• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Brother MFC-L3740CDWE Toner zurücksetzten bzw. weiterdrucken möglich?

Christian123456

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
94
Hallo zusammen, es ist einfach nur nervig!

Toner alle und man braucht einen neuen hat aber auf die schnelle keinen. Kann man die Zählersperre beim MFC-L3740CDWE resetten, da der Toner noch einwandfrei druckt und ich ihn brauche. Welche Refillmaßnahme/restet o.a. Möglichkeiten gibt es sinnvollerweise für den Drucker und wie geht man vor. Die Anleitungen im Intenet gehen nicht?

Welcher günstige Ersatztoner ist zu empfehlen? Schwarz scheint ein Problem zu sein. Oft ausverkauft!?

Braucht man dies bei jedem Tonerkauf bzw. wie ist es mit dem refill?
https://www.ebay.de/itm/36371125969...Wn6b_7r91usPtQZpdRNqdo85-8juhF2z4VUzVw8dTx1Eb


Vielen Dank.

Gruß Christian
 
Schraube an der Seite lösen, wo sich das Rad am Toner nicht weiter dreht und das Zahnrad neu einsetzen. Damit kann ich nochmal gefühlt 2x Tonertausch einsparen. Das klappt zumindest beim MFC8900, da er nicht per Chip, sondern mechanisch zählt
 
@Korben2206 ähnliche Tricks hatte ich schon versucht. Tippe das die lieben Hersteller wieder was über das firmware-Update gesperrt haben? x und Pfeil zurück haben nichts gebracht.

@Stanzlinger FINDE leider keine Rädchen und tippe eher auf die elektronische Sperre, die ich aber wie im Link von mir angezeigt auch nicht gefunden habe. Das Video zeigt es gut, aber außer Piepgeräcusche passiert bei mir nichts :-(



Also die Tastenkombination geht ja bei mir durch übers Display und da habe ich echt alles versucht. 5 Sek. konnte ich max. die Trommel zurücksetzen.

Wer hat noch ideen?
 

Anhänge

  • MFC_1.jpg
    MFC_1.jpg
    286 KB · Aufrufe: 16
  • MFC_Kartusche1.jpg
    MFC_Kartusche1.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 18
  • MFC_Kartusche2.jpg
    MFC_Kartusche2.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 18
  • MFC_Kartusche3.jpg
    MFC_Kartusche3.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Doch, da wo man nicht aufschrauben soll, da ist die Schraube und du kannst die schwarze blende mit den rädern abmachen. Der weiße Nippel muss wieder zurück - das ist alles. bezogen auf bild kartusche 2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian123456
Hm, peile ich nicht, was ich da finden und drehen soll? Hab es mal abgeschraubt (s.Foto). Sieht so aus, dass eher das wackelige Teil neu muss und den Zähler zurücksetzt? Wenn ich allerdings 7Eur für den Chip zzgl. Refilltoner zahlen muss kann man sich schon fast für 20Eur eine Komplettkartusche holen. Die Kartusche hat sicherlich auch keine ewige Haltbarkeit? Hier kostet so ein Toner inkl. allem etwas über 10Eur inkl. Versand!

Wahrscheinlich sind die "Halbvollen" Originalkartuschen vom CDWE genauso voll wie die normalen vom CDW, und haben nur einen anderen Chip. Kann man die Chips nicht irgendwo im 10er Pack günstig kaufen und solange tauschen bis der Toner tatsächlich leer ist?

https://www.amazon.de/dp/B09HHMKLZW...88&s=ce-de&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

Wenn das der Habeck mitkriegt. Halbvollen Toner wegschmeißen. Nachhaltig und eco-Bezeichnung des Druckers ist doch eine Witz. Pseudo-Eco-Abzocke muss es heißen. Die grüne Ideologie und das green-Washing ist echt beschämend!

https://www.ebay.de/itm/36371125969...kcid=1&campid=5336674073&toolid=10001&mkevt=1

Hier kosten 5 Toner mit 2x schwarz keine 40Eur:

https://www.ebay.de/itm/186558059870?chn=ps&_ul=DE&var=694599090505&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:1YZGBF-KNQqKHQngzfgNOnw36&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=694599090540_186558059870&targetid=2381626844604&device=c&mktype=pla&googleloc=9044236&poi=&campaignid=21674357977&mkgroupid=167855164998&rlsatarget=pla-2381626844604&abcId=10011854&merchantid=5361840672&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAv628BhC2ARIsAIJIiK93Ky_mj-bPMOoorFPgqiH7GxfBvwX3nBJXCn0tiWUgyvIZ0JIjty4aAsINEALw_wcB

Wie handhabt ihr das und was kann bei Billigtonern schief laufen (Druckereinheiten wie Rolle defkt o.ä.)?
 

Anhänge

  • Kartusche.jpg
    Kartusche.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Christian123456 schrieb:
Kann man die Zählersperre beim MFC-L3740CDWE resetten,
Lt. Auskunft meines Brother Fachhändler lassen sich die Toner-Kartuschen der neuen L-Geräte-Serie, die ab Oktober 2023 eingeführt wurde, nicht mehr resetten, so wie es bei der Vorgängerserie noch möglich gewesen sei.

Mangels eines aktuellen Druckers der neuen L-Serie kann ich das leider nicht selbst testen.
 
@Froki na super, aber geht der Reset über den Toner-Chip gänzlich gar nicht mehr? Verliere ich die Garantie wenn ich einen Toner eines Drittanbieters nutzen und merkt dies Brother? Gibt es noch die eco-Aktion mit dem kostenlosen Abo für 6Monate?

Gekauft hab ich den Drucker in 04/24, da bin ich wohl raus. Unser EK meinte man kommt irgendwie per Laptop ins Servicemenü und dann geht der Reset oder ist dies Märchenstd.
 
Christian123456 schrieb:
na super, aber geht der Reset über den Toner-Chip gänzlich gar nicht mehr?
So kann man es zuminderst im Druckerchannel nachlesen.

Christian123456 schrieb:
Verliere ich die Garantie wenn ich einen Toner eines Drittanbieters nutzen
Ja.

In den Garantiebedingungen von Brother heißt es:

"Von der Garantie nicht gedeckt ist ein Verlust der Funktionsfähigkeit,
der durch:

• unsachgemäßen Gebrauch
• Verwendung nicht originaler Brother-Verbrauchsmaterialien
oder -Zubehörteile

... entstanden ist."

https://www.brother.eu/-/media/pdf/...hash=090A413B9C253681BE2AAFCEF52B0FCC0AF24079

Christian123456 schrieb:
und merkt dies Brother?
Möglich, da der neue Toner aus chemisch hergestellten Kügelchen besteht.

Christian123456 schrieb:
Gibt es noch die eco-Aktion mit dem kostenlosen Abo für 6Monate?
Ja.

https://ecopro.brother.de/web/select-printer

Christian123456 schrieb:
Unser EK meinte man kommt irgendwie per Laptop ins Servicemenü und dann geht der Reset oder ist dies Märchenstd.
Froki schrieb:
Mangels eines aktuellen Druckers der neuen L-Serie kann ich das leider nicht selbst testen.
Ergänzung ()

Lies mal bitte hier:

https://www.druckerchannel.de/forum..._neuen_generation_ab_102023_chips_toner_reset
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian123456
@Froki Hm, wenn das mit dem Chip nicht mehr geht, die Frage wie dann jemals Ersatztoner gehen sollen. Ich dachte, dass nur der Chip mittels Zähler bestimmt wann der Toner leer ist, egal wie voll er noch ist?

Kann man eigentlich den Gesamtzählerstand auslesen? Mich würde mal interessieren wieviel ich gedruckt habe.

Super, die Aktion meinte ich. Ich hatte Anfangs mal versucht die Aktion mitzumachen, doch die Kartuschen gingen zurück, da UPS nicht zustellen konnte. Kann ich jetzt das Ganze nochmals starten? Wie läuft das mit der Aktion. Kann hier 6 Monate testen, kündigen und meine leeren Kartuschen zurücksenden? Mit den original gefüllten komme ich garantiert über die Garantiezeit rüber und würde dann auf Ersatz schwenken. So zumind. der Plan.

Hast du den Link zu dem Chip? Beim Druckerchannel habe ich dazu nichts über die Suche gefunden.
 
Christian123456 schrieb:
die Frage wie dann jemals Ersatztoner gehen sollen.
Die Ersatztoner sollen ja auch für diese Druckerserie funktionieren. Wie schlecht, oder gut vermag ich nicht zu beurteilen.

Christian123456 schrieb:
Ich dachte, dass nur der Chip mittels Zähler bestimmt wann der Toner leer ist, egal wie voll er noch ist?
Das schreibt Harvester im DC ja auch.

https://www.druckerchannel.de/forum..._neuen_generation_ab_102023_chips_toner_reset

Christian123456 schrieb:
Kann man eigentlich den Gesamtzählerstand auslesen?
Das weiß ich nicht.

Ich habe kein Modell dieser Druckerserie.

Christian123456 schrieb:
Hast du den Link zu dem Chip?
Nein.

Hier wird aber ein Link zu einem Händler angegeben.

https://www.druckerchannel.de/forum..._neuen_generation_ab_102023_chips_toner_reset

In D dürfte man die aber mittlerweile auch kaufen können.

Ich habe mich damit aber nicht weiter beschäftigt, weil ich keinen Drucker der Okotober 2023er Serie habe.
 
Zurück
Oben