Bügel-Kopfhörer für Handy und Tablet

dealy_23

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
235
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Bügelkopfhörer für mein Handy und Tablet. In-Ears kommen nicht in Frage, hab schon ein paar aus verschiedenen Preisklassen ausprobiert, aber nach spätestens 20 Minuten gibt es unanagenehme Schmerzen.
Die Kopfhörer werden hauptsächlich zu Hause genutzt, aber auch mal auf dem Weg zur FH. Bis jetzt ist mir der Beyerdynamic DT 131 ins Auge gestochen.
Nach möglichkeit sollten er nicht mehr als 40 Euro kosten.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Gruß
 
Wenn du viel bass magst, probier mal die AKG K518 LE (oder DJ mit längerem 3m kabel).
Oder evtl nen Sony MDRZX600L
 
kommt stark drauf an was du für musik hörst.
wenn du metaler bist, empfehle ich dir definitiv keine ALG K518^^
solltest du allerdings dubsteb, techno und hip hop hören, sind die AKG K518 echt top.
 
Ein paar Anhaltspunkte wären evtl für weiter Empfehlungen noch hilfreich:

- Over-Ear oder On-Ear?
- optik und verarbeitung wichtig?
- klangliche vorlieben
- musikgeschmack

den 131 hatte ich schonmal beim bekannten auf, der nutzt diesen an seinem E-Schlagzeug zum Üben.
Fand ihn nicht so Prickelnd was den Klang angeht und der Tragekomfort war auch nicht wirklich dolle.

ich kann den Superlux HD-681 Evo nur empfehlen. Kostenpunkt ca. 28€ (http://www.thomann.de/de/superlux_hd_681_evo_bk.htm)
gibts auch noch in weiß.

Generell kannst du dich bei den Superlux-Kopfhörern mal durchschmökern bei thomann, bei den Preisen und der Soundqualität machst du eigentlich selten was falsch und bei thomann sind sie auch noch am günstigsten idR, Service ist spitze und Versand kostenlos.

Unterhalb der 100€ gibts nichts mir bekanntes was die HD681 klangtechnisch schlagen könnte.

Falls es etwas leichteres und kompaktes "für in die tasche" sein soll gäbe es noch den Porta Pro von Koss. keine optische schönheit aber kompakter und dabei noch klanglich spitze gehts nicht.
http://www.amazon.de/Koss-155491-Porta-Pro-Stereo-Kopfhörer/dp/B00001P4ZH
 
Zuletzt bearbeitet:
7hyrael

Ganz toller Post... :rolleyes:

Einen offenen für Unterwegs empfehlen? Da wird freude aufkommen... Die geschlossenen Superluxe sollen nicht so prickelnd sein ... Also fallen die eher Raus.
Ein CAL! und Philips sind dabei auch nochmal besser als die Superluxe, wobei der vergleich wegen offen/geschlossen etwas hinkt...

Der AKG 518 wurde angesprochen, es ist ein On-Ear der sehr Bassbetont ist.
Creative Aurvana Live! hat eine Badewannenabstimmung, ist ein kleiner Over-Ear. isoliert nicht so toll.
Philips Citiscape Uptown soll auch ein sehr guter Hörer sein, bequemer als die Obengenannten. Gehört habe ich diesen noch nicht...
Das wäre so die meistempfohlenen Alternativen um 50€ allerdings...

Lieben Gruß
 
Das Ding wird hauptsächlich für Youtube und ein paar Serien genutzt. Musikgeschmack beschränkt sich zur zeit auf House und HipHop. Der Koss sieht einfach nur häßlich aus :-)
 
Superlux 681 Evo (gibts aber erst in nem monat wieder) oder der normale Superlux 681 B (oder ohne Buchstabe)
 
Darkseth, liest du auch was hier geschrieben wurde?
Er will den KH auch Mobil nutzen...
 
chris| schrieb:
7hyrael

Ganz toller Post... :rolleyes:

Einen offenen für Unterwegs empfehlen? Da wird freude aufkommen... Die geschlossenen Superluxe sollen nicht so prickelnd sein ... Also fallen die eher Raus.
Ein CAL! und Philips sind dabei auch nochmal besser als die Superluxe, wobei der vergleich wegen offen/geschlossen etwas hinkt...

das kompliment kann ich zurückgeben, sein budget mit dem CAL mal um mehr als das 1,5-fache zu überschreiten ist sicher auch sinnvoll.
Davon abgesehen mag der EVO zwar als "halboffen" bei thomann geführt werden, ich hab das ding allerdings zu hause und bei mir ist er dicht. keine probleme mit außengeräuschen und ich hör auch nie auf volldampf damit, eher sogar sehr gemäßigt.

Den Uptown würde ich schon auf grund der "Zusatzfunktionen" aussortieren und dem auch zu hohen preis. Davon abgesehen findet man zu ihm häufig berichte über kabelbrüche was nicht ganz so guter verarbeitung bei dem Kabel und dem teil wo es in den kopfhörer führt zuzurechnen ist.
 
Hörst du in der Bahn/Bus mit dem Evo unterwegs? Oder zu Hause im Raum, wo die lautesten Störgeräusche das TV oder die Klingel ist!?
Das ist ein Unterschied...
Den CAL! gibt es regelmäßig für 50€, momentan in der Tat nicht, aber 1. kann sich das wieder ändern, 2. ist es zurecht einer der meist empfohlenen Hörer und der sollte da als Vorschlag nicht fehlen, auch wenn er momentan über dem Budget liegt.
Hast du den Philips gehört? Hast du den CAL! gehört? Oder nur den Evo? Welche sonst noch gehört? Hast du den direkten Vergleich von mehr als Headsets und dem Evo? BTW: Der Evo ist momentan in Deutschland nicht zu bekommen, bevor jetzt gesagt wird, was Interessiert der CAL! wenn er momentan zu teuer ist... Was interessiert der Evo, der erst in 4 Wochen erhältlich ist?!
 
Ich würde auch fast sagen, dass du da ein wenig über deinen Schatten springen musst und Kompromisse eingehst.

Der Koss Porta Pro klingt wirklich absolut spitze. Ich finde ihn auch unendlich hässlich - aber wenn du den Klang mit schönerem Design willst, bist du auch wieder bei 70€+. Der CAL! wird auch immer wieder empfohlen und wie gesagt, gibt es den auch ab und zu für ~50€ - kommt natürlich drauf an, wie lange du warten willst.
 
dealy_23 schrieb:
Der Koss sieht einfach nur häßlich aus :-)

Von mir aus kann so ein Kopförer wie eine Kackwurst du sich um meinen Kopf schmiegt aussehen wenn der Klang stimmt.

Aber zumindest ist mir klar was ich dann von deiner Anfrage zu halten habe und halte mich daher raus.
 
Soll ich dir nun das Sammelsurium an Kopfhörern aufzählen die ich gehört habe damit du meine Meinung zu einem Kopfhörer akzeptierst? Auf einen "aber ich hab schon diesen und jenen gehört"-Schwanzvergleich hab ich wenig lust. Evtl reicht es dir ja auch wenn ich dir sagen kann dass von gamerheadsets und herstellern wie Skullcandy über hifi- und portable-kopfhörern für kleines geld, gute Einstiegs-hörer wie DT990, AKG K701, ATH-M50 und viele weitere bis in Preisbereich hoch, die ich selbst nie bereit wäre im Moment zu bezahlen, noch viele weitere dabei waren und sind...

für Unterwegs wäre meine oberste Kaufempfehlung evenfalls der Koss wie ich schon geschrieben hatte.
Den Klang traut man dem kleinen ding überhaupt nicht zu. und ja er ist hässlich, aber er drückt auch nach stunden nicht, ist leicht (keine nackenschmerzen oder so wie man es von schweren hörern wie dem Fidelio bspw ab und zu mal hört) und so flach dass er auch wenn man mal aufm Sofa oder so liegt noch nicht stört. die kompaktheit ist grade unterwegs finde ich extrem praktisch da man ihn auch mal schnell ohne großen aufwand inner tasche oder nem rucksack verstaut bekommt.

wenn wir den Preisrahmen sprengen würd ich den Klipsch Image One mal näher anschauen.
oder Shure SRH240A bei thoman ~60€
Ergänzung ()

ps.: wenn du ein modeaccessoire willst das töne ausspuckt, solltest du das dazuschreiben. mir sind nicht viele "schöne" kopfhörer bekannt die dazu auch noch gemütlich sind und gescheiten sound liefern, aber die die ich kenne bekommst du nicht für 40€.
Der Klipsch gehört zu den wenigen die gerade für Hiphop & RnB wohl zu empfehlen wäre.

"STYLE" oder wie es manch ein hipster nennen würde "SWAG" *g* lassen sich die meisten hersteller fürstlich bezahlen, meist auch noch durch das weglassen von klangqualität. was dabei rauskommst siehst du bei Monster beats.
 
Zuletzt bearbeitet:
5x mehr als geplant werd ich definitiv nicht ausgeben (K 701), deshalb werde ich mir den K 571 und den Porta Pro (trotz Aussehen) bei Amazon bestellen und der Verlierer geht zurück.
 
Magst du mir den K 571 mal zeigen? Oder meinst du den 518?
 
Einen K701 für unterwegs empfehlen... pfft... was es für Leute gibt ;-)

Der K518 ist schon ganz ok, mir war er von der Abstimmung her zu dunkel, er betont die Bässe doch recht stark und der Rest geht etwas unter. Der K450 macht das schon ne Ecke besser, kostet aber auch n bissl mehr.

Von BD kenn ich nur den 501p der aber wohl außerhalb des Budgets liegt. Ist aber n schönes teil ;-)
 
wer hat denn den K701 für unterwegs empfohlen? ich hab ihn lediglich als einen der hörer genannt, die ich zum vergleich mit anderen da hab.

Der ist unterwegs wirklich nich optimal...

wie gesagt, meine empfehlung ist und bleibt der koss. wenn der wegen der optik nichts is, dann den shure mal anschaun.
 
Die Entscheidung ist gefallen! Ich bin absolut kein Sound-Spezialist, aber der AKG 518 LE hat mich vollends überzeugt. Der Tragekomfort ist spitze, selbst nach 2 Stunden schmerzt nix und der Sound erst! Wie schon beschrieben, ist er etwas basslastig (für mich bestens geeignet) und die Abschirmung ist auch klasse. Einzigster kleiner Kritikpunkt ist die Kabellänge, was mich aber nicht stört.
Vielen Dank für eure Tipps!
Gruß
 
Zurück
Oben