Hexenkessel schrieb:
Ich verstehe die Unzufriedenheit über Amazon nicht.
Amazon baut seit Jahren massiv beim Service ab und ist auch preislich nicht mehr so attraktiv. Gut, dass war Amazon nach meinem Gefühl eh nie. Aber dafür hat der Service gestimmt und man war ja sogar auch bereit, vielleicht ein paar Euro mehr auszugeben. Und zumindest bei mir sind Probleme keine Seltenheit. Insbesondere in Bezug auf die Zustellung mit Amazon Logistik. Es ist schon eine Leistung, hier noch schlechtere Qualität als andere Sub-Sub-Sub-Scheinselbstständigen-Unternehmen-Geflechten wie bei DPD, Hermes und Co zu liefern...
Geschichten aus dem Amazonas Biergarten. Achtung. Wird etwas länger:
Ich habe am 5.3. bei Amazon einen Apple Pencil Pro bestellt. War mit 119 Euro gerade relativ günstig im Vergleich. Beworben mit 1-Tages-Lieferung. Da ich aber am nächsten Tag im Büro war, habe ich das ganze an den nächsten Amazon Locker adressiert, um das Paket dann Abends auf dem Weg nach Hause einzusammeln.
Am 6.3. erfolgte keine Lieferung. Am 7.3. ebenso wenig und auch am 8.3. war es wohl für Amazon nicht möglich, das Paket im eigenen Locker zu hinterlegen.
Hätte ich bei der Bestellung den Versand an eine DHL Packstation gewählt, wäre das Paket wohl am 7.3. da gewesen. Meine Vermutung.
Nun war der 9.3. ein Sonntag - also abgewartet, was am 9.3. passiert. Nichts mehr. Das Paket wurde mir dann ab dem 11.3. als "verloren gegangen" angezeigt und ich solle den Support kontaktieren.
Das habe ich dann auch gemacht. Relativ einfaches Anliegen. Es wurde eine "Ersatzbestellung" veranlasst. Same-Day sogar. Auch an den Locker...
Das hat dann auch geklappt. Am Abend konnte ich auf dem Weg nach Hause das Paket im Locker abholen...
Toll, wenn die Geschichte abgeschlossen wäre. Unglücklicherweise, und dafür kann sicher Amazon nichts, war der Pencil defekt. Für das folgende kann Amazon aber dann etwas:
Ich habe Amazon kontaktiert, dass der Stift defekt ist. Der erste Versuch war hier natürlich, mich an Apple zu verweisen. Die können mir ja viel besser helfen und sind nach Erfahrung des Kundensupport von Amazon auch sehr kulant. Ja, kann ich bestätigen. Mit den Apple Support hatte ich nie Probleme.
Ändert aber nichts daran, dass mir Amazon einen defekten Artikel geliefert hat und ich hier gerne von meinem Recht auf Lieferung einer mangelfreier Sache durch den Händler gebrauch machen möchte.
In der Folge bekam ich die Info, dass der Artikel, den ich am Vorabend abgeholt hatte, noch nicht als "Zugestellt" im System ist und eine Ersatzlieferung daher nicht eingeleitet werden kann. Ich solle mich paar Stunden später noch einmal melden. Und das Chat-Fenster dafür offen lassen, damit der nächste Kollege, der den Chat übernimmt, den Verlauf sehen kann. (Ja ne...)
Ich habe es getan. Paar Stunden später am Nachmittag noch einmal: Bitte um Ersatzlieferung. Neubestellen wollte ich nicht, da das Produkt inzwischen teurer ist.
Dort bekam ich die Aussage, dass die keine weitere Ersatzlieferung veranlassen können. Das geht je Produkt angeblich nur einmal und das ist mit der Ersatzlieferung für die verloren gegangene Lieferung bereits erfolgt. Ich soll den Stift einfach zurücksenden und neu bestellen...
Bezüglich der Preisdifferenz sollte ich mich nach Lieferung des neuen Stift einfach nochmal melden. Dann bekomme ich die Differenz erstattet...
(Das hat dann auch geklappt, wenn auch nur als Gutschrift auf das Gutscheinkonto, anstatt als Gutschrift auf die Monatsrechnung...)
Rücksendung eingeleitet, zu UPS (andere Optionen hatte ich nicht) und den defekten Stift abgegeben. Ende gut, alles gut?
Na ja. Fast. Bei der Rücksendung bekam ich nach einer Woche angezeigt, dass die Erstattung nicht auf das ursprüngliche Zahlungsmittel (Monatsrechnung!) ausgestellt werden konnte und ich erneut den Support kontaktieren soll.
Getan. Mit Hinweis, dass mir im Kundenkonto bereits angezeigt wird, ich solle mich an den Support wenden. Nein, alles okay. Das dauert einfach nur ein paar Tage.
Anfang der Woche dann nochmal reingeschaut. Keine Änderung... Nochmal an den Support. Er konnte mir dann direkt den Betrag auf der Monatsrechnung endlich erstatten.
Der "defekte" Stift, den ich am 5.3. bestellt habe, hat mich fast den ganzen Monat beschäftigt. Ich musste dafür 4x den Support kontaktieren. Eigentlich ja 5x. Aber die "Gutschrift" habe ich mir mit den ersten Kontakt zwecks Erstattung "abgeholt". Wäre die Erstattung durchgelaufen, hätte ich mir den Kontakt für die 15 Euro wohl sogar gespart...
Und das ist für mich kein Einzelfall! Gerade mit Amazons eigenen Lieferdienst stehe ich auf Kriegsfuß. Ich werde, wenn es mal wieder Amazon wird, nur noch an DHL Packstationen adressieren. Ich habe schon so viele Geschichten gehabt.
Lieferanten, die mich auf Arbeit anrufen, weil sie einen Tag früher plötzlich ein Paket zuzustellen, wo eine PIN benötigt wird. Die wissen genau, dass ich die PIN telefonisch nicht durchgeben darf und auch nicht werde - ich bestätige ja den Empfang und wenn das Paket dann später nicht da ist, bin ich der gelackmeierte.
Lieferanten, die insbesondere bei Paketen, die überreicht werden müssen, nicht zustellen, weil man dann ja klingeln müsste. Wenn dann noch eine PIN benötigt wird, wird es wahrscheinlicher, dass man das Paket später bekommt.
Ich hatte es auch schon, dass mit einer Lieferung halt zwei Bestellungen kamen. Eine ohne PIN, die passte in den Briefkasten, die wurde zugestellt. Die mit PIN passte da nicht rein, die wurde wieder mitgenommen. Und ja, ich war zu Hause. Ich stand quasi schon an der Tür, weil ich das Paket erwartet habe...
Der "unkomplizierte" Kundenservice ist bei Amazon schon lange Geschichte. Seit Jahren wird zu Lasten des Kunden eingespart. Amazon Logistics, die für mich durchaus nachvollziehbare Reduzierung der Rückgabefrist für Elektrogeräte, die Erhebung von (wenn auch geringen) Rücksendegebühren für bestimmte Rücksendeoptionen (bspw. Packstationen), das Abwiegeln von Gewährleistungsansprüchen mit Verweis auf den Hersteller (klar, noch bekommt man, wenn man hartnäckig ist, in der Regel den "unkomplizierten" Austausch bzw. Kaufpreiserstattung, wenn "Verkauf und Versand von Amazon")....