C:/ Dank iPhone Backup mal wieder komplett voll

Duststorm

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.950
Hallo zusammen!
Auf meinem Laptop hab ich 225GB, davon sind 95 für die Windows Partition freigeben (Windows 10). Die Platte war seit dem Wechsel immer sooooo schön leer, 35-40GB und patsch, macht man ein iPhone Backup ist sie bis auf 3GB voll.
Obwohl man wohlgemerkt in iTunes angeklickt hat, das Backup soll doch bitte in iCloud erstellt werden.

Aber Apple ist halt einfach, wie hieß es gestern, AWESOME! Und ihr neues iPhone ist das beste jemals! Ja hoffentlich bei der neuersten Version, die Knallköpfe - aber ich komm vom Thema ab.

Naja laut Treesize, hab ich jetzt diesen rießen Ordner ....\MobileSync\Backup. Kann ich den Ordner einfach löschen oder muss ich dabei noch was beachten. Nicht das mir iTunes wieder ärger macht, jedes mal wenn ich mal schnell mein Handy an Laptop anschließe.
Und wenn jemand noch nen Tipp hat wie ich das Backup vlt auf die andere Partition bekomme und das ebenfalls über den komfortablen Weg wäre ich äußerst Dankbar. Doppelt abgesichert ist dann doch ganz gut.
 
Was für ein Dateisystem hat die andere Partition? Wieso "95GB für Windows freigegeben"?
 
95 GB waren für die Windows Partition ab Werk von Asus eingeplant. Und ich war bis jetzt zu faul um diese zu verkleinern. Ist mein Arbeits Laptop und so viel Platz nehmen die ganzen Word und Excel Datein dann auch nicht weg. Genügt mir vollkommen.
Dateisystem, was genau heißt das wenn ich blöd fragen darf? 32 oder 64 bit? Bei mir wären es 64
 
Da ist also noch eine andere Partition drauf. Was ist das für eine Partition genau?
 
Rechtsklick auf die andere Partition und dann auf "Eigenschaften", dort siehst du das Dateisystem.


MfG
 
Was hat den das mit dem Dateisystem zu tun? NTFS wird sie halt sein.

Du kannst das Backup deaktivieren und den Ordner löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xanta schrieb:
Was hat den das mit dem Dateisystem zu tun? NTFS wird sie halt sein.

IPhone, explizit eine "Windows Partition" benannt. Damit gehe ich von einem anderen Betriebssystem aus, sei es OSX, sei es Linux, was auch immer. Damit kann man nicht mehr so ohne weiteres darauf von Windows aus zugreifen.
 
Ist NTFS ist es. Ich glaub ich hatte noch nie ein anderes Format ;) Geht ja auch nur um den voll gemüllten Ordner in C
Benutzer\AppData\Roaming\AppleComputer\MobileSync\Backup

Super wärs wie gesagt halt das Backup als Speicherort in meine Partition D zu bekommen. Da is genug Platz
Aber gut, ich feuer den Ordner jetzt einfach mal raus
 
Das hat mich bei einem Bekannten vor Jahren schon in den Wahnsinn getrieben.
Die ersten SSDs, Windows und Programme draufgepackt, 128GB reichen voll und ganz
bis man ein iPhone und iTunes bekommt. :freak:

Einzige wirklich funktionierende Lösung ist ein symlink für iTunes nicht sichtbar,
der den Ordner Backup einfach auf ein anderes Verzeichnis verzweigt.

Beispiellink vergessen ;)
http://www.tecchannel.de/a/symlinks-unter-windows-nutzen,2032826

P.S.: Zukünftig dann einfach Applegeräte meiden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja und letzte Frage wenn wir schon beim iPhone sind.
Hab paar Sets aufm Computer die von Künstern zum Download auf Soundcloud frei gegeben sind. Also ne ganz legale Kiste. Kann man die nicht mehr als .mp3 Datei drauf laden?? Das ging doch früher alles ganz easy und unkompliziert!

So langsam schränkt Apple die freie Benutzergestalltung halt einfach komplett ein. Wahnsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb hab ich mein Iphone 6 nach 4 Monaten auch schon wieder verkauft :D
 
Zu guter letzt, ich hab hier noch ein paar Datein im C:/ Verzeichnis, gleich am Anfang die ich mir nicht erklären kann. Hier mal Treesize und Screenshot des Verzeichnis Treesize genauer.PNG Auszug.PNG
 

Anhänge

  • Treesiz.PNG
    Treesiz.PNG
    73 KB · Aufrufe: 377
Sind normale Windows Dateien.
Das Pagefile kannst du einstellen, dass es auf D gespeichert wird.
 
Zurück
Oben