JenZor
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.190
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte möchte ihren PC soweit es geht GTA V ready machen. Das Problem ist, dass sie nur etwa 250€ aufwenden kann.
Verwendungsdauer: So lange es geht. Nochmaliges Aufrüsten wird nicht mehr geschehen. In etwa 3 Jahren wird dann neugekauft.
Verwendungszweck: neben Office, Surfen und alten Spielen soll eben auch GTA V spielbar sein. Ich denke niedrige bis mittlere Details auf FullHD oder 1600x900 sollten noch recht gut realisierbar sein.
Was ist noch vorhanden/ nutzbar:
- Netzteil: be quite // genaue Bezeichnung muss ich nochmal erfragen
- GPU: 1GB GTX 470
- Gehäuse // irgend n Midi Ding, sollte das gängiste (ATX, mATX) reingehen
- HDD(s)
- Peripherie // Maus, KeyBoard
- Windows
Ausgetauscht werden muss auf jeden Fall MB, CPU und RAM, da rödelt irgend ein alter Phenom nebst DDR2 RAM drin. Der stößt zunehmend an seine Grenzen, selbst mit Kühlung und OC wird der nicht mehr reichen für GTA V.
Schön wäre es wenn ein neuer Monitor mit drin sein könnte aufgrund folgender Überlegung: wenn der Monitor eine höhere Auflösung zulässt, wird die GPU stärker gefordert und die CPU gerät erst gar nicht in Zugzwang viele Daten an die GPU senden zu müssen.
Dann tut es vlt der Theorie nach auch eine vermeindlich "schwache" AMD CPU.
2x4GB DDR3-1333 CL9 könnte ich ihr wohl noch geben, da ich schon länger plane auf 2x8GB umzusteigen und mir welchen im Zuge des Umbaus bestellen würde. Nächstes Jahr möchte ich außerdem vlt meine GPU austauschen und damit könnte sie dann auf eine HD 7870 zurückgreifen, die die in die Jahre gekommende GTX 470 ersetzen kann. Ist zwar kein Riesensprung, aber immerhin 1GB VRAM mehr.
Dann mal zu den Ideen. Ich bin selbst eher der Intelfreund, mein Kumpel rät bei dem Budget zu einer AMD Lösung. Nach Lesen einiger Benchmarks würde ich objektiv auch eher zu AMD greifen.
Bisher sind wir bei etwa so einer Konfiguration:
AMD:
AMD FX-6300 (105,-)
ASRock 970 Pro3 (65,-)
Freezer 7 (15,-)
Monitor evtl: 21.5" ASUS VS228NE (100,-)
Mit ein bisschen Tüfteln den FX-6300 auf ~4GHz OCen, vlt die Spannung etwas senken, damit sollte er ungefähr auf Höhe eines FX-6350 liegen.
Liegt eigentlich schon hart am Limit des Budgets. Evtl könnte man die 100€ in Prozessor und MB investieren, weiß nicht ob das mehr lohnt. Ich glaube mal alles was ich in dem Bereich auftreiben können ist so oder so nicht mehr uptodate und hat ebenso kein Potenzial zur erneuten Aufrüstung.
Über gebraucht kaufen habe ich noch nicht nachgedacht. Bin da auch eher etwas verhalten.
Ich wäre für weitere/ andere Meinungen/ Ideen offen. Ich habe den Hardwaremarkt lange nicht mehr mit größerer Intensität verfolgt, von daher kann es auch sein, dass ich mögliche P/L Schlager der letzten 1-2 Jahre übersehen habe.
MfG
J
meine bessere Hälfte möchte ihren PC soweit es geht GTA V ready machen. Das Problem ist, dass sie nur etwa 250€ aufwenden kann.
Verwendungsdauer: So lange es geht. Nochmaliges Aufrüsten wird nicht mehr geschehen. In etwa 3 Jahren wird dann neugekauft.
Verwendungszweck: neben Office, Surfen und alten Spielen soll eben auch GTA V spielbar sein. Ich denke niedrige bis mittlere Details auf FullHD oder 1600x900 sollten noch recht gut realisierbar sein.
Was ist noch vorhanden/ nutzbar:
- Netzteil: be quite // genaue Bezeichnung muss ich nochmal erfragen
- GPU: 1GB GTX 470
- Gehäuse // irgend n Midi Ding, sollte das gängiste (ATX, mATX) reingehen
- HDD(s)
- Peripherie // Maus, KeyBoard
- Windows
Ausgetauscht werden muss auf jeden Fall MB, CPU und RAM, da rödelt irgend ein alter Phenom nebst DDR2 RAM drin. Der stößt zunehmend an seine Grenzen, selbst mit Kühlung und OC wird der nicht mehr reichen für GTA V.
Schön wäre es wenn ein neuer Monitor mit drin sein könnte aufgrund folgender Überlegung: wenn der Monitor eine höhere Auflösung zulässt, wird die GPU stärker gefordert und die CPU gerät erst gar nicht in Zugzwang viele Daten an die GPU senden zu müssen.
Dann tut es vlt der Theorie nach auch eine vermeindlich "schwache" AMD CPU.
2x4GB DDR3-1333 CL9 könnte ich ihr wohl noch geben, da ich schon länger plane auf 2x8GB umzusteigen und mir welchen im Zuge des Umbaus bestellen würde. Nächstes Jahr möchte ich außerdem vlt meine GPU austauschen und damit könnte sie dann auf eine HD 7870 zurückgreifen, die die in die Jahre gekommende GTX 470 ersetzen kann. Ist zwar kein Riesensprung, aber immerhin 1GB VRAM mehr.
Dann mal zu den Ideen. Ich bin selbst eher der Intelfreund, mein Kumpel rät bei dem Budget zu einer AMD Lösung. Nach Lesen einiger Benchmarks würde ich objektiv auch eher zu AMD greifen.
Bisher sind wir bei etwa so einer Konfiguration:
AMD:
AMD FX-6300 (105,-)
ASRock 970 Pro3 (65,-)
Freezer 7 (15,-)
Monitor evtl: 21.5" ASUS VS228NE (100,-)
Mit ein bisschen Tüfteln den FX-6300 auf ~4GHz OCen, vlt die Spannung etwas senken, damit sollte er ungefähr auf Höhe eines FX-6350 liegen.
Liegt eigentlich schon hart am Limit des Budgets. Evtl könnte man die 100€ in Prozessor und MB investieren, weiß nicht ob das mehr lohnt. Ich glaube mal alles was ich in dem Bereich auftreiben können ist so oder so nicht mehr uptodate und hat ebenso kein Potenzial zur erneuten Aufrüstung.
Über gebraucht kaufen habe ich noch nicht nachgedacht. Bin da auch eher etwas verhalten.
Ich wäre für weitere/ andere Meinungen/ Ideen offen. Ich habe den Hardwaremarkt lange nicht mehr mit größerer Intensität verfolgt, von daher kann es auch sein, dass ich mögliche P/L Schlager der letzten 1-2 Jahre übersehen habe.
MfG
J