letitbeknown
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 710
Moin moin,
suche eure Hilfe, da ich mich im Segment CAD gar nicht auskenne. (bisher nur Gaming-Maschinen zusammengestellt)
Guter Freund von mir benötigt für sein Architekturstudium einen potenteren Rechner als seinen Thinkpad E15, soll dementsprechend also ein Standrechner werden.
Fragebogen unten ausgefüllt, Gehäuse hat er sich schon eins rausgeguckt (unten verlinkt) - was ist denn da im Bereich des machbaren für 1000€.
nVME mit 512 GB reicht vom Speicher her aus.
Alle Teile sollten neu gekauft werden
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Gar nichts, reines Arbeitstier
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Architekturstudent - ArchiCAD, Rhino, Vectorworks, Creative Suite
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Das Gehäuse soll so klein wie möglich gehalten sein, schlicht und schwarz - wäre sowas möglich?
Klick
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor steht noch nicht fest, eventuell 4K, mindestens jedoch 1440p
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nichts vorhanden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Budget hat er mal bei 1.000€ angesetzt.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sollte demnächst passieren.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Wird von mir zusammengeklebt
Danke für eure Unterstützung
suche eure Hilfe, da ich mich im Segment CAD gar nicht auskenne. (bisher nur Gaming-Maschinen zusammengestellt)
Guter Freund von mir benötigt für sein Architekturstudium einen potenteren Rechner als seinen Thinkpad E15, soll dementsprechend also ein Standrechner werden.
Fragebogen unten ausgefüllt, Gehäuse hat er sich schon eins rausgeguckt (unten verlinkt) - was ist denn da im Bereich des machbaren für 1000€.
nVME mit 512 GB reicht vom Speicher her aus.
Alle Teile sollten neu gekauft werden
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Gar nichts, reines Arbeitstier
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Architekturstudent - ArchiCAD, Rhino, Vectorworks, Creative Suite
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Das Gehäuse soll so klein wie möglich gehalten sein, schlicht und schwarz - wäre sowas möglich?
Klick
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor steht noch nicht fest, eventuell 4K, mindestens jedoch 1440p
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nichts vorhanden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Budget hat er mal bei 1.000€ angesetzt.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sollte demnächst passieren.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Wird von mir zusammengeklebt
Danke für eure Unterstützung