BSOD KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR (0x7A)

tahezo

Newbie
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
6
Hallo,

bei meinem Sony Vaio Laptop (weniger als 1 Jahr alt) bekomme ich seit neuestem immer den BSOD KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR (0x7A).
Hier sind die kompletten Daten von dem minidump. Ist mir bestimmt jetzt schon 6-7 mal passiert, immer mit den selben Parametern:

BSOD.PNG

Jetzt habe ich shcon im Forum etliche Threads zu dem BSOD gefunden aber die Parameter sind meist anders. Habe bei MS auf http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff559211(v=vs.85).aspx geschaut, aber scheinbar is mein Parameter 2 ja 0, also kein error status vorhanden?

Nach dem 2ten BSOD hat der rechner automatisch einen standard chdsk durchgeführt und dabei auch ne Menge einträge geupdated und gelöscht. Leider kam danach der BSOD wieder.

Laut CrystalDiskInfo sieht meine platte so aus:

DiskInfo.jpg

Was bedeutet der Wert 100 bei schwebenden Sektoren?

Gerade wieder einen BSOD erhalten, Ich werde jetzt wohl mal einen chdkdsk /f /r in Auftrag geben, aber ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. Noch als zusätzliche Info, vor dem ersten BSOD stand der Laptop 4 Tage unbenutzt aber normal heruntergefahren rum, ich war nicht zu Hause.

Weiß irgendjemand woran das liegen könnte? Ich freue mich über jede Hilfe!

Vielen Dank,
tahezo
 
Zuletzt bearbeitet: (Screenshot neu hinzugefügt)
mit einer anderen Festplatte testen
 
sieht so aus als wenn die HDD bald den Geist aufgibt
 
Touchthesky schrieb:
mit einer anderen Festplatte testen

Ist ja meine Systemplatte im Laptop, habe da keinen Ersatz zur Hand, ich könnte sie ersetzen würde aber gerne die kosten sparen ;)

derChemnitzer schrieb:
sieht so aus als wenn die HDD bald den Geist aufgibt

Das berfürchte ich auch, die Daten sind gesichert. Kommt sowas eigentlich unter Herstellergarantie?
 
Was bedeutet der Wert 100 bei schwebenden Sektoren?

Du hast keinen Wert 100 sondern den Wert 10. Es zählen die Rohwerte.

Schwebende Sektoren sind nicht unbedingt tragisch. Hierzu einfach mal etwas googlen.


sieht so aus als wenn die HDD bald den Geist aufgibt

Aus welchen Daten kommst du zu dieser Vermutung?
Ergänzung ()

Kommt sowas eigentlich unter Herstellergarantie?

Nein, wie gesagt, schwebende Sektoren fallen erst mal gar nicht unter die Garantiebestimmungen. Nur die wirklich defekt festgestellten Sektoren spiel dort hinein. Und da müssen es auch deutlich mehr als 10 Stück sein.
Ergänzung ()

Ich würde den BSOD erst mal losgelöst von der Festplatte behandeln.

PS. Das Crashlog ist nicht abrufbar.
 
@smumper
1. siehe Screenshot
2. auch Schwebende Sektoren sind ein Garantiefall wenn das NB abstürzt
 
1. siehe Screenshot

-.- Echt grausam.

@ Threadersteller

Möglicherweise gibt es einfachere Methoden, vielleicht meldet sich ja Holt.

Wenn ein Tool von Toshiba vorhanden ist würde ich damit einmal eine komplette Formatierung mit anschließendem Oberfächentest machen.

Hierfür gibt es natürlich auch andere bootbare Tools.

Einfach ausgedrückt weiß die Festplatte danach wieder welche Sektoren lesbar sind. Wenn die Smart Werte sich danach nicht dramatisch verändert haben einfach ein Backup einspielen oder neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
smuper schrieb:
Ergänzung ()

Ich würde den BSOD erst mal losgelöst von der Festplatte behandeln.

Hab den OP geändert, klappt es jetzt? Wie würdest du da vorgehen?
 
Bei bluescreens sind die ersten Verdächtigen immer zunächst Treiber, dann kaputter RAM.
Kuck mal was du zuletzt installiert hast an Treibern (das kann auch sowas wie Netzwerkkarten von Virtualisierungssoftware sein), wenn das ausser Frage steht mach Memcheck.
 
Forenaffe schrieb:
Bei bluescreens sind die ersten Verdächtigen immer zunächst Treiber, dann kaputter RAM.
Kuck mal was du zuletzt installiert hast an Treibern (das kann auch sowas wie Netzwerkkarten von Virtualisierungssoftware sein), wenn das ausser Frage steht mach Memcheck.

Habe wie gesagt am laptop in letzter zeit eigentlich nichts verändert ausser meiner Druckertreiber neu zu installieren, kann das damit zusammen hängen? Ist aber auch mehr als eine Woche vor dem ersten BSOD gewesen.
 
Kannst du die Auslagerungsdatei mal deaktivieren, neu starten und Auslagerungsdatei wieder aktivieren, neu starten.
 
Der Fehler kann mehrere Ursachen haben, u.a. defektes Pagefile, Memory, HDD.

Wenn der Fehler weiter auftritt bitte

Möglicherweise gibt es einfachere Methoden, vielleicht meldet sich ja Holt.

Wenn ein Tool von Toshiba vorhanden ist würde ich damit einmal eine komplette Formatierung mit anschließendem Oberfächentest machen.

Hierfür gibt es natürlich auch andere bootbare Tools.

Einfach ausgedrückt weiß die Festplatte danach wieder welche Sektoren lesbar sind. Wenn die Smart Werte sich danach nicht dramatisch verändert haben einfach ein Backup einspielen oder neu installieren.
Ergänzung ()

Noch ein Thread zu schwebenden Sektoren:

https://www.computerbase.de/forum/threads/aktuell-schwebende-sektoren-trotz-formatierung.922112/
Ergänzung ()

Und zu deinem Fehler speziell:

http://www.bleepingcomputer.com/forums/t/489864/bsod-kernal-data-inpage-error/#entry3012967

Wobei der letzte Link zwar dein Problem darstellt, die Lösung mit Seatools einen Check durchführen zu lassen leider nicht möglich ist, weil du keine Seagate Platte hast. Aber der Fehler ist noch mal etwas genauer behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich werde wohl mal noch einen memtest machen, und das chkdsk schedulen. Und dann mal schauen ob er wieder auftritt. Dann würde ich mich an ne komplette formartierung+neuinstallation setzen.
 
Treiber dürfen in Arbeitsspeicher-Bereiche des Betriebssystems reinschmieren. Wenn da was falsch läuft gibts n Bluescreen, vor allem bekannt von Grafikkartentreibern. Ich hats aber auch schon bei nem schlecht gemachten Treiber für nen Touchscreen.
Ich vermute dass ein Druckertreiber da auch schuldig sein könnte, kanns aber nicht beschwören
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben