Hallo,
mir geht es um die Hitzeentwicklung bzw. Kühlung der Southbrigde (unten bei den SATA Ports, nicht die oberhalb der Graka) auf den C2D Boards mit P965 Chip.
Laut einigen Usern wird bei dem Asus P5B Deluxe der Kühler sehr heiß, weitere Boards wie das Gigabyte DS4 haben auch dort sogar eine Heatpipe. Andere wie das Foxconn P9657AA-8EKRS2H wiederum haben dort überhaupt keinen Kühler (Chip liegt offen), auch keine Bohrungen zum Nachrüsten eines Kühlers.
Sind Heatpipecooler übertrieben oder geht der gänzlich fehlende Kühler zu Lasten der Stabilität?
Wird die Southbridge von den Mainboards unterschiedlich belastet?
MfG
mir geht es um die Hitzeentwicklung bzw. Kühlung der Southbrigde (unten bei den SATA Ports, nicht die oberhalb der Graka) auf den C2D Boards mit P965 Chip.
Laut einigen Usern wird bei dem Asus P5B Deluxe der Kühler sehr heiß, weitere Boards wie das Gigabyte DS4 haben auch dort sogar eine Heatpipe. Andere wie das Foxconn P9657AA-8EKRS2H wiederum haben dort überhaupt keinen Kühler (Chip liegt offen), auch keine Bohrungen zum Nachrüsten eines Kühlers.
Sind Heatpipecooler übertrieben oder geht der gänzlich fehlende Kühler zu Lasten der Stabilität?
Wird die Southbridge von den Mainboards unterschiedlich belastet?
MfG