Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Unterordner vom Pfad kannst du alle löschen, daß sind nur die heruntergeladenen Updates. Nach der Installation der WinUpdates sind die nur gut wenn man davon nochmal installieren möchte.
Das ist doch nicht Dein Ernst, jemandem zu empfehlen, die automatischen Updates abzuschalten?
Das ist doch der einzige Weg, zeitnah Sicherheitslücken im System zu schließen, bevor man sich irgendwas einfängt. Ich glaube kaum, dass jemand täglich ein manuelles Update fährt - und selbst dann würden die dafür vorgesehenen Update-Downloads wieder in dem genannten Verzeichnis landen, bevor sie installiert werden.
Ich schließe mich meinem Vorredner an und gehe davon aus, dass die Daten in diesem Verzeichnis gelöscht werden können. Microsoft empfiehlt ebenfalls, dies zu tun, wenn der Speicherverbrauch zu groß wird. QUELLE
den Inhalt kannste löschen.Jetzt mache ich mir wieder Feinde,aber das ist mir sch.......
die automatischen Updates würde ich so einstellen,das du benachrichtigt wirst was es für updates gibt und das du selbst entscheiden kannst was du installieren willst,wie gesagt ist meine persönliche Meinung,und die darf ich ja wohl sagen
>Das ist doch nicht Dein Ernst, jemandem zu empfehlen, die automatischen Updates abzuschalten?< Ja es ist sogar gut sie zu deaktivieren und selber sie sich zu suchen ,da man so besseren überblcik hat denn alleine durch die updates hasst speicher verbrauch und das nicht gering.
endlich mal einer im Forum der die selbe Meinung hat wie ich,aber mußt du aufpassen,die anderen Jungs kommen noch, die sich auf den Schlips getreten fühlen
Mach immer Benarichtigung zum Down und Install.
Gut zu wissen, dass man diesen Kram löschen darf (gilt doch auch für 7 ?).
Vista weg, Bin jetzt wieder auf XP und 7 gelandet.