Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann man eine 32bit und eine 64bit Version eines Browser installiert haben, wenn ja, beeinflussen sich die beiden Versionen untereinander in irgendeiner weise?
Ich liebe ja so unkonkrete Fragen. Falls es um Firefox ab Version 42.0 geht: Ja, man kann beide Version parallel nutzen und mal abgesehen von den Änderungen, die man im gemeinsam genutzten Profil vornimmt, beeinflussen sie sich nicht.
Es ist doch alles gefragt. Konkret und deutlich. Die 64 bit Version vom FF benötigt noch etwas Optimierung seitens der Entwickler aber per se, wie oben schon erwähnt, ist bis auf das gemeinsame Profil alles in getrennten Bereichen.
Seh ich jetzt aber auch so... Art des Browsers / OS ist doch grundsätzlich zweitrangig hier. Wenn man eine 32 Bit und eine 64 Bit Version eines Browsers auf irgendeinem OS installieren will, dann sollte das gehen meiner Meinung nach. Es sind 2 unterschiedliche Programme, die in unterschiedlichen Verzeichnissen installiert werden. Ich denke, es würden dann auch unterschiedliche Profil-Verzeichnisse angelegt. Ist doch genau dasselbe, als ob man mehrere unterschiedliche Browser (z.B. Chrome und Firefox) gleichzeitig betreibt. Der TE könnte es aber auch einfach mal ausprobieren und von seinen Erfahrungen berichten