Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[c2d] Allendale deaktivierter cache?
- Ersteller 82EE
- Erstellt am
GeneralHanno
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.538
soweit ich weis basiert die gesammt E6xxx reihe auf dem conroe kern (=4mb cache) beim E63/4xx sind davon noch 2GB deaktiviert. in 2 monaten werden diese modelle auslaufen und ALLE E6xxx haben dann einen 4GB kern. die echten allendales mit 2GB sind imo die E4xxxer reihe...
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
aber der 4300er hat doch als kern nur die 2mb verbaut und sonst nichts (sprich keine 2MB deaktiviert)?!
sollten nich da die beiden kleinen 6300 und 6400 kurz dannach mit identischem aufbau folgen oder lieg ich da komplett falsch?
ps: du meintest sicherlich MB nicht GB ..obwohl son 4GB cache sicherlich auch intressant wäre ^-^
sollten nich da die beiden kleinen 6300 und 6400 kurz dannach mit identischem aufbau folgen oder lieg ich da komplett falsch?
ps: du meintest sicherlich MB nicht GB ..obwohl son 4GB cache sicherlich auch intressant wäre ^-^
GeneralHanno
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.538
82EE schrieb:aber der 4300er hat doch als kern nur die 2mb verbaut und sonst nichts (sprich keine 2MB deaktiviert)?!
sollten nich da die beiden kleinen 6300 und 6400 kurz dannach mit identischem aufbau folgen oder lieg ich da komplett falsch?
ps: du meintest sicherlich MB nicht GB ..obwohl son 4GB cache sicherlich auch intressant wäre ^-^
also die E4xxx reihe hat einen kern mit ECHTEN 2GB (nicht 4GB mit 2GB teildeaktiviert, wie die E63/400). also sind dies auch "echte" allendales
ob es E6300/6400 auch mit echtem 2GB kern geben wird, bezweifel ich, weil intel ja in einem monat den E63/400 mit 2GB auslaufen lassen will. staddessen werden der E6320 und E6420 kommen, die dann über 4MB cache verfügen.
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
sagte ich oben nur das man immer noch das GB durch MB ersetzen sollteGeneralHanno schrieb:also die E4xxx reihe hat einen kern mit ECHTEN 2GB (nicht 4GB mit 2GB teildeaktiviert, wie die E63/400).

wer? versteh ich in dem zusammenhang nich. die E6XXX sind allendales E4XXX auch das habe ich auch nicht bezweifelt aber was willst du mir damit sagen? ^-^GeneralHanno schrieb:also sind dies auch "echte" allendales
ach wollen sie? ich mein das sie irgendwann auslaufen ist klar aber schon in einem monat? möglich das sie ihre produktion umstellen da is was drann.GeneralHanno schrieb:ob es E6300/6400 auch mit echtem 2GB kern geben wird, bezweifel ich, weil intel ja in einem monat den E63/400 mit 2GB auslaufen lassen will.
jop das ist richtig dachte die heißen EXX50 und nich EXX20 is aber einerleiGeneralHanno schrieb:staddessen werden der E6320 und E6420 kommen, die dann über 4MB cache verfügen.
TK-Shockwave
Lt. Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.314
Du meinst 2MB bzw 4MB GeneralHanno..zeig mir bitte einen Prozessor mit 2GB oder 4GB L2 Cache und für einen sterblichen Menschen rentierbar ist.
Der E4xxx basieren auf den neuen Allendale mit 2MB L2-Cache die älteren E63xx/64xx auf den Conroe mit 4MB L2-Cache (B1 Stepping) wie es bei den B2 Stepping ist welchen ich auch habe kann ich nicht sagen.Bei Cpu-Z zeigt er mir ein Allendale als Kern an.
Der E4xxx basieren auf den neuen Allendale mit 2MB L2-Cache die älteren E63xx/64xx auf den Conroe mit 4MB L2-Cache (B1 Stepping) wie es bei den B2 Stepping ist welchen ich auch habe kann ich nicht sagen.Bei Cpu-Z zeigt er mir ein Allendale als Kern an.
C@ndYm@n
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 101
GeneralHanno schrieb:also die E4xxx reihe hat einen kern mit ECHTEN 2GB (nicht 4GB mit 2GB teildeaktiviert, wie die E63/400). also sind dies auch "echte" allendales
ob es E6300/6400 auch mit echtem 2GB kern geben wird, bezweifel ich, weil intel ja in einem monat den E63/400 mit 2GB auslaufen lassen will. staddessen werden der E6320 und E6420 kommen, die dann über 4MB cache verfügen.
@GeneralHanno: ich glaub du meinst MB oder?^^....denn ich glaub nicht das der conroekern 4GB cache hat....

- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
sorry wenn ich eure "MB statt GB" staffette durchtrenne aber ist das L2 stepping vom c2d 6XXX nu mit realen 2MB cache oder doch 4MB (mit 2MB deaktiviert)?
das L2 stepping der 6XXX kam ja vor dem eigentlichen release des 4XXX ende 06 raus aber der 4XXX hat meines wissens auch das L2 stepping (bitte korrigieren wenn falsch da nicht 100% sicher) und wie schon mehrfach gesagt nur die 2MB cache drauf die funktionieren!
das L2 stepping der 6XXX kam ja vor dem eigentlichen release des 4XXX ende 06 raus aber der 4XXX hat meines wissens auch das L2 stepping (bitte korrigieren wenn falsch da nicht 100% sicher) und wie schon mehrfach gesagt nur die 2MB cache drauf die funktionieren!
GeneralHanno
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.538
alles was ich über das L2 stepping beim E63/400 gelesen haben, betrifft stromverbrauch und fertigung. zu einem kern mit echten 2MB staeht da nix.
ergo haben die wohl immer noch nen 4MB kern, teildeaktiviert auf 2MB
ergo haben die wohl immer noch nen 4MB kern, teildeaktiviert auf 2MB
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
GeneralHanno schrieb:alles was ich über das L2 stepping beim E63/400 gelesen haben, betrifft stromverbrauch und fertigung. zu einem kern mit echten 2MB staeht da nix.
ergo haben die wohl immer noch nen 4MB kern, teildeaktiviert auf 2MB
ganz genau so ist auch mein informationsstand und das müsste so auch richtig sein.
zu dumm das ich diese quelle nicht mehr finde wo das mit den E6XXX allendales mit 2MB realcache angekündigt würde viel arbeit ersparen.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.032
L2 Stepping = Allendale
B2 Stepping = Conroe
Da muss man noch unterscheiden in Conroe 4M und 2M. 2M wird oder wurde in den E6300 und E6400 verbaut. 4M in den höheren Modellen verbaut.
Intel wird defakto die E6300 und E6400 auf das L2 Stepping umstellen und damit werden die auch einen echten Allendale haben.
Wenn man heute einen E6300 kauft und das ein L2 Stepping ist, idt es auch ein Allendale und kein Conroe 2M mehr.
Allendale und Conroe 2M wird man aber übergangsweise noch in den E6300 und E6400 finden.
Quelle:
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-senkt-verbrauch-von-pentium-4-und-core-2.17873/
B2 Stepping = Conroe
Da muss man noch unterscheiden in Conroe 4M und 2M. 2M wird oder wurde in den E6300 und E6400 verbaut. 4M in den höheren Modellen verbaut.
Intel wird defakto die E6300 und E6400 auf das L2 Stepping umstellen und damit werden die auch einen echten Allendale haben.
Wenn man heute einen E6300 kauft und das ein L2 Stepping ist, idt es auch ein Allendale und kein Conroe 2M mehr.
Allendale und Conroe 2M wird man aber übergangsweise noch in den E6300 und E6400 finden.
Quelle:
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-senkt-verbrauch-von-pentium-4-und-core-2.17873/
markus1234
Banned
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 3.897
Ich denke er möchte wissen ob man die 2MB irgendwie reaktivieren kann.
Nun, ich definiere schnell "deaktiviert" v. Intel -> vernichtet, sprich nicht reaktivierbar.
Wenn das alles hier stimmt gibts sowieso bald 4MB Cache für den e6300/600.
mfg,
Markus
Nun, ich definiere schnell "deaktiviert" v. Intel -> vernichtet, sprich nicht reaktivierbar.
Wenn das alles hier stimmt gibts sowieso bald 4MB Cache für den e6300/600.
mfg,
Markus
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 423
markus1234 schrieb:Ich denke er möchte wissen ob man die 2MB irgendwie reaktivieren kann.
nene das wollte ich nicht. glaube das wäre illusorisch
aber danke für die quelle STFU das war genau das was ich gelesen hatte
auszug "...Für die Prozessoren auf Basis der Core-Mikroarchitektur mit 2-MB-L2-Cache wird ab Anfang 2007 das L2-Stepping verfügbar sein. Hierbei handelt es sich um ein Prozessorstepping bei dem der Kern tatsächlich nur 2 MB Cache bietet, wohingegen beim Core 2 Duo E6300, E6400 (Conroe, B2-Stepping) und Xeon 3040, 3050 (Conroe, B2-Stepping) bisher vollwertige Conroe-Kerne mit 4 MB großem Cache eingesetzt wurden..."
danke!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 852
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 966
T
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.903
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.432