- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.082
Hallo Festgemeinde,
an einem Rechner mit folgender Konfig
- Asrock X58 Extreme6 (hat 3 USB3-Kontroller)
- i7 980
- 24 GB Ram
- NVidia Quadro 4000
- Windows 7 x64
läuft der externe Bluraybrenner Buffalo BR3D-12U3 nur an einem USB2-Anschluss einwandfrei. Sobald er über USB3 angeschlossen wird, schmiert der Brenner bei jedem Brennvorgang ab (die Rohlinge sind dann auch alle "verbrannt"). Er fängt an zu rotieren und im Moment des ersten Brennens schießt er sich ab, der Rohling rotiert dann immer weiter. Die Auswurftaste gibt auch ihre Funktion auf. In der Taskleiste bleibt das USB-Anschlusssymbol noch zu sehen, der Brenner ist aber nicht mehr ansprechbar. Das Ziehen des USB-Steckers hilft auch nicht, erst nach einem Hardreset samt Abziehen des Stromsteckers ist der Brenner wieder unter Kontrolle.
Es wurde schon unzählige verschiedene Brennprogramme verwendet (zum Schluss Burnaware).
Lesen unter USB3 ist kein Problem.
Unter USB2 macht der Brenner sowohl beim Lesen als auch beim Brennen absolut keine Probleme.
Es sind die neuesten USB-Controller-Treiber für das MoBo drauf (Renesas/NEC, heruntergeladen von station-drivers.com). Auf der Buffalohomepage sind bislang keine Firmwareupdates zu diesem Brenner zu finden.
Kennt jemand das Problem und/oder weiß, woran es liegt/liegen könnte?
Greeeeeetz
an einem Rechner mit folgender Konfig
- Asrock X58 Extreme6 (hat 3 USB3-Kontroller)
- i7 980
- 24 GB Ram
- NVidia Quadro 4000
- Windows 7 x64
läuft der externe Bluraybrenner Buffalo BR3D-12U3 nur an einem USB2-Anschluss einwandfrei. Sobald er über USB3 angeschlossen wird, schmiert der Brenner bei jedem Brennvorgang ab (die Rohlinge sind dann auch alle "verbrannt"). Er fängt an zu rotieren und im Moment des ersten Brennens schießt er sich ab, der Rohling rotiert dann immer weiter. Die Auswurftaste gibt auch ihre Funktion auf. In der Taskleiste bleibt das USB-Anschlusssymbol noch zu sehen, der Brenner ist aber nicht mehr ansprechbar. Das Ziehen des USB-Steckers hilft auch nicht, erst nach einem Hardreset samt Abziehen des Stromsteckers ist der Brenner wieder unter Kontrolle.
Es wurde schon unzählige verschiedene Brennprogramme verwendet (zum Schluss Burnaware).
Lesen unter USB3 ist kein Problem.
Unter USB2 macht der Brenner sowohl beim Lesen als auch beim Brennen absolut keine Probleme.
Es sind die neuesten USB-Controller-Treiber für das MoBo drauf (Renesas/NEC, heruntergeladen von station-drivers.com). Auf der Buffalohomepage sind bislang keine Firmwareupdates zu diesem Brenner zu finden.
Kennt jemand das Problem und/oder weiß, woran es liegt/liegen könnte?
Greeeeeetz