browsergame

Ellesar

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
148
hab schon das ein oder andere browsergame in PHP / MySQL programmiert, die Projekte allerdings wieder abgebrochen / auf Eis gesetzt, da ein kompletter Rewrite angestanden hätte.

Nun möchte ich mit dem durch die bisher programmierten browsergames erweiterten wissen erneut ein versuch wagen. die frage, die sich hier stellt, ist, welche programmiersprache verwendet werden soll.

auf clientseite sollte das ding in jedem einigermassen aktuellen browser spielbar sein, allerdings möchte ich keine plugins wie Flash etc. voraussetzen.
Bleibt also nur noch (X)HTML, CSS und JavaScript sowie XML mit XSL.

auf Serverseite sollte eine Sprache gewählt werden, welche an eine Datenbank angebunden werden kann, sowie auch schnelle Berechnungen durchführen kann. Ausserdem sollen Scripts durch Anfrage des Browsers ausgeführt werden, aber auch nach Zeitplan laufen oder sogar immer im Hintergrund laufen (Event-Handler).
Vor allem hier weiss ich nicht, welche Programmiersprache ich verwenden soll. Einerseits wäre PHP/MySQL wahrscheinlich eine gute wahl, um die Anfragen des Browsers zu bearbeiten. Allerdings kann PHP nicht immer im Hintergrund laufen (nach ~30 Sekunden wird das Skript standardmässig abgebrochen).
Optimal wäre es, wenn der Serverteil auf einem beliebigen Server installierbar wäre (also kein Rootserver benötigt würde), falls dies nicht möglich ist, sollte er auf Windows- wie auch auf Linuxservern lauffähig sein.

Ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt

Danke schon im Voraus für eure Antworten und mfG
Ellesar
 
hab selbst noch nie eins geschrieben, aber ich weiß, dass viele auf PHP + MySQL + Cronjobs setzen...
die cronjobs rufen dann halt php scripte auf..

aber iwie tiefere ahnung hab ich davon auch net ;)
 
das wäre ne möglichkeit, allerdings kann es dann zu problemen kommen, wenn das durch den cronjob aufgerufene script die maximalzeit von 30 sekunden überschreitet.

vorteil ist dabei aber, dass das ganze so bei ziemlich jedem webhostinganbieter läuft.

gibt es eine möglichkeit, über ein php script einen cronjob zu erzeugen, so dass ein script nach 25 sekunden nen cronjob erzeugen könnte um sich selbst noch einmal aufzurufen um den nächsten teil der arbeit zu bearbeiten?
 
bei den meisten freehostern hat man keinen zugriff auf php.ini ;>
 
da gibts schon n paar, wo aber einfach die serverperformance recht mies ist und 500 leute auf einen server gequetscht werden :> zum testen von nem script oder ner closed pre-alpha sind die aber ganz i.o. ^^

naja aber übern hoster mach ich mir nachher mal gedanken.

@mtn: thx für die funktion, kannte ich noch nicht :> einzige einschränkung: "Wenn PHP im Safemode läuft, hat set_time_limit() keinen Effekt." weiss jetzt grad nicht wies bei billighostern so ist, aber ich musste da sogar mails schreiben, um register_globals (oder wie das heisst) anzuschalten. wies dann mitm safe mode sein könnte: ka

ok dann hätten wir

- php / mysql ; eventhandler: cronjob -> php

gibts da noch andere möglichkeiten? wie siehts performancemässig aus?
 
Zurück
Oben