CAD Grafikkarte Vergleich

tschuls1990

Newbie
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich soll mich bei der Arbeit zwischen zwei Grafikkarten entscheiden um meinen PC einen HP Workstation Z240 mit IntelXEON 3,3GHZ Prozessor mit 16GB RAM entscheiden, da dieser nur eine Intel HD GraKa hat.

1.HP VGA NVIDIA Quadro K620 2GB PCI-E

und

2. HP VGA NVIDIA Quadro K620 2GB PCI-E

welche ist besser?
gerne nehme ich auch vergleichbare andere Grafikkarten Tipps an.

Vielen Dank schonmal

Gruß
tschuls1990
 
Von den beiden ist keine besser... sie sind gleich :D

Scherz beiseite, ich denke es ist Dir ein Fehler unterlaufen hier...
 
Schreiben, Korrekturlesen, dann erst auf Absenden/Erstellen klicken.
 
Um welches programm handelt es sichs? Catia profitiert z.b. Meines wissens nach nicht von den speziellen treibern, solid works jedoch übermäßig.
 
SolidWorks profitiert nahezu überhaupt nicht von mehr Grafikleistung.

Ganz im Gegenteil zu NX, welches den Prozessor bis heute quasi schlafen legt, aber hohe Grafikleistung voraussetzt.
 
Willkommen

Zwei mal die gleiche Karte gepostet - korrigier mal bitte.
 

oh bitte um entschuldigung:freak:
http://shop.mcl.de/Workstations/Wor.../HP-VGA-NVIDIA-Quadro-4000-2GB-PCI-E-MCL.html

beim Programm handelt es sich um ein spezielles Straßenbauprogramm

"RIB itwoCIVIL"

wir bekommen halt immer riesige Pläne von Architekten und der Bildaufbau lahmt einfach ungemein.

selbiges Problem habe ich auch bei Google Earth und Großen Fotos

HP VGA NVIDIA Quadro 4000 2GB PCI-E

2.Karte... Sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
verlink mal bitte die fraglichen Grafikkarten
sicher dass es eine Quadro 4000 (ohne K4000) ist?
die Quadro K620 wäre eben die aktuelle Einstiegs Workstation GPU
eine Quadro 4000 (ohne K) wäre eine schon sehr alte (für damalige Verhältnisse) Mittelklasse GPU. die wird von HP garantiert nicht mehr so als Konfiguration einer aktuellen Workstation angeboten.
auf Grund der Weiterentwicklung dürfte die K620 inzwischen stärker sein als die uralte 4000, von der viel besseren Energiebilanz ganz zu schweigen
anders sähe die Situation aus, wenn wir von K620 vs. K4x00 sprechen würden.

jedenfalls wären die aktuellen quadros: K620<K1200<K2200<K4200<K5200<M4000<M5000<M6000
je größer die Nummer, desto schneller und teurer. also was anderes als etwas aus der Reihe solltest du nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die beiden Links:

von einem K bei der 4000er ist nichts zu sehen...

"http://shop.mcl.de/Workstations/Workstations/Zubehoer/Grafikkarten/HP-VGA-NVIDIA-Quadro-4000-2GB-PCI-E-MCL.html"

"http://shop.mcl.de/Workstations/Workstations/Zubehoer/Grafikkarten/HP-VGA-NVIDIA-Quadro-K620-2GB-PCI-E.html"
 
na dann, jedenfalls nicht die 4000
ob man mit einer Einstiegskarte glücklich wird... wird dir von uns keiner sagen können. bei "riesigen" Plänen würde ich gefühlt sagen, sollte man eine Stufe höher gehen und eine K1200 nehmen, mehr GPU Leistung, vor allem mehr VRAM für große Pläne.
 
Hallo nochmal,

gibt Neuigkeiten...
habe diese beiden nun zur Auswahl.

was ist denn hier der Unterschied ?
ich erkenne keinen, außer dem Preis.

"http://shop.mcl.de/Workstations/Workstations/Zubehoer/Grafikkarten/HP-VGA-NVIDIA-Quadro-K2200-4GB.html"

"https://shop.bechtle.de/de/product/pny-quadro-k2200-pcie-x16-grafikkarte--923543"

Viele Grüße
 
Zurück
Oben