Bustakt von 100 auf 97 MHz gesunken

  • Ersteller Ersteller .Silberfuchs.
  • Erstellt am Erstellt am
S

.Silberfuchs.

Gast
Huhu Leute,

die nötigen Angaben zu meinem System stehen in der Signatur.

Mein Problem:

Mir ist aufgefallen das HWinfo64 und CPU-Z plötzlich einen Bustakt von 97 MHz anzeigen. Mir ist klar das es Auslesefehler sein könnten, früher wurden aber die vollen 100 MHz angezeigt. Das weiß ich genau, da ich vor ca. zwei Monaten meinen Prozessor leicht übertaktet habe und zum Auslesen der Daten die gleichen Tools verwendete. Im BIOS sind Spread Spectrum ausgeschaltet, der BCLK steht auf 100 und der Multiplikator auf 40.

Durch den krummen Bustakt komme ich nun logischerweise nicht mehr auf die vollen 4 GHz sondern auf "nur" 3890 MHz. In der Praxis merke ich das eh nicht, aber trotzdem will ich dem ganzen mal auf den Grund gehen. Außer das ich von Windows 8.1 Home auf Pro gewechselt bin habe ich in der letzten Zeit keine Änderungen an der Hardware oder am Bios vorgenommen.

Weiß jemand Rat?
 
Hast du per BIOS oder per Software übertaktet? Nicht dass die Software noch im Autostart steht und dabei irgendwie den BCLK verdreht.
 
Pauschaler Ratschlag: BIOS resetten. Hilft oft genug bei diversen Problemen. Danach stellst du deine Settings am besten noch einmal von Hand ein. Ich vermute dass das das Problem löst.
 
Also, Reset vom BIOS hat leider nichts gebracht. Egal ob Werkseinstellung oder OC, es werden mir durch die Tools 97 MHz Bustakt angezeigt.

So, aber jetzt wird es lustig. Ich habe im BIOS mit der BCLK-Einstellung bisschen rumgespielt. Stelle ich von 100,0 auf 101,0 tut sich in den Tools nichts, stelle ich aber auf 102 oder 103 MHz verändert sich auch die Anzeige in den Tools. Stelle ich feiner ein, z.b. 102,2 zeigt mir CPU-Z und HWInfo64 98,4MHz Bustakt an. Stelle ich 0,1 mehr ein also 102,3 zeigt er mir schwankend 100,7-101,4 MHz an. Hä?^^

Ich frage mich jetzt ob mich die Tools verarschen oder das Board?^^ Ich könnte jetzt die Einstellung so lassen und "mich besser fühlen", aber durch den leicht erhöhten Bustakt sind auch alle anderen verbundenen Komponenten wie RAM und so weiter übertaktet.

Kann da auch Windows eine Rolle spielen? Wie gesagt, hatte ich von Home auf Pro letztens gewechselt, und unter Home hatte ich noch die 100 MHz drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*Atmet ausgiebig aus*
DAS ist wirklich lustig. Der BCLK ist also selbst mit einem gänzlich frischem (höchstens Platten auf AHCI umgestellt) nur bei 97? Zeigt dein MB dir zufällig im BIOS den anliegenden BCLK an? Ansonsten gehen mir die Theorien aus.
 
Das BIOS zeigt mir halt nur an welcher BLCK Wert eingestellt ist und die daraus resultierenden Taktraten von Prozessor und RAM. Ich weiß halt nicht ob das die theoretischen oder die echten Werte sind.
 
Das habe ich schon befürchtet -.-
Die Werte basieren dann natürlich darauf dass der BCLK genau eingehalten wird - Real werden die z.B. mit Spread Spectrum natürlich nicht genau erreicht.
SpreadSpectrum ist definitiv deaktiviert? Wobei 97MHz dafür auch deutlich zu krass wären. Normal sind eigentlich 99,5-99,9.
 
Ja, definitiv aus. Hab spaßeshalber nochmal mit aktivierten und danach deaktivierten Spread Spectrum getestet-> egal ob an oder aus, ich kriege 97 MHz angezeigt.

Edit: Hab nochmal geguckt, das BIOS zeigt halt nur die "Target" Werte an, nicht die realen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann bin ich gerade mit meinem Latein am Ende.
Eventuell hilft ein BIOS Update falls du nicht das aktuellste benutzt.

Edit: Da hat jemand ein ziemlich ähnliches Problem mit Ivy-E. Ich les mir das gerade mal durch.
Ich hoffe du fühlst dich wenigstens schlecht, du hältst mich vom Minecraften ab ;)

Edit 2: Könnte tatsächlich ein Auslesefehler von den beiden Programmen sein. Probiere mal Aida und CoreTemp.
ndicates this may just be a problem with CPU-Z and HWiNFO64 and how they read the bus and core speeds on my P9X79 board. See the screen shot for details, but Core Temp 1.0 RC4 shows my bus speed as 100.01 MHz and core speed at 4000.46 MHz with a 40x multiplier, just as I have it set in the UEFI BIOS. CPU-Z and HWiNFO64 (both the latest version) show core speed in the 3892-3900 MHz range, and CPU-z shows bus speed floundering between 96 and 99 MHz on every tick.
Mit einer anderen CPU hat er das Problem nicht gehabt.

Edit 3:
Enabling Hyper-V role in Windows 8 Pro apparantly causes this bus speed reporting issue. Perhaps there's some sort of hardware abstraction layer going on under the covers when Hyper-V is enabled that causes CPU-Z and HWiNFO64 and a few other utilities to read a synthetic bus speed instead of the actual hardware registers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Bug wenn man Hyper-V Aktiviert hat. Ist bei mir auch so an allen Systemen. Dann lesen die Tools falsch aus, aber der Takt ist dennoch normal.

Aufnahme2.jpg
 

Anhänge

  • Aufnahme1.jpg
    Aufnahme1.jpg
    259 KB · Aufrufe: 344
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid :D

Bin aber sehr dankbar das ich so schnell schon Tipps bekomme. Normalerweise kann ich mir oft selbst helfen, aber diesmal stehe ich vor einem Rätsel.^^

Achso, das BIOS ist aktuell (V2.10). Weitere Updates werden wohl auch nicht mehr kommen.

Edit: Ich werd bekloppt. Ich habe vor 3 Tagen Hyper-V aktiviert. Das checke ich gleich mal.
Ergänzung ()

Ja, Hyper-V war der Übeltäter. Wieder was gelernt. :)

Vielen Dank euch beiden!!!:)

@Thanok: Darfst wieder zocken.:D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben