BSOD durch tcpip.sys

dashler

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe folgenden Rechner:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Venegance LPX 32gb
  • Mainboard: AsRock X470 Taichi
  • Netzteil: Seasonic FOCUS PX-650 Vollmodulares PC-Netzteil 80PLUS Platinum 650 Watt
  • Gehäuse: Fractal Design Define S
  • Grafikkarte: Geforce RTX 2060 Super
  • HDD / SSD: Samsung 970 EVO 1 TB, Samsung 850 Evo 500gb, Samsung 970 Evo Plus 2TB
  • Focusrite Audio Interface

Das Problem ist ein BSOD durch tcpip.sys.
Ich nutze D-Lan von TPLink. (TP-Link TL-PA4010P)

Folgender dmp. Eintrag wurde erstellt. (siehe Anhang)

Also ich hab CCleaner laufen lassen und bisher ist es wieder okay. Aber das war schon einmal und würde gerne die Ursache dafür herausfinden. Netzwerktreiber für das Board sind aktuell. Müsste dieser COntroller sein --> Intel® Ethernet-Controller I211-AT

Wäre für Ideen bzgl. des Problems sehr dankbar.

Beste Grüße und einen schönen Sonntag!
D. P.
 

Anhänge

  • dmp Eintrag tcpipsys.jpg
    dmp Eintrag tcpipsys.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 138
dashler schrieb:
Also ich hab CCleaner laufen lassen und bisher ist es wieder okay.
Autsch. Finger weg von solchem Mist. Die beheben GAR keine Probleme, wenn dann verursachen sie welche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Oha. du hast aber den ccleaner nicht auf autobereinigung durchlaufen lassen und das Teil von der Orginal Website genommen?
 
dashler schrieb:
bisher ist es wieder okay. Aber das war schon einmal und würde gerne die Ursache dafür herausfinden.
War das jetzt einmal nur?
Dann ignorieren.

Wenn mehrfach bluescreens kommen, dann muss man der Sache auf den Grund geben. Dass sich ein Treiber einmal verschlucken kann ist aber jetzt nicht soooo ungewöhnlich.
 
Okay dann lass ich das mit dem CCleaner wieder. Ist ja hier die einhellige Meinung, dass das nix bringt! ;)
Das hab ich im Zusammenhang mit den BSODs gegoogelt und da heißt es, dass fehlerhafte registrys das Problem verursachen würden...
Noch als Anmerkung: Hatte nicht nur einen sondern zwei der BSODs kurz nacheinander aber dann hoff ich mal, dass es jetzt erstmal wieder passt. Prizipiell war das wohl durch Netzwerk verursacht oder? Zumindest interpretier ich das so aufgrund von "tcpip.sys"...
 
dashler schrieb:
dass fehlerhafte registrys das Problem verursachen würden...
Wenn es an fehlerhaften Registry-Einträgen liegen sollte, dann werden die genau von solchen Tools verursacht.
Und im Grunde ist das falsch: Bluescreens sind immer ein Hardwareproblem, entweder durch defekte Hardware oder durch einen defekten Treiber verursacht.

Wenns nur einmalig war, kann und sollte man das ignorieren. Ist Zeitverschwendung. Ein Treiber ist eine Software und jede Software hat Fehler und genau das kann halt hier in einer speziellen Konstellation passiert sein.
Ergänzung ()

dashler schrieb:
Noch als Anmerkung: Hatte nicht nur einen sondern zwei der BSODs kurz nacheinander aber dann hoff ich mal, dass es jetzt erstmal wieder passt. Prizipiell war das wohl durch Netzwerk verursacht oder? Zumindest interpretier ich das so aufgrund von "tcpip.sys"...
Bluescreen ist erstmal nur ein Symptom.
Verursacht kann das durch verschiedenste Sachen werden.
War es denn in beiden Fällen der selbe Bluescreen? Also beides mit Bad_pool_caller und tcpip.sys?

Falls nicht, dann ist der Fehler wo ganz anders zu suchen: Arbeitsspeicher -> Memtest86 benutzen um diesen zu testen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dashler
Fehler war beides Mal tcpip.sys und memtest hatte ich erst kürzlich laufen lassen und zwar als das mit den BSODs schon mal auftrat. Damals war laut memtest alles okay mit dem Speicher. Grad läufts auch wieder stabil...falls es doch wieder Probleme geben sollte, muss ich dem auf den Grund gehen. Arbeitsspeicher ist ja oft der Übeltäter...jetzt hoffe ich mal, dass alles wieder passt!
Danke für die schnellen Antworten!
Schönen Sonntag noch!
Ergänzung ()

https://recoverit.wondershare.de/computer-problems/fix-tcpipsys-blue-screen-error.html

P.S. da habe ich das mit den registrys her...
 
Auwei… stopp… solche wundertools wie sie in deinem Link angepriesen werden, erhöhen maximal nur deine Probleme und den Geldbeutel der anderen aber bereinigen nichts und reparieren null.
Mein rat: Windows zurücksetzen oder nochmals neu installieren und künftig auf solche optimiertools oder wunderwaffen verzichten. Sollte nach dem neu installieren die Probleme noch da sein melde dich wieder
 
Die Informationen zum blue screen befinden sich im Ordner
C;/Windows/Minidump
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Her im Forum hoch laden.
 
Zurück
Oben