Business Laptop Beratung

Edrosalbin

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
8
Hallo zusammen brauche seit Wochen ein neuen Laptop aber weiß nicht welchen



1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz. ?
Mehr gewerblich

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein ?

50 zu 50 bin oft unterwegs

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Spiele selten

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

ich bearbeite Videos und Fotos für online Shop

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Ich habe gerade ein 17 Zoll Monitor und habe mit Kleine Geräte angesehen. Bin viel auf Websites und viele Tabs offen. Ich denke eher 15 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein ?
Sehr lange und wichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows keine Uni

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


Nein aber es muss stabil sein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Nummernblock

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Ich kann ja auf raten kaufen
 
Bitte die Fragen vollständig beantworten. 1.2, 1.3, 2., 4. und 7. haben alle keine ordentlichen oder vollständigen Antworten auf die Fragen die dort stehen.

Bei gewerblicher Nutzung sollte es mMn definitiv einer von den großen Herstellern - HP, Lenovo, Dell - mit einem entsprechenden Servicepaket für die schnelle Reparatur vor Ort sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, R O G E R und whats4
Immer gerne genommen werden HP Elitebooks oder HP Zbooks, die Preissuchmaschine Deines Vertrauens listet hier jede Menge Geräte in diversen Preisklassen auf und auf Deine Wünsche eingegrenzt bei der Ausstattung/Leistung.
Günstig ist hier aber nichts, das nur mal vorweg. 😱
 
Willkommen im Forum.

Je mehr Infos wir haben, um sie besser kann man beraten.
Mit den Informationen ist es auch für uns noch stochern im Nebel.

Was müssen wir uns unter Foto und Videobearbeitung für einen Online Shop vorstellen?
Spielt dabei Farbechtheit eine Rolle oder ist das egal?

Warum und inwiefern braucht es die lange Akkulaufzeit? Lange Akkulaufzeiten unter wirklicher Arbeitslast ist eher schwierig bis kaum möglich. Wenn das tatsächlich ein ernsthaftes Kriterium sein soll, geht das am besten mit den Macbook Pro, dann haben wir aber natürlich kein Windows.

Und ob’s 1000, 2000 oder 3000€ kostet ist vermutlich auch nicht egal, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr keine IT Abteilung wenn es "gewerblich" ist ? Ohne Servicevertrag (den dir Geizhals nunmal nicht anbietet) würde ich kein "Business" Gerät kaufen
 
Hallo zusammen,
Das hat mit geizhals nichts zutun. Ich bin selbständig und alleine unterwegs ohne Mitarbeiter.
Sorry für die nicht ausführlichen Informationen.

Also ich mache sehr sehr viel mit Microsoft Office und habe eine eigene Homepage. Dort werden dann immer Bilder bearbeitet Videos eingestellt. Und bei den ganzen sozial Medien Videos hochgeladen.

Akku ist für mich wichtig weil ich solche Sachen manchmal auf reisen und im Kaffe mache.

Mein derzeitiger Laptop ist einfach zu alt für sowas und sehr klotzig.

Ich hoffe diese Informationen genügen erstmal.
Danke euch allen.
 
Naja, leider sind da kaum für uns relevantere Informationen drin, also vorher. ;)

Um was für eine Videobearbeitung geht es?
Was ist das Quellmateral? Länge der Aufnahmen, Auflösung des Materials? (FHD, 4K?
Was wird damit bearbeitet? geht es um einen simpleren Zu- und Zusammenschnitt oder wird weitergehende Bearbeitung damit gemacht (Effekte, Filter, Farbkorrekturen etc)
Was kommt am Ende raus? Länge der Videos, Auflösung der Clips?

je nach dem über was wir hierbei reden muss ein Laptop unterschiedliche Leistung haben. Das müssen wir also irgendwie einschätzen können um was empfehlen zu können.

Bildbearbeitung... spielt dabei Farbechtheit eine Rolle? Es gibt eben Displays die weniger Farben darstellen können, und Displays die mehr Farben darstellen können. Und auch über kalibrierte Farben kann man reden. Also dass z.b. ein bestimmter Farbton einen exakten Farbwert auf dem Display hat, und er z.b. in einem Druck auf einem kalibrierten Drucker genau den gleichen exakten Farbwert hat.

Je nachdem ob sowas eine Rolle spielt oder nicht, landen wir bei völlig anderen Geräten.


Auch eine Frage, wie abhängig du von dem Gerät bist? Also was ist, wenn mit dem Gerät was sein sollte. Wie schnell muss es wieder laufen, hast du ein Ersatzgerät? Je nachdem, sollte man an erweiterten Business Service (also nächsten Tag Vor Ort Service) denken. kostet natürlich extra.


Und ob wir lieber über 1000€ reden oder auch 2000€ oder 3000€ möglich sind, sollten wir schon wissen?

Was ist denn das bestehende Gerät?


Fürs erste werfe ich mal in den Raum
https://geizhals.de/huawei-matebook-16s-space-grey-53013dqq-a2761283.html
https://geizhals.de/hp-zbook-firefly-16-g9-6b896ea-abd-a2754546.html
https://geizhals.de/dell-xps-15-9520-2022-platinum-silver-fw51d-a2799221.html
und davon würde ich das HP Zbook bevorzugen.

Wenns um alles überragende Akkulaufzeiten geht --> Macbook Pro. Aber dann ist eben nix mit Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich es wirklich nicht wusste hab ich eben bei Apple nachgesehen und es gibt eine spezielle Office Version für den Mac (das behauptet Apple !)
 
Danke für die Hilfe.
also ein Apple produkt will ich nicht haben.


Um was für eine Videobearbeitung geht es?
ganz normale videos zuschneiden und produkte den hintergrund bearbeiten.

Was ist das Quellmateral? Länge der Aufnahmen, Auflösung des Materials? (FHD, 4K? das weiss ich selbst nicht ahahah
Was wird damit bearbeitet? geht es um einen simpleren Zu- und Zusammenschnitt oder wird weitergehende Bearbeitung damit gemacht (Effekte, Filter, Farbkorrekturen etc)

nein es geht um simple bearbeitung

Was kommt am Ende raus? Länge der Videos, Auflösung der Clips?

nicht länger als 1 minute
über die Farbechtheit habe ich mir keine gedanken gemacht. Sind ja einige sachen wo man drauf achten muss.
mein jetziger laptop ist von hp pavilion g serie. er ist extrem alt

meine preisklasse ist ca 1000 euro
mit 1500 wäre ich auch einverstanden. kann es ja in raten machen.
 
man kann geräte auch leasen.
was durchaus eine sinnvolle sache ist, für einen selbstständigen, der sein arbeitsgerät sicherlich in seine buchhaltung nimmt. gerät plus servicevertrag mit z.b. reaktion auf nächster werktag, und auf drei/vier/fünf jahre nutzungsdauer.
ergo solltest du deinen preisrahmen auch netto definieren.

"raten" klingt halt sehr nach endverbraucher-warenkredit.
und SO kauft man als unternehmer, und genau das bist du als selbstständiger, ned ein.
 
Danke echt super Produkte und welchen von den empfiehlst du ?
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
man kann geräte auch leasen.
was durchaus eine sinnvolle sache ist, für einen selbstständigen, der sein arbeitsgerät sicherlich in seine buchhaltung nimmt. gerät plus servicevertrag mit z.b. reaktion auf nächster werktag, und auf drei/vier/fünf jahre nutzungsdauer.
ergo solltest du deinen preisrahmen auch netto definieren.

"raten" klingt halt sehr nach endverbraucher-warenkredit.
und SO kauft man als unternehmer, und genau das bist du als selbstständiger, ned ein.
Das ist eine Option ich Google das mal
Ergänzung ()

Gibst ja Echt Hamma Preise beim Leasing

https://leasing-it-technik.de/notebook-leasing/
 
Zuletzt bearbeitet:
von meinen 4, gleich das erste hat sicher das beste P/L Verhältnis von denen.

Leasing...
nunja, billige Laptops sind auch dort "billig", aber die würde man nicht unbedingt für deinen Einsatzzweck nehmen.
Jetzt ist die Seite auch nicht so megaleicht zu durchsuchen.
keine Ahnung ob ich da jetzt jeden Laptop dort im Blick habe, oder was übersehe.

Aber von denen die es dort gibt:
https://leasing-it-technik.de/asus-...6-amd-ryzen-7-5800h-16gb-1tb-w11p-leasen.html

https://leasing-it-technik.de/lenov...12700h-16-gb-ram-1-tb-ssd-deutsch-leasen.html
aber wenn wir mal letzteren mit 48*50€ = 2400€ gegenüber seinem Barpreis stellen
https://geizhals.de/lenovo-legion-5-pro-16iah7h-storm-grey-82rf004rge-a2712805.html
= 1800€ weißt du wie günstig das ist ;) aber mit dem Service Paket trotzdem nicht gänzlich unaktraktiv.
 
aber fixe, kalkulierbare kosten auf eine geplante nutzungsdauer.
ned so schlecht, wenns in der bbuchhaltung ist.

is a ned anders als bei einem auto. leasing ist teuer, wenn privat, durchaus sinnvoll, wenn firma.
 
Um es deutlich zu sagen. Die Werksangaben Akkulaufzeiten sind gemessen bei nichts tun und abgedunkelten Display. Das hat mit realem Arbeiten nichts zu tun. Rechne mit deutlich geringeren Akkulaufzeiten. Freu dich über 2-4h unter Arbeitslast, je nachdem wie groß die konkrete Arbeitslast ist.


Hier ein Test zum empfohlen Dell, da gibts auch ein Kapital zu Akkulaufzeiten.
https://www.notebookcheck.com/Fast-...ron-16-Plus-7610-Laptop-im-Test.554881.0.html
Also unter Last 199min, also 3h für einen neuen Akku. Das wird ja mit der Zeit auch immer weniger. Und das sind sehr sehr sehr gute Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben