Brother MCF J4410DW verliert WLAN Einstellungen

Sil3nTst0RM

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
383
Moin zusammen.

Wie der Titel schon verrät verliert der Drucker seine WLAN-Einstellungen bzw seine IP und ist nicht mehr erreichbar im Netzwerk.

Das Netzwerk hier besteht aus FB 7360 + Repeater N/G. (Beide mit Zeitsteuerung, das WLAN ist also zwischendurch ganz aus (meist zwischen 0-6h).

Das Problem ist, dass der Drucker nach einer gewissen Zeit (merke ich meist am nächsten Tag) nicht mehr als "online" angezeigt wird und sich von keinem Gerät mehr drucken lässt.

Starte ich den Drucker manuell neu, verbindet er sich wieder korrekt.
Habe schon ein paar Einstellungen ausprobiert, aber das Problem tritt trotzdem auf.

Die FB vergibt immer die gleiche IPv4 und als ich gerade im Drucker die Einstellungen überprüft habe, waren die IP und Subnetzmaske falsch, keine Ahnung wo er sich die anderen Werte herholt.


Mein alter DCP J315W lief am gleichen Platz im selben Netzwerk problemlos.


Welche Einstellungen sind denn zu empfehlen? Und woran liegt es, dass er sich nicht selbst wieder mit dem Netzwerk verbindet?
 
Das Netzwerk hier besteht aus FB 7360 + Repeater N/G. (Beide mit Zeitsteuerung, das WLAN ist also zwischendurch ganz aus (meist zwischen 0-6h).

Liegt es vielleicht daran. (auch wenn er trotzdem die WLAN-Einstellungen behalten müsste)
Was passiert, wenn du diese Zeitsteuerung raus nimmst und prüfst?

Am Drucker ist korrekt DHCP eingestellt?
 
Würde dem Drucker einfach mal feste IP´s vergeben!
 
> Am Drucker ist korrekt DHCP eingestellt?

Da ist meiner Meinung nach das Problem, ein Netzwerkdrucker sollte nie eine DHCP-Adresse haben.
 
Das war in Bezug auf dem Eröffnungspost gestellt.

Sicherlich kann man auch eine feste IP-Adressierung probieren, aber ich habe schon einige Drucker mit WLAN in Betrieb genommen, wo DHCP tadellos funktionierte.
 
@desmond.
Sicher, eigentlich sollte DHCP auch kein Problem darstellen. Aber oben schreibt der TE ja, das IP und Subnetmaske im Drucker falsch waren. Daher sollte er es mal mit festen IP´s versuchen, dann kann sowas auf jeden Fall nicht mehr passieren!
 
Habe den gleichen Drucker und das gleiche Problem.
Das mit der festen IP hilft. Teilweise.
Manchmal ist er dennoch wieder weg. Ist ein sehr komisches Problem.

Zudem hat unter Win8 das deaktivieren der "erweiterten Druckfeatures" (Druckereigenschaften) ein bisschen was gebracht.
Damit klappt es meist doch zu drucken, selbst wenn mal wieder die Verbindung weg ist.
Also er wird dann ordungsgemäß aus dem Sleep geholt und ist dann verfügbar.
 
Habe mal auf der HP von Brother geschaut, für Euer Modell gibt es ein FW Update vom 26.06.2014.
Vielleicht solltet Ihr das mal versuchen, es gibt keinen Changelog vom Update, aber evt. wurden solche Verbindungsabbrüche ja gefixt.
 
Firmware ist schon aktuell.
Hatte jetzt vor einen paar Tagen erst wieder ein Update.
Die werden in dem Tool von Brother schon relativ früh angezeigt ^^.
 
Was man noch tun könnte, wären die Werkseinstellungen des Druckers und die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und nochmals die Verbindungsdaten einzugeben.
 
Ja steht auf DHCP, ich stelle mal auf die feste um.

Habe bereits mehrfach zurückgesetzt und per wps oder manuelle Eingabe verbunden. Dann geht es wieder, aber halt nicht sehr lange....

ich versuche mal das zu reproduzieren, vllt reicht ja ein FB Neustart.

Edit: APIPA muss deaktiviert sein?! Daher vermutlich die falsche IP


Edit2: Also es gibt einen changelog:


Update-Verlauf
26.06.2014 Main: K
Verbesserung der Leistung des Gerätes.

20.03.2014 Main: J
Korrektur der LCD Meldung.
Verbesserung der Leistung des Gerätes.


Habe nu allerdings trotz fester IP nach FB Reset keine Verbindung zum Drucker mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier neue Erkenntnisse? Ich habe auch zwei solcher Kandidaten in unterschiedlichen Netzwerken und weiß nicht, wo ich das Problem suchen soll.
 
Zurück
Oben