Browser Scrolling Speed Benchmark

chrissmith

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
11
Hallo,

habe soeben meinen Scrolling Speed Benchmark fuer Webbrowser fertig geschrieben. Ich wollte naemlich herausfinden warum mir schon immer Chrome und Safari sehr langsam vorkamen.

Meine Ergebnisse liegen mit Firefox so ~8pixel/msec.

Hier der Link:

Scrolling Speed Benchmark v0.1b

Was haltet Ihr davon?

Gruss,

Chris
 
Ich hab zwar keine Ahnung, was ich davon halten soll, aber ich komm auf 4,57 px/ms mit Opera 11.10.
 

Anhänge

  • snapshot43.png
    snapshot43.png
    11,7 KB · Aufrufe: 492
5.18pixel/ms mit Firefox 4.0.1

was ich davon halte; keine ahnung
 
19,97 px/msec. mit Fx 6.0a1
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 512
7.85 pixels/msec
mit Firefox 4.0.1 und Sys in der Signatur.

mfg
Riddick91
 
sHalLig0 schrieb:
und was soll das jezz bringen ?

Der Sinn des Benchmarks ist nicht den JavaScript Speed oder die Rendergeschwindigkeit zu testen, sondern die rudimentaere Faehigkeit ob der Browser ueberhaupt das Gerenderte "schnell" durch die Treiber- und Betriebssystemarchitektur an deinen Bildschirm schicken kann.

Dies ist ziemlich vernachlaessigt worden (z.B. bei Windows 7) und zeigt sich auch wenn diverse 2D Benchmarks bei Windows 7 mit Aero abknicken. Das Interface ist zwar ganz huebsch aber grottenlangsam, wenn du es z.B. mit klassischem Windows XP (auch als virtueller Gast) vergleichst - oder im Dual Boot auf dem gleichen Rechner.

Man ist meist dazu uebergegangen den Code des Interfaces/Treibers nicht mehr zu optimieren und gleichzeitig zu hoffen die Graka/CPU ist schnell genug um Programmierschlampereien zu verbergen.
 
Chrome 11 liefert bei mir 2,08pixel/ms.
Trotzdem ziemlich irrelevant beim Surfen IMHO.

Das Problem an sich ist natürlich schon relevant und ich habe auch die Artikel von THG zum Thema verfolgt.

PS zu Deiner Übersetzung (offenbar aus dem Englischen, siehe Deine Homepage)
chrissmith schrieb:
Der Sinn des Benchmarks ist nicht den JavaScript Speed oder die Rendergeschwindigkeit zu testen
heißt "The purpose of this benchmark is to not measure the JavaScript (...)"

Vergleiche "Der Sinn des Benchmarks ist nicht, (Komma) den JavaScript Speed...

Das heißt dann wie gewünscht "the purpose is not to measure the JavaScript (...)"

SCNR
 
Merlin-.- schrieb:
Chrome 11 liefert bei mir 2,08pixel/ms.
Trotzdem ziemlich irrelevant beim Surfen IMHO.

Doch! Gerade bei Chrome und Safari kommt man sich vor als wuerde man mit framebuffer auf X surfen ;-) Ich weiss aber nicht ob du diesen Effekt noch kennst ... z.B. aus RHL 5.0

Merlin-.- schrieb:
PS zu Deiner Übersetzung (offenbar aus dem Englischen, siehe Deine Homepage)
heißt "The purpose of this benchmark is to not measure the JavaScript (...)"
Vergleiche "Der Sinn des Benchmarks ist nicht, (Komma) den JavaScript Speed...
Das heißt dann wie gewünscht "the purpose is not to measure the JavaScript (...)"

Wenn da was nicht stimmen sollte verweise ich dich besser an translate.google :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ziemlich gut dann... für Google Translate... :-)

Kannst Du mir mal ein paar Seiten nennen, wo der Lag besonders auffällig ist?

Ich bin aktuell immer mit Chrome unterwegs und habe bisher nur selten eine ruckelnde Scrollleiste erlebt.
Noch was zum Verständnis: Wenn ich scrolle, die scroll bar ruckelt und dadurch ein CPU-Core zu 100% ausgelastet wird, dann hat es doch nichts mehr mit der GPU zu tun? Bessere Programmierung der 2D-Treiber und des Browsers würden dann nicht mehr helfen, richtig?

Ich dachte bislang, das wär rein das Problem des Graka-Treibers. Aber offensichtlich liegt es ja auch am Browser bzw. allgemein am "2D-Programm".
 
Zurück
Oben