Buchstaben zur Hälfte weiß Photoshop PDF, Reader langsam

Pelzameise

Sachse
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
5.221
Hi,
ich versuche grade eine Datei im A4 Format in Photoshop als PDF zu speichern. Im schwarzen Text gibt es aber 3 Buchstaben, die (egal welche PDF-Einstellung) zur Hälfte weiß sind. Hier ein Beispiel:
unbenanntvl.jpg

Es sind dabei immer die selben 3 Buchstaben, das M, ein s und ein n.
Wenn ich es als JPG, PNG oder PSD speicher werden alle Buchstaben richtig angezeigt. Dazu kommt dann noch, das der Reader die Datei extrem langsam aufbaut, scrollen und zoomen dauert ebenfalls.

Versionen: Adobe Reader X (die aktuelle)
Photoshop CS5
Windows 7

Leistungsreserven sind mehr als ausreichend.....

Ein schönes Restwochenende und schöne Pfingsten euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Datei als JPEG oder TIFF speicherts und dann als PDF umwandelst, geht es dann?
Bsp. mittels PDFCreator.
 
Das ist kein Problem, geht auch mit Photoshop problemlos. Nur für mich ist das uninteressant weil die PDF dann noch in Indesign eingebunden werden soll und die Qualität der Schrift beim Einfügen als Bild leidet....

Hätte ich nicht von einer Profisoftware erwartet, so ein Problem :(

EDIT:
Also mein Ziel ist es, eine A4-große Datei von Photoshop nach Indesign zu transportieren. Wenn ich die Datei als PSD in Indesign platziere, wird die Schrift als Grafik ausgegeben. Wenn ich es als PDF einfüge, ist die Schrift Schrift, nur tritt das Problem wie oben beschrieben auf.

Leidet die sichtbare Qualität des Textes beim Druck sehr wenn man als PSD platziert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leidet die sichtbare Qualität des Textes beim Druck sehr wenn man als PSD platziert?
Eher umgedreht. Wenn du da irgendwas mit PDF veranstaltest leidet was.
Innerhalb Adobe IMMER die nativen Programmdateien!
Und dann auch bitte um ein sauberes Farbmanagement kümmern.

PS: Und der Text gehört nach InDesign, der hat im PS nix zu suchen wenn er nicht dort irgendwie "verunstaltet wird". Photoshop sagt ja wozu das Programm da ist, Layout und Satz sind InDesign
 
Ich habe mich nur gewundert, dass am Ende in der aus ID exportierten Datei die SSchrift nicht mehr als Text gespeichert ist sondern als Grafik. Das Prinzip der Adobe-Formate wende ich sonst immer an...
 
Zurück
Oben