Hallo. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Cousin sucht für seine Meisterprüfung im Heizungsbau einen Laptop, der Später auch noch bei ihm im Büro quasi als CAD-Rechner an einen größeren Monitor gehangen werden soll.
Budget: 700€
Software: AutoCAD 2014 - 2016 von Autodesk
Keine Bildbearbeitung, keine Spiele.
SSD: wäre fein, falls es ins Budget passt.
Festplattengröße: 1TB sollte schon drin sein.
Laufwerk: DVD Laufwerk
Displaygröße: ~15-17"
Auflösung: Full HD
Matt oder spiegelnd: egal
Akkulaufzeit: nicht so wichtig, da fast ausschließlich am Netz.
Betriebssystem Windows 7 (falls noch möglich!)
Design ist relativ unwichtig. Der Rechner wird wohl mal häufig auf der Meisterschule ausgepackt, soll aber später wohl sowieso unterm Schreibtisch stehen.
Er sollte auf jeden Fall einen Nummernblock haben und später die Möglichkeit einen Monitor, Tastatur und Maus anzuschließen.
Wie schon gesagt, soll der PC ausschließlich für CAD Anwendungen genutzt werden. Das sind auch mal relativ große Pläne im 2D und evtl. in Zukunft auch mal in 3D. Der CAD-Anwenderbereich schätze ich von daher mal so vom Laienbereich, bis zum unteren Profibereich.
Hier und da natürlich auch mal für Officeanwendung, Kalkulationsprogramme und Internet.
Da ich nicht so genau weiß, welche Hardware für CAD wichtig ist (vor allem bei Laptop-Hardware), frage ich hier.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hoffe mir kann weiter geholfen werden.
Vielen Dank.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Cousin sucht für seine Meisterprüfung im Heizungsbau einen Laptop, der Später auch noch bei ihm im Büro quasi als CAD-Rechner an einen größeren Monitor gehangen werden soll.
Budget: 700€
Software: AutoCAD 2014 - 2016 von Autodesk
Keine Bildbearbeitung, keine Spiele.
SSD: wäre fein, falls es ins Budget passt.
Festplattengröße: 1TB sollte schon drin sein.
Laufwerk: DVD Laufwerk
Displaygröße: ~15-17"
Auflösung: Full HD
Matt oder spiegelnd: egal
Akkulaufzeit: nicht so wichtig, da fast ausschließlich am Netz.
Betriebssystem Windows 7 (falls noch möglich!)
Design ist relativ unwichtig. Der Rechner wird wohl mal häufig auf der Meisterschule ausgepackt, soll aber später wohl sowieso unterm Schreibtisch stehen.
Er sollte auf jeden Fall einen Nummernblock haben und später die Möglichkeit einen Monitor, Tastatur und Maus anzuschließen.
Wie schon gesagt, soll der PC ausschließlich für CAD Anwendungen genutzt werden. Das sind auch mal relativ große Pläne im 2D und evtl. in Zukunft auch mal in 3D. Der CAD-Anwenderbereich schätze ich von daher mal so vom Laienbereich, bis zum unteren Profibereich.
Hier und da natürlich auch mal für Officeanwendung, Kalkulationsprogramme und Internet.
Da ich nicht so genau weiß, welche Hardware für CAD wichtig ist (vor allem bei Laptop-Hardware), frage ich hier.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hoffe mir kann weiter geholfen werden.
Vielen Dank.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)