Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Forumsbereich, falls nicht, bitte verschieben.
Mein Problem ist folgendes:
1.) Es handelt sich um ein Dell Vostro 3350 NB mit Win7 (falls genauere Daten erfordert werden, liefere ich gerne nach)
2.) angefangen hat alles mit gelegentlichen BSOD (allerdings mit unterschiedlichen error-codes). BSOD's kamen unregelmäßig und manchmal nach ein paar Minuten Nutzung, dann wieder erst nach Stunden Dauerbetrieb.
http://img4web.com/view/UPGH12
http://img4web.com/view/BNVKMD
3.) Habe zunächst mal auf "Virenbefall" getippt und 2 mal Antivir komplett darüber laufen lassen (hat ca 5 Anläufe benötigt, da immer mal wieder eine BSOD dazwischen kam). AntiVir absolut nichts gefunden.
4.) Habe dann aufgrund einiger recherchen in diversen I-Net Foren chkdsk laufen lassen - lief Stunden lang (über Nacht) und relativ viele nicht mehr vorhandene Dateien etc. gefunden, verschoben und was wei ich noch alles.
5.) Nach chkdsk wurde das Problem leider größer, ein Start von Win 7 im normalen Modus funktioniert nicht mehr, nur noch im abgesicherten Modus
6.) Habe daraufhin die Win7 Systemstartreperatur laufen lassen. Mit folgendem Ergebnis:
http://img4web.com/view/QHFN1T
http://img4web.com/view/8E6QG7
http://img4web.com/view/WQQRNC
7.) Inzwischen geht im abgesicherten Modus der Windows-Explorer nicht mehr (stürzt immer ab). Ich komme also an keine Daten mehr (Letzte Daten-Sicherung leider 6 Monate her - Ich weiß, ich weiß selber schuld... )
8.) a)Ich habe mir dann einen Live-Ubuntu-USB-Stick geholt um über diesen Weg auf die Festplatte (Partition) zu kommen. Leder mit folgendem Ergebnis:
http://img4web.com/view/NPJCB
b) In Ubuntu habe ich gesehen dass es wohl noch 2 versteckte Partitionen auf der Festplatte gibt, die ich bisher nicht kannte. Eine Recovery Partition und eine Namens Dell. Diese Partitionen kann ich in Ubunut mounten und auch ganz normal darauf zugreifen!?
9.) Inwzischen startet der abgesicherte Modus auch nicht mehr. Wollte mal die Festplatte hardwareseitig damit prüfen: http://www.seagate.com/de/de/support...oads/seatools/ te
10.) Momentan habe ich zumindest die Win-Reperatur Option zum laufen gebracht (Konnte man statt abgesicherter Modus auswählen) und er frägt mich nach der Sprache der Systemwiederherstellungsoption ...
Bin langsam echt verzweifelt, will eigentlich nur noch die Bilder retten, die in den letzten 6 Monaten dazugekommen sind. Dann fliegt die Platte raus.
So jetzt meine Frage, wie weiter vorgehen: Versuchen über das Live-Ubuntu die Festplatte Hardwareseitig zu prüfen oder die Systemwiederherstellung probieren (k.P. ob es überhaupt einen relativ aktuellen Wiederherstellungspunkt gibt - befürchte nicht).
Was ich auf jeden Fall vermeiden will, dass die Daten der letzten 6 Monate unwiderruflich weg sind, das wäre sehr schade.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn hier noch jemand eine Idee hätte!
Vielen Dank, Euer Dullman
PS: Habe versucht die Screenshots direkt einzubinden, hat leider nicht funktioniert, daher nur als link.
ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Forumsbereich, falls nicht, bitte verschieben.
Mein Problem ist folgendes:
1.) Es handelt sich um ein Dell Vostro 3350 NB mit Win7 (falls genauere Daten erfordert werden, liefere ich gerne nach)
2.) angefangen hat alles mit gelegentlichen BSOD (allerdings mit unterschiedlichen error-codes). BSOD's kamen unregelmäßig und manchmal nach ein paar Minuten Nutzung, dann wieder erst nach Stunden Dauerbetrieb.
http://img4web.com/view/UPGH12
http://img4web.com/view/BNVKMD
3.) Habe zunächst mal auf "Virenbefall" getippt und 2 mal Antivir komplett darüber laufen lassen (hat ca 5 Anläufe benötigt, da immer mal wieder eine BSOD dazwischen kam). AntiVir absolut nichts gefunden.
4.) Habe dann aufgrund einiger recherchen in diversen I-Net Foren chkdsk laufen lassen - lief Stunden lang (über Nacht) und relativ viele nicht mehr vorhandene Dateien etc. gefunden, verschoben und was wei ich noch alles.
5.) Nach chkdsk wurde das Problem leider größer, ein Start von Win 7 im normalen Modus funktioniert nicht mehr, nur noch im abgesicherten Modus
6.) Habe daraufhin die Win7 Systemstartreperatur laufen lassen. Mit folgendem Ergebnis:
http://img4web.com/view/QHFN1T
http://img4web.com/view/8E6QG7
http://img4web.com/view/WQQRNC
7.) Inzwischen geht im abgesicherten Modus der Windows-Explorer nicht mehr (stürzt immer ab). Ich komme also an keine Daten mehr (Letzte Daten-Sicherung leider 6 Monate her - Ich weiß, ich weiß selber schuld... )
8.) a)Ich habe mir dann einen Live-Ubuntu-USB-Stick geholt um über diesen Weg auf die Festplatte (Partition) zu kommen. Leder mit folgendem Ergebnis:
http://img4web.com/view/NPJCB
b) In Ubuntu habe ich gesehen dass es wohl noch 2 versteckte Partitionen auf der Festplatte gibt, die ich bisher nicht kannte. Eine Recovery Partition und eine Namens Dell. Diese Partitionen kann ich in Ubunut mounten und auch ganz normal darauf zugreifen!?
9.) Inwzischen startet der abgesicherte Modus auch nicht mehr. Wollte mal die Festplatte hardwareseitig damit prüfen: http://www.seagate.com/de/de/support...oads/seatools/ te
10.) Momentan habe ich zumindest die Win-Reperatur Option zum laufen gebracht (Konnte man statt abgesicherter Modus auswählen) und er frägt mich nach der Sprache der Systemwiederherstellungsoption ...
Bin langsam echt verzweifelt, will eigentlich nur noch die Bilder retten, die in den letzten 6 Monaten dazugekommen sind. Dann fliegt die Platte raus.
So jetzt meine Frage, wie weiter vorgehen: Versuchen über das Live-Ubuntu die Festplatte Hardwareseitig zu prüfen oder die Systemwiederherstellung probieren (k.P. ob es überhaupt einen relativ aktuellen Wiederherstellungspunkt gibt - befürchte nicht).
Was ich auf jeden Fall vermeiden will, dass die Daten der letzten 6 Monate unwiderruflich weg sind, das wäre sehr schade.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn hier noch jemand eine Idee hätte!
Vielen Dank, Euer Dullman
PS: Habe versucht die Screenshots direkt einzubinden, hat leider nicht funktioniert, daher nur als link.