Buffer Level Schwankt

Gisi

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
19
Moin,
habe folgendes Problem:
Hab mir nen neuen DVD Brenner (NEK RW3500 D2 DVD-Brenner Bulk) gekauft und naturlich auch gleich eingebaut.
Meine zwei Festplatten auf IDE1 und DVD Laufwerk und DVD Brenner auf IDE2,
wobei der brenner der Master ist.
Wenn ich jedoch jetzt brenne, schwankt der Buffer Level und der Lesepuffer kommt auch nicht über 50%.
Das wirkliche Problem ist: ich brauche mit dem 16fachen länger als mit meinem Alten 2,4X
woran kann es liegen?

Hab win2k mit Sp4
Nero6 (reloaded)
 
Moin Gisi!

Hast du mal den DMA Mode kontrolliert. Der Brenner sollte auf DMA Modus stehen.

Findest du unter:

Systemsteuerung - System - Hardware - Geräte Manager - IDE ATA/ATAPI Contoller

dann wählst du den Anschluss wo dein DVD Brenner angeschlossen ist (meistens Sekundärer Anschluss), rechte Maustaste auf Eigenschaften und dann Erweiterte Einstellungen. Nun kannst du den Übertragungsmodus ändern.

Viel Erfolg :cool_alt:
 
Laufen die Laufwerke im DMA-Modus? Kannst du nachschauen im Gerätemanager beim IDE-Controller. :)
 
Ja, das mit dem DMA-Modus hab ich als erstes versucht.
Bringt aber nichts!
 
Passiert das bei allen Brennvorgängen, oder nur wenn du on-the-fly von dem DVD-Rom aus direkt kopierst?
 
bei allen
Das ist ja das was mich wundert!
 
Das klingt für mich ganz klar nach nicht eingeschaltetem DMA-Modus, ich kann mir ja nicht helfen. Was hast du für ein Mainboard, bzw. Chipsatz? Hast du die Chipsatztreiber installiert? Sind die Laufwerke richtig gejumpert?
Versuch mal das DVD-Laufwerk abzuklemmen, und den Brenner allein als Master an dem Strang zu betreiben. Wenn das nichts hilft, tausche das IDE-Kabel zum testen.

Ach ja, ist das seit dem Einbau so, oder erst später gekommen?
 
Hat wohl doch was mit DMA zutun
Also,
ich hab ja 2 Festplatten. Jetzt ist es so dass ich mein DVD-Laufwerk abgetrennt hab und nochmal getestet.
Wenn ich von C: brenne, Läufts!
Wenn ich aber von E: brenne, läufts nicht! Hab sie zwar auf "DMA wenn möglich" eingestellt aber er nimmts nicht. er lässt es auf PIO genau wie mein DVD Laufwerk?
Wie kann ich umschalten? Kann ich ihn irgend wie dazu zwingen??? Schläge androhen oder so? :-)
 
Hast du 80-polige Kabel verwendet? Die erkennst du an den bunten Steckern (blau, grau, schwarz).
Wenn nicht, besorg dir mal solche. Ansonsten könnte ein Treiber-Update der Chipsatztreiber helfen, oder der Versuch die Laufwerke anders an den Strängen anzuordnen. Also immer eine Festplatte zusammen mit einem optischen Laufwerk.
Vielleicht gehts dann.
 
Also 80-adrige Kabel sind bei ATAPI-Laufwerken nicht notwendig. Die unterstützen meist sowieso keinen höheren Übertragungsmodus als UDMA-2. Selbst wenn, profitieren sie nicht vom UDMA-Kabel und werden davon auch nicht ausgebremst.

Was aber sein könnte, wäre, dass das Datenkabel defekt ist. In diesem Fall einfach austauschen und im Geräte-Manager den IDE-Controller sowie den sekundären Kanal deinstallieren bzw. löschen und danach den Rechner neu starten. Nach diesem Reboot werden diese Komponenten neu erkannt und eingebunden. Die Laufwerke arbeitet danach in der Regel wieder im DMA-Modus.

Eine andere Ursache könnte ein fehlerhafter Chipsatztreiber sein. Führt der erste Lösungsvorschlag nicht zum Erfolg, tausche den IDE/ATA-Treiber mal durch den MS-Standardtreiber aus.
 
Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn wir wissen würden, was du für ein Mainboard, bzw. Chipsatz besitzt, sieht nach nem Treiberproblem aus.
Hast du eventuell im BIOS den 32-Bit Transfermodus deaktiviert ?
 
@Madnex
Soweit mir bekannt ist sind die 80-poligen wesentlich besser geschirmt, so dass es zu keinen Interferenzen zwischen dem primären und sekundären Laufwerk mehr kommen kann. Bei mir hat der Wechsel zu einem 80poligen mal den gewünschten Erfolg gebracht. :)
 
@Green Mamba
Die 80-adrigen Kabel sind nur in der Hinsicht besser geschirmt, dass die einzelnen Datenleitungen nicht ihre direkten Nachbarleitungen stören (Stichwort: CrossTalking). Ich glaube kaum, dass die Inteferenzen, auch in den hohen Modi (wobei ATAPI-Laufwerke diese gar nicht nutzen), so stark sind, dass sie das andere Kabel beeinflussen könnten. In deinem Fall war wohl nur das Kabel defekt (?).
 
Zuletzt bearbeitet:
hab schon ein Chipsatztreiberupdate hinter mir. Hab auf 6.3.0.1007 upgedatet.
 
Ne, hat nichts gebracht!
Übrigens hab ich nen "DELL GX 270" fragt mich nicht was da für ein Board drin ist.

mein mainboard
"Dell computer corp. 0Y1057"
laut tuneUp
 
Zuletzt bearbeitet:
Madnex schrieb:
Hast du mal den IDE/ATA Controller und den Sekundären Kanal deinstalliert?

Mit welchem BrennProgramm?
Wenn Nero, dann stell in den Einstellungen ein, dass er 80MB Puffer nutzen soll.

Datei - Einestellungen - Ultrapuffer - Methode auf manuelle Konfiguration stellen und 80MB anwenden.

mfg dede
 
IDE/ATA Controller und den Sekundären Kanal deinstalliert hat nichts gebracht und 80MB Puffer auch nicht!
 
Zurück
Oben