Modding CableMod oder Bitfenix Alchemy

Vértima

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
11
Hallo zusammen,

Ich schaue mich zur Zeit nach einem Sleeve-Kit für mein Be quiet! DPP-10 750W um.

Entweder soll es ein Bitfenix oder Cablemod Kit werden. Selber Sleeven kommt für mich nicht infrage. Ein Verlängerungskit auch nicht (Da ich mir ein Pc-Wallmount selber gebaut habe und man die kabel auch am Netzteil sieht)

Wie ist eure Meinung zu den Kabeln bzgl.
Verarbeitungsqualität,
Preis-/Leistung etc.

Außerdem habe ich gelesen, dass bei bequiet und Bitfenix Alchemy AWG 16 Kabel zum Einsatz kommen.
Bei Cablemod werden jedoch nur AWG 18 und laut einigen Twitterposts sogar nur AWG 20 Kabel verbaut...
Macht dies überhaupt einen großen Unterschied? Hat jemand eigene Erfahrungswerte?

Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße,
Thiemo
P.S.: Falls Interesse besteht, kann ich gerne auch ein Bild des PCs/Wallmount hochladen.
 
Hallo @Vértima

ich hab bei mir Verlängerungen von CableMods verbaut. @RYZ3N brachte mich damals auf die Idee. Liegen preislich bei ca. 50 Euronen. Ist halt nur für PCs, welche nicht auf beiden Seite eine Glasscheibe haben.
Da man deine Kabel am NT sieht, hast du keine NT Abdeckung? Lade mal ein Bild hoch :)

Hier mal eines von meinem PC für dich:
IMG_20181205_082201.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Vielen Dank für die Rückmeldung @cm87,

Ich hab dir unten mal ein Bild von meinem (noch unfertigen) PC gepostet. Ist leider auch nicht das aktuelleste Bild.
Leider sieht man bei mir die Kabel am Netzteil, deshalb soll es schon ein vollständiges Kit sein.

Mit der Verarbeitungsqualität bist du aber zufrieden?

IMG-20181130-WA0000.jpeg
 
Gut, da kommst du um ein vollständiges Kit nicht rum. Sieht aber schon geil aus, wie es da auf der Wand hängt :D Aber die Spannungwandler unterliegen keinem Airflow oder dergleichen. Sind die Temperaturen da auch in Ordnung?

Ich selbst bin mit dem Kit von CableMods absolut zufrieden. Tolle Verarbeitung - die Kabelstränge selbst sind auch relativ starr (ist für mich positiv). Andere Mods konnte ich bisher nicht testen.

Vlt. hilft dir ja noch das für deine Entscheidung:
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/sleeves-cablemod-selbst-gemacht-test.54994/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Die Temperaturen der Spannungswandler hab ich an sich noch nicht überprüft, bis jetzt kam es noch nie zum throttling. Aber ich betreibe zur Zeit auch kein OC.

Super vielen Dank für deine Meinung 😊

Der Link kommt mir irgendwie bekannt vor, werde ich mir aber nochmal zu Gemüte führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und cm87
Zurück
Oben