Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
Hallo zusammen,
gestern kam mein neues Schmuckstück, ein C2750D4I von ASRock. Das gute Stück beherbergt den neusten 8 Kern Server ATOM C2750 mit 8 Silvermont Kernen und 2,4 Ghz bei 2,6 Ghz Turbo. Desweiteren hat das ITX Board 12x SATA (6x vom Chipsatz im SOC, 6x mittels 2 Marvel SATA 3 Controllern.
Ein paar Impressionen:
Seit eben läuft Server 2012 R2 drauf und wenn ihr wünscht mach ich gerne ein paar Benchmarks dazu.
]
Ein paar Benchmarks:
TrueCrypt:
CineBench V11.5:
CineBench V15:
Sonstiges
Verbrauch:
Mit Dem PicoPSU 90W sind es
20W idle (hier hatte ich eher auf 5-15W gehofft)
max 35W load in CineBench
Der hohe Idle Wert werd ich mit anderen Netzteilen, wie nem Pico noch in Relation setzen, denke aber, dass das Server Board wenig auf idle hin optimiert wurde.
Der Post hier wird fortlaufend ergänzt.
-> Vorschläge zu Benchmarks die ich fahren soll?
Erfahrungen der letzten Tage
- vd-d wird nicht supportet -> kein Durchreichen von Platten / PCIe Geräten an eine VM in z.B. ESXi
- ESXi 5.5 rennt soweit gut über custom Image mit dem Customizer
- RAID kann der C2750 offensichtlich nicht - zumindest nicht via Intel RST
- NAS4FREE mit ZFS Test steht aus.
gestern kam mein neues Schmuckstück, ein C2750D4I von ASRock. Das gute Stück beherbergt den neusten 8 Kern Server ATOM C2750 mit 8 Silvermont Kernen und 2,4 Ghz bei 2,6 Ghz Turbo. Desweiteren hat das ITX Board 12x SATA (6x vom Chipsatz im SOC, 6x mittels 2 Marvel SATA 3 Controllern.
Ein paar Impressionen:





Seit eben läuft Server 2012 R2 drauf und wenn ihr wünscht mach ich gerne ein paar Benchmarks dazu.

Ein paar Benchmarks:
TrueCrypt:

CineBench V11.5:

CineBench V15:

Sonstiges
Verbrauch:
Mit Dem PicoPSU 90W sind es
20W idle (hier hatte ich eher auf 5-15W gehofft)
max 35W load in CineBench
Der hohe Idle Wert werd ich mit anderen Netzteilen, wie nem Pico noch in Relation setzen, denke aber, dass das Server Board wenig auf idle hin optimiert wurde.
Der Post hier wird fortlaufend ergänzt.
-> Vorschläge zu Benchmarks die ich fahren soll?
Erfahrungen der letzten Tage
- vd-d wird nicht supportet -> kein Durchreichen von Platten / PCIe Geräten an eine VM in z.B. ESXi
- ESXi 5.5 rennt soweit gut über custom Image mit dem Customizer
- RAID kann der C2750 offensichtlich nicht - zumindest nicht via Intel RST
- NAS4FREE mit ZFS Test steht aus.
Zuletzt bearbeitet: