C2D oder lieber auf C2Quad warten?

Silver00

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
524
Hallo,

ich habe momentan noch einen P4 3,4 Ghz.

Möchte aber gerne innerhalb der nächste 3-4 Monate aufrüsten und
ich will erstmal meine DDR-400 Ram weiternutzen.

Lohnt es sich auf den Core2Quad zu warten?

Und kann ich bei dem auch meine "altern" DDR-400 Rams benutzen?

Vielen Dank
 
Hallo Silver00,

in 3 Monaten läuft viel Wasser den Rhein runter, im Moment kosten die Core2Quad Prozseeoren ca 800 Euro, was sie in 3 Monaten kosten weiß keiner.

Den DDR 400 Ram kannst du wahrscheinlich für einen Quad Prozessor vergessen er wird laufen aber Geschindigkeitseinbussen. Du wirst wahrscheinlich ja auch ein neues Board brauchen also warte nochmak 3 Monate dann schauen wir mal.

Bianca
 
Den C2Q gibt es doch schon!? Lohnt sich aber eigentlich nicht. Wofür verwendest du denn deinen PC? Den RAM kannst du weiter verwenden, aber um die Leistung des C2D optimal zu nutzen sollte es eher DDR2-667 sein. ;)
 
Ich weiß das es den Quad schon gibt, aber er ist ja noch viel zu teuer,
mit warten meinte ich bis er billiger wird.

Also Haupteinsatzgebiet sind Office und Spiele, wobei ich mitte diesen Jahres mir auch
den neuen ATI R600 holen will.

Daher will ich auch den passenden Prozessor. Und wenn ein Game oder sonstige Programme Multi-CPU unterstützten dann profitieren sie doch auch von 4 Kernen oder?

Habe ich auch von kommenden Spiel Alan Wake gelesen das es große Vorteile zieht aus 4 Kernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel will den Q6600 auf ca 500 Dollar bei 1000 Stk senken. Also ich denke in 2-4 Monaten wird er dann für 450 - 500 Euro zu haben sein. Lohnt sich vielleicht schon ein bisschen zu warten :D
 
Was ist ein angemessener Preis für dich?

Wenn du 4 Monate warten willst dann warte und stelle die Frgen nochmal in 4 Moanten.

Ein gutes Board kostet ca 150 Euro eine schnellen CPU mit Kühler ca 300 Euro und Speicher 4 Gb was du bestimmt möchtest nochmal 500 macht zusammen 950 Euro.

Nochmals mein Rat warte
 
Ich spiele mit dem selben Gedanken, mir einen Q6600 zuzulegen. Allerdings sind knapp 800€ doch ein ganz schönes Häppchen Geld.
Bevor einer fragt, wofür man das braucht: Ich werde versuchen meinen Monte-Carlo-Code auf mehreren Kernen gleichzeitig laufen zu lassen und danach das Ganze mit CUDA auf der 8800GTX.
Allerdings warte ich noch mindestens 2 Monate. Dann sollte auch mein Code fehlerfrei sein...
 
Bianca.achen schrieb:
Hallo Silver00,

in 3 Monaten läuft viel Wasser den Rhein runter, im Moment kosten die Core2Quad Prozseeoren ca 800 Euro, was sie in 3 Monaten kosten weiß keiner.

Den DDR 400 Ram kannst du wahrscheinlich für einen Quad Prozessor vergessen er wird laufen aber Geschindigkeitseinbussen. Du wirst wahrscheinlich ja auch ein neues Board brauchen also warte nochmak 3 Monate dann schauen wir mal.

Bianca

Hallo, die C2D laufen doch nur mit DDR2 RAM und nicht mit DDR1 Speicher! Oder?
 
Im Grunde schon, soll aber irgendwelche Mutationen auf ASRock Boards geben mit DDR1 und AGP.... :freak:

Quad-Core ist aber ziemlich cool, v.a. wenn man dann wirkliche Programme hat die das ausnutzen, Seti will ich garnicht mehr ohne machen!
s151.gif
 
Hab auch vor mir im April nen neuen Rechner zu kaufen (auch mit r600)
Allerdings werd ich noch nen Dual core (6600 oder 6700) kaufen da die quad core den gleichen sockel haben und dann wenns nötig werden sollte mal nen quad core kaufen.
Ich denk übrigens, dass Alan Wake auch mit nem Dual Core gut läuft, da es bei Spielen eher auf die Graka ankommt.

Irgendwelche Denkfeheler? Vlt doch noch auf den Quad Core warten (bis die so 300€ kosten)?
Bitte Antworten!
 
Zurück
Oben