C2D E6300 + P5B Deluxe übertakten

r0b-tbo

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
341
Hallo

ich gebe zu, ich habe wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit dem Übertakten, daher habe ich mir auch schon etliche Guides und How-To's durchgelesen. In der Theorie hört sich das ja auch nicht allzu kompliziert an, aber es will bei mir einfach nicht funktionieren.

Mein Sys:
C2D E6300 ( Kühler Scythe Infinity )
P5B Deluxe Wifi ( Bios 1101 (vorher 0614) )
2 Gb Corsair PC677 Kit

Bisher sind alle meine Versuche damit fehlgeschlagen, dass der Rechner nicht mehr gebootet hat und der Monitor schwarz blieb.

Ich habe gelesen, dass sehr viele Leute bereits damit erfolg hatten, dass sie lediglich den FSB hochgesetzt haben, zum Beispiel von 266 auf 333 ohne irgendwelche zusätzlichen Einstellungen vorzunehmen (abgesehen von PCI(e) auf 33 bzw. 100 fixen). Bei mir klappt das jedoch nicht. Ich habe es ebenfalls schon mit schlechteren Ram-Timings probiert, half nix.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal fsb auf 333, ram teiler auf 1:1, timings auf auto (bzw. 5-5-5-15), spannungen auf auto, pcie-takt fixen. was passiert dann?
 
wenn ich die CPU frenquency auf 333 stelle, dann kann ich DRAM frequency minimal auf DDR2-667 stellen, das würde ja dem 1:1 Teiler entsprechen oder ?

Bezeichnungen siehe http://img81.imageshack.us/img81/3553/img3514is4.jpg ( Pic ist nicht von mir )

Wenn ja, dann habe ich dies bereits probiert und das funktioniert ebenfalls nicht, auch nicht mit den anderen Einstellungen, die du genannt hast. Lüfter und HDD springen an, jedoch bleibt der Monitor schwarz. Ich muss dann den Rechner ca. 10 sek vom Netz nehmen, danach bootet er wieder mit den Standard-Einstellungen.
 
4pin netzteil power anschluss angeschlossen?
steckt die grafikkarte im blauen oder schwarzen steckplatz?
aktuellstes bios draufgetan?
 
Dann versuch halt erstmal in kleineren schritten zu ocen. nicht gleich auf 333 fsb stellen.
 
Jup, also ich bin jetzt schrittweise bei FSB 350 mit Teiler 1:1 angekommen, das einzige was ich verändert habe ist den PCI-e Takt auf 101 statt 100 zu fixen. Kann es wirklich nur daran gelegen haben ?
CPU Vcore habe ich auf 1.3 (CPU-Z sagt allerdings, dass 1,264 v anliegen) und NB Vcore auf 1.25 eingestellt ? Passt das so oder sind die Spannungswerte zu hoch ?

Dann habe ich noch ne andere Frage wegen der Memory Voltage. Kann ich irgendwo nachlesen, wieviel Volt mein Ram ohne Nebenwirkungen mitmacht ? Habe Corsair PC-5300 VS1GB667D2 als 2 Gb Kit.

Schönen Dank
 
Das Problem wird dein RAM werden, der ist einfach sehr schlecht gewählt für nen e6300 mit einem Multiplikator von nur 7, mit 350x7 betreibst du den Ram ja schon ausserhalb seiner Spezifikationen, wobei man nicht vergessen darf, dass der Ram ja schon bei Standardtakt schlechte Timings hat. Also CPU auf Standard und Teiler hochstellen, mit Prime Blend oder Memtest schauen wie weit der Ram geht.

Dann schauen wie weit das Mainboard geht (multi runter, ram bis zum maximal getesteten stabilen). Dann CPU übertakten :)
 
Gibt es nicht irgendwo eine Tabelle, wo drinsteht, wieviel Volt meine Rams abkönnen ?

Edit : Scheinbar ist mein Ram mit 1,8 v spezifiziert, schade. Habe eben beim Kramen durch Zufall die Rechnung vom Ram wiedergefunden, habe damals (Sept. 06) sage und schreibe 180 € dafür hingelegt, heute kosten die 2 Gb 70 €, da kann einem ja schon die Ko*** hochkommen bei dem Preisverfall :/
 
Zuletzt bearbeitet:
r0b-tbo schrieb:
Gibt es nicht irgendwo eine Tabelle, wo drinsteht, wieviel Volt meine Rams abkönnen ?

Edit : Scheinbar ist mein Ram mit 1,8 v spezifiziert, schade. Habe eben beim Kramen durch Zufall die Rechnung vom Ram wiedergefunden, habe damals (Sept. 06) sage und schreibe 180 € dafür hingelegt, heute kosten die 2 Gb 70 €, da kann einem ja schon die Ko*** hochkommen bei dem Preisverfall :/

Hallo, auf der Corsair Homepage gibt es Tabellen zu den einzelnen Speichern. Bei meinen Corsair XMS2 800er stand die Voltzahl aber auch auf der Verpackung drauf.
Gruß
Sidnrw
 
Zurück
Oben