Build absegnen + Tipps bezüglich GPU

determind

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
45
Hallo liebe Community!

Ich bin gerade dabei mir eine Micro-ITX Build zusammenzustellen, hauptsächlich für Gaming Zwecke!

Das Setup schaut bisher so aus:

- Fractal Design Node S
- Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz, boxed
- EKL Alpenföhn Ben Nevis
- Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16
- be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31
- ASRock H170M-ITX/ac

1.) geht das Setup soweit in Ordnung oder habe ich iwo einen Fehler gemacht?
2.) Grafikkarte tendiere ich nach langer Recherche nun zur GTX 1060, Frage hierbei ist nun welches Model? Oder geben die sich alle nicht viel? Tendiere derzeit zur "EVGA GeForce GTX 1060 Gaming, 6GB GDDR5", da ich über deren Service ausschließlich gutes gelesen habe!

Falls noch gefordert, gespielt wird hauptsächlich LoL, CSGO, Overwatch (vielleicht iwann mit 144fps, aber dann niedrigen Settings da ich u.U. vorhabe das ganze was ernster anzugehen), hier und da ein Rennspiel (z.B. Dirt), ab und an ein Triple A Game z.b. GTA5, Witcher 3 (alles in 1080p Auflösung).

Ich danke schon mal im voraus für jede hilfreiche Antwort!
 
Nimm den günstigeren DDR4 2133Mhz von Crucial, da du keinen Z Chipsatz hast, kannst du denn OC RAM eh nicht nutzen, würde somit auf 2133 laufen, gibst Geld aus, für etwas das du nicht nutzt.

Nachtrag: Viel schenken sich die neuen Karten nicht, viele bevorzugen aktuell Palit oder Gainward, aber EVGA ist eigentlich auch gut gute Karten bekannt.

Die CPU würde ich aber, wenn möglich gegen den 6500 oder 6600 tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstelle des System Powers bitte lieber ein CoolerMaster G450M nehmen oder StraightPower E10 400W
 
Für mini ITX sehe ich die 1060 aufgrund der möglichen Abmaße und ihres Stromverbrauchs im Vorteil. Kühle, tendenziell sparsame Custom-Designs der RX480 sind derzeit (leider) sowohl Mangelware als auch recht ausladend vom Kühlkörper.
Angeblich passt laut Hersteller eine Karte mit 315mm Länge, was eine "Devil" ermöglichen könnte. Bleibt immer noch das Problem, dass sie nicht verfügbar ist.

i5 6500 darf es ruhig sein.
 
ah danke mit dem ram @mykoma, wird dann getauscht, hab eh nicht vor zu übertakten!

@tokolosh: war mir nicht sicher beim netzteil, reichen 400w denn für meine build dann (auch wenn ich den 6500er nehme)?

@zwirbelkatz: genau aus dem grund hab ich auch die 1060 der 480 vorgezogen!
 
kurze frage noch, könnte ich mit dem system auch streamen (z.b. über twitch)? wenn nein, was müsste ich noch upgraden?
 
Du kannst darüber Streamen, nicht die beste Qualität, das sollte klar sein.
Könntest zB Shadowplay bei der NVidia Karte nutzen oder du nutzt dafür die iGPU der CPU.
 
ah danke! das hört sich doch schonmal gut an, ich lass immer das man für streaming unbedingt einen i7 braucht, deswegen dachte ich mir fragst du sicherheitshalber nochmal nach!

shadowplay schau ich mir dann mal an. und das mit der iGPU ist mir ebenfalls neu, hatte nur mal iwann gelesen das es möglich sei (glaub mit win10 oder dx12 keine ahnung genau) neben der gpu noch die igpu zusätzlich zu verwenden (z.b. für gaming)!
 
Zurück
Oben