Camtasia Studio 7 Problem

Steuerkeule

Ensign
Registriert
Mai 2011
Beiträge
171
Hi,
ich verzweifel gerade an camtasia und wollte fragen, ob mir hier jemand helfen kann.
Undzwar möchte ich ein einstündiges Gameplay in 15min Parts mit Camtasia rendern, doch ich weiß nicht, wie ich Teile der Aufnahme speichern kann, die ich dann als stapelproduktion produzieren könnte.
Hat hier jemand eine idee?

MfG Louis
 
es geht hier nicht ums aufnehmen, sondern ums rendern. ich habe ja schon das material und will dieses jetzt jeweils in 15min parts rendern.
 
Du solltest nich ein solch schlechtes Programm zum Encoden benutzen. Die Encoder von dem Programm sind grauenhaft und noch nicht mal einstellbar. Ganz zu Schweigen von den zigtausend anderen Bugs und Mängel die dieses Programm hat.

Zum Thema: Encodier es in einem Rutsch durch und splitte es hinterher mit MKVMergeGUI

Zuerst in Optionen und den Haken bei Kopfdatenkompression standardmäßig ausschalten setzen.

Auf Hinzufügen Button, dein Material öffnen und dann auf Global -> "Aufteilen aktivieren" anhaken und dort kannste die Splitmethode wählen. In deinem Fall "nach dieser Dauer" und trägst dort 15:00 ein.
Sollte es wegen 'nem 15min Limit auf Youtube sein, mach lieber 14:50, da nur an I-Frames gesplittet werden kann.
MKVMerge ist ein MKV Muxer. Sprich es ist ein Muxer und daher werden die Spuren einfach neu in dem Container MKV übernommen ( = dauert paar sek und es wird nicht codiert ).
 
danke!
also mit camtasia rendern und dann mit mergegui splitten?
Ergänzung ()

brauch ich einen converter, damit das mkv format wieder zu mp4 wird?
 
Warum willst du unbedingt das es im mp4 container ist?

Könnte dir auch einen MP4 Muxer geben, aber warum? MP4 hat größeren Overhead und viele weitere Einschränkungen die MKV nicht hat.

Und ich würde dir wirklich empfehlen dieses "mit camtasia rendern" zu überdenken.
 
ok.
sry ich bin kein profi in dem gebiet. ich sag das halt so
Ergänzung ()

unterstützt youtube mkv dateien?
 
hey cool ein lets player :)
aber wenn du splittest musst du immer gucken, dass du nicht splittest während du redest, stimmts?
 
Ich muss eig. gar nicht splitten, hab nur leider seit 13. Januar ein Copyright Strike erhalten ^^ (aber nich wegen einem LP Video)

Muss ich also noch paar Monate mit den 15min leben... (so'ne Kontoverwarnung geht 6 Monate .. )

Naja ich achte da drauf nicht. Ich encodiere mit MeGUI und mach 14:59 Parts. Der nächste Part beginnt 1sek vorher wo der letzte Part geendet hat. So falls was abgeschnitten ist, hat man trotzdem die Möglichkeit den Satz komplett zu verstehen aufgrund der wiederholten letzten Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum unterstützt der mkvmerge kein wmv? in welches format sollte ich votm splitten am besten encodieren?
 
am besten wäre h264 mit x264 als encoder und mkv oder mp4 als container, dafür müsstest du dich nur von camtasia studio als encoder verabschieden.
 
Weil Windows Media Video nur in einem WMV Container gesteckt werden kann.

WMV ist eh kein gescheiter Codec.

Wie gesagt empfehle ich MeGUI. Camtasia ist zum Encodieren denkbar ungeeignet, wie ich oben auch schon andeutete.

H.264 Codec und als Encoder x264 wie maxwell-cs schon sagt. GUI Frontend dafür wäre halt eben MeGUI zb.
 
ok danke ihr beiden.
demon ich schau gerade dein youtube tutorial von megui. ich denke das hilft mir ;)
Ergänzung ()

eine frage habe ich noch: du nimmst doch ton und bild mit einem programm auf, oder? weil bei megui hat man ja keine timeline, wo man bild und ton anpassen kann.
 
Ich benutze zum Aufnehmen DXTory, damit kann ich dann auf die aufgenommene AVI Datei Rechtsklick machen und Extract Audio Stream wählen.
Dann habe ich 2 WAVs. Eine mit dem Spielsound und eine mit der Stimme (Habe ich in DXTory so eingestellt).

Diese kann ich dann mit Audacity 2.0 bearbeiten und wieder als WAV exportieren und die exportierte WAV kann ich dann als Audio Input in MeGUI setzen.

Falls du Fraps für Spielsound und Audacity für Stimme benutzt : Encodier den Ton mit MeGUI nach FLAC, importier dir den Spielsound in Audacity zur Stimme hinzu, pass es an und exportier als wav. Die WAV kannste dann MeGUI wieder für Audio Input geben.

Da Audio Encodings sehr schnell gehen, halte ich das für einen minimalsten Aufwand.

Mit DXTory gehts halt bissl einfacher, da man eben direkt in 2 getrennten Spuren aufnehmen kann und dort auch nur eine Enddatei hat und keine 4GB Splits.
 
ist das nicht einn bisschen zu umständlich? man kann doch audio true auswählen und dann einfach den ton der avi datei in den audio input ziehen.
Ergänzung ()

findest du megui auch besser als sony vegas?
 
audio=true reicht nicht, wenn du 2 Spuren in eine Spur mixen willst.

Spielsound und Stimme sind ja erstmal getrennt aufgenommene Spuren. Diese müssen aber ja zusammengemischt werden in einer einzigen Spur.
Da reicht audio=true nicht.

Es wäre auch mit Avisynth mischbar, finde es aber mit der Audacity GUI bissl bequemer.

findest du megui auch besser als sony vegas?

Auf jeden Fall. Vegas hat auch nur den MainConcept encoder..
Außerdem hat Vegas viele Bugs (zwar deutlich weniger als Camtasia, aber trotzdem).

Hier übrigens mal eine Grafik - Durchschnittliche relative Bitrate bei gleicher Qualität - :

results.png
 
Zurück
Oben