Cam für Schnappschüsse und Webgrafiken <=200€

torch_at

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
102
Hey,...


Ich will mir eine Digicam kaufen und dabei möglichst nicht über die 200€ Grenze stoßen.

Habe noch nie eine Cam besessen und bin somit Anfänger, möchte damit aber brauchbare Fotos schießen die für Webgrafiken oder auf Flyern verwendet werden können.
Auch für Schnappschüße beim Fortgehen (Discos, Bars) möchte ich sie verwenden, was eine möglichst geringe Auslösezeit voraussetzt.

Die Kamera soll auch in Hosen oder Jackentaschen passen, und nicht mit einem Gurt getragen werden müssen ;-)



Danke im Voraus.

lG - T.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung.)
Ich hab meinem Vater vor einiger Zeit die Canon Digital Ixus 860 IS (~180 €) geschenkt. Die war soweit OK und hat im sehr, sehr gefallen (ich selbst bin eher DSLR-Fan).

Du solltest aber folgendes bedenken:
Für Fotos in Discos und Bars brauchst du aufgrund der Lichtsituation eigentlich sehr lichtstarke Objektive und rauscharme Sensoren. Dazu vielleicht noch einen indirekten Blitz. Das wirst du bei keiner Kompaktkamera finden. Dazu musst du schon auf eine DSLR setzen, die deutlich über 200 € kosten wird. Nicht umsonst rennen die Typen, die in Discos andere Leute fotografieren und dann auf irgendwelchen Website präsentieren auch mit DSLR rum.
Bei Fotos für Flyer sieht es ähnlich aus: Um Druckqualität zu erreichen, brauchst du neben eine hohen MP-Zahl auch die entsprechende Bildqualität (Kompression, Rauschen). Ganz zu schweigen von den gestalterischen Möglichkeiten. Auch da ist eine DSLR die deutlich bessere Wahl.

Aber das hängt alles von deinem persönlichen Anspruch und Anwendungsprofil - und letztlich auch Geldbeutel - ab. Die Canon macht auf jeden Fall für die Preisklasse sehr ordentliche Bilder, ist klein, hat ein großes Display, sieht gut aus ...
 
Hallo Mupel!

Ich danke dir für die empfehlung!

die discofotos müssen dann ja nichts besonderes sein, sollen halt nicht komplett verrauscht sein. Ich bin nur nach ein wenig eigenrecherche im inet komplett verunsichert, weil der eine so, und der andere so sagt, egal bei welchem modell.

werde noch abwarten, was andere forenuser hier zum besten geben :)

lG - T.
 
Das mit dem "komplett verrauscht" musst du am besten selber testen, was dir da ausreicht. Bei schlechtem Licht zu fotografieren ist immer tricky. Je weniger Licht vorhanden ist, desto länger muss die Kamera belichten. Das führt zu verwackelten Bildern oder Unschärfe. Um dem entgegen zu wirken musst du entweder ein lichtstarkes Objekt verwenden (z.B. mit 1,2-1,4er Blende; nur DSLR) oder die Empfindlichkeit (ISO) erhöhen (führt zu stärkerem Rauschen). Oder eben mit Blitz fotografieren. Auch da ist ein separater Blitz an einer DSLR deutlich besser, weil man den umlenken (über die Decke oder Wand) und in seiner Intensität regulieren kann. Dann hat man nicht die frontal angeknipsten Bilder. Mit einer Kompaktknipse hast du eben den Nachteil von kleinen, nicht lichtstarken Objektiven, kleinen Sensoren, sie verwackeln schnell, weil man sie meistens in der Hand hält und die Empfindlichkeit kann man auch nicht so hoch regeln (bis ISO 800-1600). Und das sieht dann auch nicht wirklich gut aus.

Ich würde die Kamera einfach mal bestellen und unter deinen Bedingungen durchtesten.

Dass jeder was anderes sagt, liegt daran, dass die Kameras im Prinzip alle gleich sind. Die eine macht das besser, die andere jenes. Nimmt sich nicht viel. Mit der Canon kannst du IMO kaum was verkehrt machen. Ansonsten eh auf DSLR setzen. Das hilft dann 100%.
 
Hallo,

wenn es keine DSLR sein soll, wäre für Indoor- und Available Light Aufnahmen die Fuji F200EXR (allerdings etwas teurer) oder die Fuji F100FD zu empfehlen. Beide arbeiten mit dem Supersensor, der auch bei höheren ISO weniger Rauschen produziert als andere.

MfG
 
auch euch wieder danke für die erklärungen und die hilfe.

Die Fuji ist mir zu teuer, das kann ich mir einfach nicht leisten.

Werd mir dann die Canon bestellen, und testen.
 
Zurück
Oben