde mal die Ratschläge abarbeiten :)

Update: hat leider alles nichts gebracht. Habe mir daher einen Toner eines Drittanbieters bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben