Brummende Lüfter zum Schweigen bringen?

survivor

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
63
Hallo Leute,

ich habe in meinem PC ein paar billige Wechselrahmen mit Lüfter. Diese brummen, insbesondere wenn der PC noch "kalt" ist, recht nervig und sind auch sonst ziemlich laut. Gibt es eine einfache Methode das Brummen dauerhaft abzustellen sowie den Laufgeräuschpegel zu senken? Vielleicht ölen? Tipps wie: "Kauf dir keinen billigen Schrott!" und "Klemm die Lüfter ab!" bringen mich leider nicht weiter :) .

Gruß
survivor
 
oje, sowas hatte ich auch mal. ich hab mir das xaser II gehäuse von thermaltake gekauft, und da waren derart billige lüfter verbaut, dass die meisten davon schon nach wenigen monaten gebrummt und geröhrt haben, dass der verputz von den wänden kam.
bei näherer betrachtung hab ich festgestellt, dass die lüfter weniger brummten wenn ich sie so hielt, dass die luft von unten angesaugt wurde, und sie fast gar nicht mehr liefen wenn ich sie genau andersrum gehalten habe. irgendwo muss da eine unwucht entstanden sein, die sich von mir auch nicht beheben lies, da die lüfter so verbaut waren, dass ich nirgendwo dazu kam, zum ölen oder reinigen etwa. (ob man sowas überhaupt ölen darf weiß ich nicht).
also, auch wenns dir nicht weiterhilft: mit deinem problem bist du nicht allein ;)
(ich hab mir neue gehäuselüfter von noiseblocker gekauft, die laufen 1a)
mfg
IRID1UM
 
Es geht also um die kleinen Lüfter in Festplatten-Wechselrahmen, verstehe ich das richtig?

Gruß,
the Interceptor
 
Nehme mal an , dass bei dir die Lüfter volle Drehzahl laufen , eigentlich kannst du nur eines machen , indem du eine Lüftersteuerung einbaust , kostet nicht mehr die Welt z.b die von
Cooler Fan-Controller mit 4 Kanälen
luls_007_t.jpg


Somit bekommst die Gehäuselüfter leise. ;)
 
wenn es wirklich die lüfter im wechselrahmen sind, dann nehme ich an dass sie das format 40x40mm haben.
diese dinger wird man mit einer lüftersteuerung schätzungsweise kaum leiser bekommen, da sich die kleinen lüfter eher schlecht undervolten lassen. d.h. sie laufen möglicherweise ab <10V gar nicht mehr an.
diese erfahrung hab ich jedenfalls gemacht.

einzige möglichkeit die ich sehe ist etwas basteln. schmeiß die kleinen krachmacher raus und versuch irgendwie vor oder hinter die wechselrahmen nen großen 8 oder 12cm lüfter zu befestigen, der durch die rahmen durchpustet. würde das irgendwie gehen?
 
Sollte es tatsächlich um die kleinen Lüfter aus Festplatten-Wechselrahmen gehen, so schließe ich mich [bAd]Dino an: ersatzlos raus mit den Krachmachern, leise Lüfter in der Größe gibt es sowieso nicht. Und wenn sie wirklich leise sind, dann bewegen sie praktisch keine Luft.

Ich würde ebenfalls, wenn möglich, den Einsatz eines 80mm, 92mm oder noch besser 120mm-Lüfters vorsehen. Die Befestigung sollte nicht das Hauptproblem sein, die Frage ist eher, ob man mit diesen Maßnahmen eine Festplatte in einem Wechselrahmen gut kühlen kann, bezogen auf die relativ starke Kapselung der Platte.

Gruß,
the Interceptor
 
Wie meine Vorredner schon sagten hast du da wenig chancen.
Aber vielleicht hilft dir so eine backplane weiter? Kostet nicht die Welt und ist sehr praktisch.
 
Zurück
Oben