Browser stürzt ab, Firefox und IE!

0815burner

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.679
Hi,
hab seit gestern ein kurioses Problem.
Mein Firefox 3.5.6 ist mir abgestürtzt und das Entschuldigungs/ Wiederherstellungfenster von FF ging auf, um fortan von einem Absturz zum nächsten zu laufen.

Hm, dachte ich kein Problem, benutzte mal den IE. Doch da kommt "Dieses Programm wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen." Gefolgt von einem Absturz des Browsers.

Antivir, Microsoft Software zu entfernen bösartiger Software und Spybot haben nix gefunden.

Im Moment läuft eine ältere Version des Firefox, ich darf aber kein Update machen, sonst Fehler. IE geht gar nicht mehr.

Was kann ich tun. Ich habe erst vor einer Woche XP neu aufgesetzt und echt kein Bock das nochmal zu machen.

Bitte helft mir!
 
- gibt es bei Deinem System, irgendwelche Besonderheiten

- welche Programme werden beim Systemstart geladen

- hast Du nach der Windows-Installation den Firefox neu installierst, oder hast Du Sicherungen z.B. von MozBackup zurück gespielt?

- Hast Du die Firefox-Installation schon einmal komplett entfernt?
... mit dem Deinstallations-Programm und dann
... das Programm-Verzeichnis
... das Profilverzeichnis
... das Cache-Verzeichnis


Christine A.
 
welche gemeinsamen addons/plugins verwenden die browser? z.b. flash? shockwave? entferne diese mal. evtl. sind sie defekt.
 
@N43: Quatsch...

@Topic: Du kannst auch mal die Reparaturfunktion von XP ausprobieren, die ist für solche Probleme gedacht... Schlimmer machen kannst Du damit nix, wenn's klappt musst Du ggf. dann halt danach nochmal ein paar Updates nachziehen...
 
Ja, also besonderes gibt es nix, ausser das die Mühle grade total abdreht. Jetzt ist meine Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager verschwunden...
Autostart ist eigentlich nur Antivir drin, rest ist aus.
Firefox war eine Neuinstallation, allerdings wurden die privaten Daten über MozBackup eingespielt. Lief bis gestern aber ohne Probleme.
Meine persönlichen daten möchte ich eigentlich noch nicht löschen, vllt git es noch andere Wege.
Flash und Co werden deinstalliert
 
muesler schrieb:
@N43: Quatsch...

@Topic: Du kannst auch mal die Reparaturfunktion von XP ausprobieren, die ist für solche Probleme gedacht... Schlimmer machen kannst Du damit nix, wenn's klappt musst Du ggf. dann halt danach nochmal ein paar Updates nachziehen...

Wenn du schon "Quatsch..." schreibst, dann begründe mal.

Reparaturfunktion für XP? Bringt wenig... Ist nur eine Notlösung für Kurze Zeit, außerdem bringt es häufig noch weitere Probleme mit sich..

Antivir kann solche Sachen wirklich bringen, wenn der mit irgend was nicht klar kommt, also höre ich ein gut begründetes Kommentar von dir.

Bei Flash ist sowieso bewusst, dass dieser mit sooo vielen Problemen zu kämpfen hat.

Außerdem ist jedes Problem von System zu System unterschiedlich
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ist denn deine gute begründung antivir wäre an sowas schuld?
 
Dese schrieb:
wo ist denn deine gute begründung antivir wäre an sowas schuld?

"Antivir kann solche Sachen wirklich bringen, wenn der mit irgend was nicht klar kommt,.. "

Also bitte genauer durchlesen.

Biste auch Antivir User? dann hattest du vllcht Glück, dass er keine Spielereien mit deinem Rechner angestellt hat...

Ich sage nur: die Möglichkeit besteht, dass irgendwelche Konflikte vorhanden sind...
Ergänzung ()

0815burner schrieb:
Ja, also besonderes gibt es nix, ausser das die Mühle grade total abdreht. Jetzt ist meine Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager verschwunden...
Autostart ist eigentlich nur Antivir drin, rest ist aus.
Firefox war eine Neuinstallation, allerdings wurden die privaten Daten über MozBackup eingespielt. Lief bis gestern aber ohne Probleme.
Meine persönlichen daten möchte ich eigentlich noch nicht löschen, vllt git es noch andere Wege.
Flash und Co werden deinstalliert

versuch auch den Antivir nicht hochzufahren und dann im Abges. Modus die Browser zu Starten, obs wieder zu einem Fehler kommt.

Fahr mal im Abgesicherten Modus hoch und lass Kaspersky Bulletin mit aktuellen Datenbasen oder Dr. Web Cure IT! drüber laufen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Avira AntiVir seit Version 6 (seit Version 7 in der Premium Edition) und hatte NOCH NIE derartige Probleme im Zusammenhang mit der Antivirus Lösung... Und mir ist auch nicht aus anderen Quellen bekannt, dass AntiVir sowas macht...

Die Reparaturfunktion kann in solchen Fällen natürlich helfen, da sie den "Grundzustand" installierter Kernkomponenten wieder herstellen kann (und ggf. fehlende Dateien wieder installiert)... Deshalb muss man nach einer solchen Reparatur i.d.R. auch einige Patches und Updates nochmals installieren...
 
@N43: du stellst bisher immer noch nur eine behauptung auf. du hast KEINE begründung/quellen für deise behauptung angegeben. damit bist du kein deut besser als muesler mit seiner behauptung das sei quatsch. defacto eher schlechter, da du mit einer behauptung angefangen hast.

nur weil du "wirklich" immer wieder betonst macht es das nicht glaubhafter.

edit: und du scheinst gute begründungen nur von anderen zu verlangen, aber nicht von dir. selbst meien aufforderung danach ignorierst du einfnach.
 
Dese schrieb:
@N43: du stellst bisher immer noch nur eine behauptung auf. du hast KEINE begründung/quellen für deise behauptung angegeben. damit bist du kein deut besser als muesler mit seiner behauptung das sei quatsch. defacto eher schlechter, da du mit einer behauptung angefangen hast.

nur weil du "wirklich" immer wieder betonst macht es das nicht glaubhafter.

edit: und du scheinst gute begründungen nur von anderen zu verlangen, aber nicht von dir. selbst meien aufforderung danach ignorierst du einfnach.


Wenn du welche Ideen hast, kannst ja ruhig schreiben.

Ich greife keinen an - wieso muss man dann mich angreifen?

PS: wurdest wohl schlecht erzogen
Ergänzung ()

muesler schrieb:
Ich nutze Avira AntiVir seit Version 6 (seit Version 7 in der Premium Edition) und hatte NOCH NIE derartige Probleme im Zusammenhang mit der Antivirus Lösung... Und mir ist auch nicht aus anderen Quellen bekannt, dass AntiVir sowas macht...

Die Reparaturfunktion kann in solchen Fällen natürlich helfen, da sie den "Grundzustand" installierter Kernkomponenten wieder herstellen kann (und ggf. fehlende Dateien wieder installiert)... Deshalb muss man nach einer solchen Reparatur i.d.R. auch einige Patches und Updates nochmals installieren...

Jo, wie schon gesagt bei Jedem ist es unterschiedlich :) (Habe schon seit der 4 Verion den ausprobiert)
Hatte nicht soo gute Erfahrungen damit gemacht, na was solls :)

Hoffentlich klappt es bei ihm mit der Reparatur - hat er dann die Nerven gespart :)

Danke für die volle Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppla, versehentlich geklickt... Post kann wech...
 
@N43: Oo
wieso bin cih schlecht erzogen? nachdem du muesler nach einer guten begründung gefragt hast habe ich dich gefragt wo deine denn ist, für deine behauptung?

du weigerst dich diese zu geben und nun bin ich schlecht erzogen? ich glaub es hackt!

oder darfst nur du behauptungen in die welt stellen ohne begründungen? und nur bei anderen darf eine frage nach begründung als angriff gewertet werden?
 
So leute der Kindergarten hat jetzt zu. Hier braucht jemand Rat und keinen streit-thread zwischen 2-3 usern.

Meine idee wäre mozilla deinstallieren und neu draufmachen
(kleiner tipp hau den FF mit "revo uninstaller" raus dann sind auch evtl. beschädigte registry einträge weg.)

Wenn das nicht geht benutz mal einen Systemwiederherstellungspunkt.
(aber vorher daten sichern.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dese schrieb:
@N43: Oo
wieso bin cih schlecht erzogen? nachdem du muesler nach einer guten begründung gefragt hast habe ich dich gefragt wo deine denn ist, für deine behauptung?

du weigerst dich diese zu geben und nun bin ich schlecht erzogen? ich glaub es hackt!

oder darfst nur du behauptungen in die welt stellen ohne begründungen? und nur bei anderen darf eine frage nach begründung als angriff gewertet werden?

Ich hab ja die Begründung geschrieben, außerdem ist das schon mit muesli abgeklärt...
mag halt nicht, wenn man direkt mit Behauptung ankommt es wäre "quatsch" alles.

Und schlecht erzogen: ist das Einmischen in ein Dialog :D der für 2 Leute ausgelegt war.

Meine Vermutung hab ich schon begründet...
 
dialoge führst du per pn! in einem thread darf sich jeder einmischen. und jetzt hör auf von deiner offenbar ignoranten erziehung auf die anderer zu schließen. begründung hast du bisher nicht gegeben, für gar nix! ausser jetzt, das mit dem dialog.
 
Ja, also erstmal danke nuch Chorris, das ganze geht wirklich ein wenig Richtung Offtopic und hilft mir nicht weiter.

Leider war ich jetzt noch in einer Vorlesung, jetzt kann ich wieder was versuchen.
Die Netzwerkkarte finde ich persönlich ja einen Hit, die ist einfach aus dem geräteManager weg, ich komm nur noch über WLan rein.
Ich werde jetzt mal mit dem abgesicherten Modus einiges Probieren, allerdings ist es doch verwunderlich, das der IE auch nicht mehr geht.

Ich bin für alles offen, danke!


Edit:
Virenscanner auch im abgesicherten Modus nicht fündig.
Aber, nachdem nun auch Visual Studio, etc. anfing Probleme zu machen, habe ich Firefox mit allen persönlichen Daten gelöscht. Nun scheint sich das Ganze zu fangen, Mal sehen.

Erstmal Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
0815burner schrieb:
Firefox war eine Neuinstallation, allerdings wurden die privaten Daten über MozBackup eingespielt. Lief bis gestern aber...


Wenn der Firefox (Fx) spinnt, dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Daten im Profilverzeichnis.

Informationen zu Pfaden, Dateien, Funktionen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

Um auf die Schnelle zu prüfen, ob die Profildaten mitsamt den Erweiterungen, für die Fehlfunktion verantwortlich sind, kannst Du innerhalb von ein paar Sekunden, ein neues Profil anlegen:

http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil


Die Firefox-Installation selbst, kannst Du ruhig stehen lassen, es sein denn, es handelt sich um eine Uralt-Installation die schon zehn oder zwanzig Versions-Updates hinter sich hat.

In der Windows-Registry muss nichts getan werden.

Wenn mit dem neuen Profil alles rund läuft, kannst Du die erforderlichen Dateien (am besten mit einem Zwei-Fenster-Dateimanager (wie dem freeCommander oder SpeedCommander), in das neue Profil kopieren.

Also nur Passwörter, Lesezeichen, Datenfiles von Erweiterungen wie AdBlock Plus, Chrome-Files ...


Christine A.
 
Zurück
Oben