Patrickstolz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 425
Hallo,
seit dem Microsoft das Update auf Win10 raus brachte, wächst meine C:\ Partition auf meiner SSD immer mehr. Ich habe bereits das KB3038853 Update deinstalliert, ausgeblendet und die bereits heruntergeladenenen Dateien von Windows 10 gelöscht ( 4-6GB oder wieviele es waren?) sowie die Datenträgerbereinigung als Admin durch geführt, trotzdem verbraucht mein Windows Ordner über 40GB.
Laut TreeSize sehen meine Ordner von der Größe her so aus:




Der WinSxS Ordner und der Installer Ordner sind stark angewachsen.
Installiert ist auf dem System u.a. Visual Studio Express 2013, Office 2013 + Visio + Project 2013.
Meine Vermutung liegt jetzt darin, dass durch das VSE2013 Unmengen an Daten auf C:\Windows geschrieben wurden.
Würde gerne eure Meinung hören, was ich tun kann um eine Neuinstallation aus dem Weg zu gehen!
Habe bereits nach Methoden um WinSxS und Installer zu verkleinern, welche aber alle drastische Nachteile haben...
seit dem Microsoft das Update auf Win10 raus brachte, wächst meine C:\ Partition auf meiner SSD immer mehr. Ich habe bereits das KB3038853 Update deinstalliert, ausgeblendet und die bereits heruntergeladenenen Dateien von Windows 10 gelöscht ( 4-6GB oder wieviele es waren?) sowie die Datenträgerbereinigung als Admin durch geführt, trotzdem verbraucht mein Windows Ordner über 40GB.
Laut TreeSize sehen meine Ordner von der Größe her so aus:




Der WinSxS Ordner und der Installer Ordner sind stark angewachsen.
Installiert ist auf dem System u.a. Visual Studio Express 2013, Office 2013 + Visio + Project 2013.
Meine Vermutung liegt jetzt darin, dass durch das VSE2013 Unmengen an Daten auf C:\Windows geschrieben wurden.
Würde gerne eure Meinung hören, was ich tun kann um eine Neuinstallation aus dem Weg zu gehen!
Habe bereits nach Methoden um WinSxS und Installer zu verkleinern, welche aber alle drastische Nachteile haben...