Guten Tag,
vor etwa zwei Tagen wurde mir beim Neustart eine Festplattenüberprüfung durchgeführt (Festplatte wird überprüft und repariert). Gestern und heute war das auch der Fall. Die Überprüfung und Reparatur dauert nur wenige Sekunden (ca. 5 Sekunden). Dann startet der PC wie gewohnt. Ich bemerke keinerlei Beeinträchtigungen.
Dennoch habe ich gegoogelt, warum diese Überprüfung beim Neustart durchgeführt hat und habe daraufhin folgendes versucht (https://www.wintotal.de/tipp/bei-jedem-start-wird-die-festplatte-auf-konsistenz-ueberprueft/):
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\BthA2dp.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\BthA2dp.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\BthHfEnum.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\BthHfEnum.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys
Ansonsten konnte ich nichts Ungewöhnliches entdecken. Kenne mich mit den restlichen Informationen des Logs aber auch nicht aus. Mit CHKNTFS c: wird mir die Festplatte C aber immer noch als fehlerhaft ausgegeben. Daraufhin habe ich CHKDSK c: ausgeführt. Es wurden keine Fehler gefunden. Weiterhin jedoch "C: fehlerhaft".
Bei Windows wird unter „Sicherheit und Wartung“ auch ein Laufwerkfehler angegeben „Computer zum Reparieren von Laufwerksfehlern neu starten (Wichtig).“ Ein Neustart bewirkt allerdings nichts. Der Fehler bleibt bestehen.
Zuletzt habe ich sogar ChatGPT von OpenAI bemüht und das Ergebnis der von CHKDSK c: im Chatverlauf „interpretieren“ lassen. Dieser hat mir auch zu CHKDSK C: /F geraten und unter anderem auch zur Überprüfung der Ereignisanzeige geraten. Dort sind allerdings etliche Fehler, Warnungen usw aufgelistet, unter anderem „Kernel-EventTracing“. Der erste Fehler ist da aber schon vom 22.02.2023. Und ob das überhaupt etwas mit der Festplatte zu tun hat, weiß ich auch nicht. Unter dem Reiter "Kritisch" ist jedoch nichts zu finden. CrystikDiskInfo, was mir auch von ChatGPT empfohlen wurde, zeigt den Gesamtzustand als „Gut 100% an“. Ein erneutes Ausführen von sfc/ scannow zeigt keine Fehler mehr an.
Nun meine Frage: Soll ich die Fehleranzeige in der Eingabeaufforderung ignorieren, solange ich keine Einschränkungen bemerke oder sollte ich mich weiterhin um das "Problem" kümmern? Und falls ja; wie finde ich heraus, weshalb mir die Festplatte C als fehlerhaft angegeben wird.
Den PC habe ich letztes Jahr im Oktober selbst zusammengebaut. Er lief und läuft von Anfang an ohne Probleme. Betriebssystem ist Windows 11 Pro. Festplatte C ist eine Samsung 980 M.2 NVMe SSD 1TB.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß, O.
Edit: Könnte ein Admin den Beitrag in SSD verschieben? Habe versehentlich unter HDD gepostet.
vor etwa zwei Tagen wurde mir beim Neustart eine Festplattenüberprüfung durchgeführt (Festplatte wird überprüft und repariert). Gestern und heute war das auch der Fall. Die Überprüfung und Reparatur dauert nur wenige Sekunden (ca. 5 Sekunden). Dann startet der PC wie gewohnt. Ich bemerke keinerlei Beeinträchtigungen.
Dennoch habe ich gegoogelt, warum diese Überprüfung beim Neustart durchgeführt hat und habe daraufhin folgendes versucht (https://www.wintotal.de/tipp/bei-jedem-start-wird-die-festplatte-auf-konsistenz-ueberprueft/):
- Fsutil dirty query c: //Ergebnis Volume – c: ist fehlerhaft.
- CHKNTFS /X
- CHKDSK /f/r //Ich glaube, danach musste ich Windows neu starten
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\BthA2dp.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\BthA2dp.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\BthHfEnum.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\BthHfEnum.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys
2023-03-19 12:45:57, Info DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys
Ansonsten konnte ich nichts Ungewöhnliches entdecken. Kenne mich mit den restlichen Informationen des Logs aber auch nicht aus. Mit CHKNTFS c: wird mir die Festplatte C aber immer noch als fehlerhaft ausgegeben. Daraufhin habe ich CHKDSK c: ausgeführt. Es wurden keine Fehler gefunden. Weiterhin jedoch "C: fehlerhaft".
Bei Windows wird unter „Sicherheit und Wartung“ auch ein Laufwerkfehler angegeben „Computer zum Reparieren von Laufwerksfehlern neu starten (Wichtig).“ Ein Neustart bewirkt allerdings nichts. Der Fehler bleibt bestehen.
Zuletzt habe ich sogar ChatGPT von OpenAI bemüht und das Ergebnis der von CHKDSK c: im Chatverlauf „interpretieren“ lassen. Dieser hat mir auch zu CHKDSK C: /F geraten und unter anderem auch zur Überprüfung der Ereignisanzeige geraten. Dort sind allerdings etliche Fehler, Warnungen usw aufgelistet, unter anderem „Kernel-EventTracing“. Der erste Fehler ist da aber schon vom 22.02.2023. Und ob das überhaupt etwas mit der Festplatte zu tun hat, weiß ich auch nicht. Unter dem Reiter "Kritisch" ist jedoch nichts zu finden. CrystikDiskInfo, was mir auch von ChatGPT empfohlen wurde, zeigt den Gesamtzustand als „Gut 100% an“. Ein erneutes Ausführen von sfc/ scannow zeigt keine Fehler mehr an.
Nun meine Frage: Soll ich die Fehleranzeige in der Eingabeaufforderung ignorieren, solange ich keine Einschränkungen bemerke oder sollte ich mich weiterhin um das "Problem" kümmern? Und falls ja; wie finde ich heraus, weshalb mir die Festplatte C als fehlerhaft angegeben wird.
Den PC habe ich letztes Jahr im Oktober selbst zusammengebaut. Er lief und läuft von Anfang an ohne Probleme. Betriebssystem ist Windows 11 Pro. Festplatte C ist eine Samsung 980 M.2 NVMe SSD 1TB.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß, O.
Edit: Könnte ein Admin den Beitrag in SSD verschieben? Habe versehentlich unter HDD gepostet.