S
.Silberfuchs.
Gast
Huhu Leute,
die nötigen Angaben zu meinem System stehen in der Signatur.
Mein Problem:
Mir ist aufgefallen das HWinfo64 und CPU-Z plötzlich einen Bustakt von 97 MHz anzeigen. Mir ist klar das es Auslesefehler sein könnten, früher wurden aber die vollen 100 MHz angezeigt. Das weiß ich genau, da ich vor ca. zwei Monaten meinen Prozessor leicht übertaktet habe und zum Auslesen der Daten die gleichen Tools verwendete. Im BIOS sind Spread Spectrum ausgeschaltet, der BCLK steht auf 100 und der Multiplikator auf 40.
Durch den krummen Bustakt komme ich nun logischerweise nicht mehr auf die vollen 4 GHz sondern auf "nur" 3890 MHz. In der Praxis merke ich das eh nicht, aber trotzdem will ich dem ganzen mal auf den Grund gehen. Außer das ich von Windows 8.1 Home auf Pro gewechselt bin habe ich in der letzten Zeit keine Änderungen an der Hardware oder am Bios vorgenommen.
Weiß jemand Rat?
die nötigen Angaben zu meinem System stehen in der Signatur.
Mein Problem:
Mir ist aufgefallen das HWinfo64 und CPU-Z plötzlich einen Bustakt von 97 MHz anzeigen. Mir ist klar das es Auslesefehler sein könnten, früher wurden aber die vollen 100 MHz angezeigt. Das weiß ich genau, da ich vor ca. zwei Monaten meinen Prozessor leicht übertaktet habe und zum Auslesen der Daten die gleichen Tools verwendete. Im BIOS sind Spread Spectrum ausgeschaltet, der BCLK steht auf 100 und der Multiplikator auf 40.
Durch den krummen Bustakt komme ich nun logischerweise nicht mehr auf die vollen 4 GHz sondern auf "nur" 3890 MHz. In der Praxis merke ich das eh nicht, aber trotzdem will ich dem ganzen mal auf den Grund gehen. Außer das ich von Windows 8.1 Home auf Pro gewechselt bin habe ich in der letzten Zeit keine Änderungen an der Hardware oder am Bios vorgenommen.
Weiß jemand Rat?