Mahlzeit allerseits,
ich plane derzeit den Bau meines ersten Gaming PC's und könnte bei der Zusammenstellung ein wenig Hilfe gebrauchen. Die meisten aktuellen Titel sollten mindestens auf 60 FPS @ 1080p Ultra laufen und VR sollte auf mittleren Einstellungen möglich sein. Mehr als 500€ möchte ich für das gesammte System nicht ausgeben und habe daher 250€ für CPU und GPU angesetzt. Im Voraus sei gesagt das ich mit dem Bau noch warte bis die Preise sich wieder normalisieren. Die Preise von denen ich ausgehe sind also aus der Zeit bevor der mining Wahnsinn hardware unbezahlbar gemacht hat. Im Grunde versuche ich mich zwischen den beiden im Titel aufgelisteten Konfigurationen zu entscheiden. Um ehrlich zu sein haben mich die benchmarks vom kürzlich erschienen R3 1200 ein wenig enttäuscht. Trotz doppelt so vieler Kerne und höherem Takt(OC bis 3,9 GHz) scheint die Performance nicht weit vom G4560 entfernt zu sein und in manchen Spielen erzielt der Pentium sogar höhere frame rates. Die 50€ die man beim Pentium spart könnte man in eine RX 570 stecken die ja um einiges besser sein soll als die 1050ti. Auf der anderen Seite triumphiert der Ryzen bei den 1% lows und die vier echten Kerne könnten bei zukünftigen Spielen von Vorteil sein.
Was meint ihr? Welche Konfiguration bringt mehr Performance?
ich plane derzeit den Bau meines ersten Gaming PC's und könnte bei der Zusammenstellung ein wenig Hilfe gebrauchen. Die meisten aktuellen Titel sollten mindestens auf 60 FPS @ 1080p Ultra laufen und VR sollte auf mittleren Einstellungen möglich sein. Mehr als 500€ möchte ich für das gesammte System nicht ausgeben und habe daher 250€ für CPU und GPU angesetzt. Im Voraus sei gesagt das ich mit dem Bau noch warte bis die Preise sich wieder normalisieren. Die Preise von denen ich ausgehe sind also aus der Zeit bevor der mining Wahnsinn hardware unbezahlbar gemacht hat. Im Grunde versuche ich mich zwischen den beiden im Titel aufgelisteten Konfigurationen zu entscheiden. Um ehrlich zu sein haben mich die benchmarks vom kürzlich erschienen R3 1200 ein wenig enttäuscht. Trotz doppelt so vieler Kerne und höherem Takt(OC bis 3,9 GHz) scheint die Performance nicht weit vom G4560 entfernt zu sein und in manchen Spielen erzielt der Pentium sogar höhere frame rates. Die 50€ die man beim Pentium spart könnte man in eine RX 570 stecken die ja um einiges besser sein soll als die 1050ti. Auf der anderen Seite triumphiert der Ryzen bei den 1% lows und die vier echten Kerne könnten bei zukünftigen Spielen von Vorteil sein.
Was meint ihr? Welche Konfiguration bringt mehr Performance?