Build: komplett neuer PC

Welche Aufrüstbarkeit ist realistisch, um irgendwann bei 4K Gaming mit bis zu 100 hz zu landen?

  • Prozessor + Graka in X Jahren neu

    Stimmen: 1 25,0%
  • Graka in X Jahren neu

    Stimmen: 2 50,0%
  • PC in X Jahren neu, ist mit dem Setup nicht realistisch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jetzt Unsummen in die Hand nehmen und ewig wunschlos glücklich sein

    Stimmen: 1 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RickAbao

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
124
Moin zusammen,

ich bastel gerade meine Wunschliste für einen komplett neuen Desktop PC + Monitor. Mein aktueller hat mit dem i7 von 2013 und ner nachgerüsteten 1060 lange guten Dienst (auf FHD) getan, aber jetzt muss dringend mal was aktuelles... ;)


GraKa: 7800XT oder 7900XT oder was anderes (die 9070 sind ja gerade nicht gut zu kriegen)? Wenn ich damit 3-4 Jahre auf WQHD gut spielen kann, sollte das fein sein, die wird irgendwann aufgerüstet. [war immer Intel Fan, aber ist mir gerade P/L vermutlich zu teuer]
Monitor: gibt es Gaming-Monitore mit USB C Battery+DP Funktion? Falls nein, bräuchte ich einfach einen soliden 26-30" WQHD Gaming Monitor.
Mainboard / CPU: Hier bin ich noch ziemlich überfragt. Ist es realistsich, wieder einen Prozessor zu finden, der 10 Jahre guten Dienst tut? Was hieße das Preis/Leistungs mäßig?
Case: Ich finde ja das ganz hübsch. Gerne lasse ich mich Airflow techisch beraten: Der Aerocool D501A V2 lüftet seitlich rechts + hinten ab, richtig? Geht das auch spiegelverkehrt oder muss es dann ein anderes Case sein (der Rechner steht links zum Nutzer dh. rechte Casewand nah an einer durchgängigen Holzplatte des Schreibtischs). Mir wären Belüftung und Staubschutz wichtig.
Arbeitspeicher, SSD, etc.: verbuche ich gedanklich unter Kleinkram, bin aber dankbar für abgestimmte Empfehlungen :)


Ganz lieben Dank im Voraus für eure Tipps und Vorschläge! Ich hoffe, die Angaben sind ausreichend um sich in Richtung meines Traum-PC vorzutasten.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cyberpunk 2077, AC, Kingdome Come, Fifa... variiert, aber gern gerüstet für aktuelle AAA-Titel.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
wird ein neuer Monitor in WQHD (+ optional ein 100hz/4K TV per HDMI)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hoch-ultra
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Monitor mit USB C Laden/Bild/Ton für meinen Arbeistlaptop - realistisch und mit welchem Aufpreis verbunden? Bisher habe ich das Feature nur bei Office Monitoren mit mauer Hz Zahl gesehen.
Aussehen des Rechners ist absolut zweitrangig, interessant wäre u.U. wie sich Belüftung/Casedesign unterscheiden, da der PC nicht maximal frei steht.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x WQHD, (irgendwann 1x 4K)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200-1400. Wenn mich jemand davon überzeugt, nehme ich auch die Budget-Variante oder plane einzelne Bauteile aus der Finanzierung raus (guter Monitor kann ja auch gegen viele Jahre Nutzungsdauer gerechnet werden)
Wann möchtest du den PC kaufen?
gerne zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
  3. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Schon mal gemacht, aber auch offen für Unterstützung oder Fertigbau, wenn's keine Unsumme ist.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Einstieg auf die Plattform AMD AM5. Etwa per günstigem Ryzen 8400f. Der wäre nur per x8 angebunden und hat keine Grafikeinheit. Gibt ja unzählige Abstufungen nach oben.
Bei Gelegenheit in einigen Jahren nachrüsten, dann steht vielen Jahren Nutzung nichts im Wege.

Als Grafikkarte auf die Lauer legen und eine RX9070 Pulse unter 700€ ergattern.

Irgendwann UHD und 10 Jahre und das Budget? Besser nicht.


RickAbao schrieb:
Ich finde ja das ganz hübsch. Gerne lasse ich mich Airflow techisch beraten: Der Aerocool D501A V2 lüftet seitlich rechts + hinten ab, richtig?
https://geizhals.de/aerocool-d501a-v2-white-accm-ma01043-21-d501a-g-wt-v2-a3382458.html

Das sind ja bereits Lüfter drin. Viel zu optimieren ist da nicht mehr.

Der "ideale Airflow" ist seit Jahrzehnten gleich und mehr als ausgiebig dokumentiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Aduasen
poe05 schrieb:
Bei Ziel 4k sind 1400 jetzt schon die "Budget" Variante 🫢
I know, dafür wird später mal aufgerüstet... bis dahin halt nur FIFA mit 30-50 fps auf dem 4K TV und der Rest am Schreibtisch bei WQDH :)
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Als Grafikkarte auf die Lauer legen und eine RX9070 Pulse unter 700€ ergattern
Welchen Vorteil hat die gegenüber der 7800 XT / 7900 XT, wenn ich ohnehin in ein paar Jahren aufrüste? Meinst du, die werden früher Bottleneck? 👀
 
Okay, also die 9070, mal schauen, ob ich da eine schnappen kann.

Wie sieht's mit dem Rest aus- beim Prozessor nur die Plattform relevant? Frage da tatsächlich etwas treudoof, weil mein alter i7 tatsächlich gut 10 Jahre nie Bottleneck war :')
 
Erst einmal halte ich die Umfrage für etwas sinnbefreit. Wer 4K UHD mit dreistelligen FPS möchte, der kann die korrekte Antwort in deiner Umfrage gar nicht wählen, die da lauten müsste:
"Ununterbrochen die schnellstmögliche Hardware am Markt kaufen und dennoch in vielen Spielen den Grafikregler nach unten anpassen"

DAS wäre die einzig korrekte Antwort.

Darüber hinaus halte ich das Budget auch für - mit Verlaub - etwas lächerlich für dieses Vorhaben. Man kann für ~1400 Euro auch jetzt in dieser miesen, überteuerten Grafikkarten-Zeit einen tollen und qualitativ hochwertigen Gaming-PC zusammenbauen - nur eben nicht für 4K UHD und 100+ FPS. Schraube die Anforderungen realistisch nach unten, begnüge dich mit Full HD (dort gerne auch mit mehr als 60 FPS) und schon haben wir ein hervorragendes Budget mit nur wenigen Einschränkungen bei den Spielen und deren maximaler Qualitätseinstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und redjack1000
DJMadMax schrieb:
Darüber hinaus halte ich das Budget auch für - mit Verlaub - etwas lächerlich für dieses Vorhaben.
Moin,

wenn du nicht nur die Umfrage, sondern auch meinen Post gelesen hättest, dann wüsstest du, dass 4K UHD mit dreistelligen fps eben nicht das Ziel mit diesem Budget ist...

In diesem Sinne, danke für nichts (?)

Noch jemand eine inhaltliche Idee zu den offenen Fragen (USB-C am Monitor, Mainboard/Prozessor, Case)? 😬
 
@RickAbao
Lies ruhig auch mal, was man dir schreibt. Ich habe deinen Beitrag gelesen und rate dir dahingehend nicht einmal zu WQHD.

Egal, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
 
@DJMadMax : "nur eben nicht für 4K UHD" schreibst du überdeutlich. Aber hey, schon verstanden, dass offenbar manch einer hier im Forum kein Interesse an Konstruktivität hat.

Einen schönen Abend dir.

Noch ein Nachtrag: Wer sich jetzt einen neuen PC für 1400 € kauft soll nicht in WQHD spielen können? Na, wer's glaubt...
 
@RickAbao
https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440

Dann schau halt selbst, wie gut die 9070 in WQHD performed und in wie vielen der getesteten Spiele die Karten überhaupt auch nur annähernd an die 100 FPS kommt.

Mir solls egal sein, tu was du nicht lassen kannst. Es ist aber kein Geheimnis,dass mit steigender Auflösung und Wunsch-FPS auch das Budget massiv nach oben angepasst werden muss. Deine Wahnvorstellung mit "Ultra Settings" kannst du gerne weiterhin beibehalten. Wenn du es wiederum für konstruktiv hältst, dem zu widersprechen, dann bitte ich eich erneut: tu, was du nicht lassen kannst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben